Hallo Zusammen!
Ich hoffe es kann mir wer weiterhelfen. Ich habe vor kurzem ein Sennheiser MKH416 zugelegt - angeblich besonders für Reportagen geeignet und verwendete es bisher als Interviewmikrofon.
Nun bin ich auf ein Problem gestoßen, das eigentlich nur bei lauter Umgebung auftritt und Interviewer und Interviewpartner aus dem Grund lauter sprechen müssen. Das Audio übersteuert, selbst wenn ich rückpegele (egal wie tief -6, -12 dB...). Heißt selbst wenn der Audiopegel nicht einmal im gelben Bereich ausschlägt - ist die Aufnahme verzerrt. Sprich bei der Aufnahme selber ist pegelweise nichts auffälliges bemerkbar. Sehe ich mir allerdings die Amplitude im Schnittprogramm an, hat sie nichts mehr mit einer Welle zu tun, es sieht so aus, als ob der die Spitzen einfach abgeschnitten werden - quasi ein fetter Balken. Und dementsprechend klingts auch, auch wenn der Pegel nie über -6dB geht. Kann es sein das das Mikrofon einen Trimmer oder Ähnliches eingebaut hat?
Hat das damit zu tun, dass das Mikrofon gar nicht als Interviewmikrofon geeignet ist, sondern nur zum Angeln verwendet werden sollte? Oder hat es mit einer anderen Einstellung in der Kamera zu tun? Ich besitze eine Sony PMW EX1R.
Im Fall, dass dieses Mikrofon nicht als Interviewmikrofon geeignet wäre - welches würdet ihr empfehlen?
Danke für eure Hilfe
Liebe Grüße
Heidi


