Gemischt Forum



zeiss Zf Objektive vs Walimex pro



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Mr.Wolf
Beiträge: 509

zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von Mr.Wolf »

Hallo zusammen,

Habe schon im dslr forum eine ähnliche frage gestellt, aber ich möchte hier genauer auf eine spezielle frage eingehen, deswegen bitte nicht wütend sein, dass es fast ein doppelpost ist :)

also, ich bin momentan auf der suche nach lichtstarke objektive für meine sony Fs100. habe mir gedacht, das ich EF Zooms für das schnelle drehen nehme und festbrennweiten für das szenische drehen nehme.

nun bin ich auf der suche nach den geigten festbrennweiten.
es ist natürlich auch eine frage des budgets......ganz klar

ich finde die zeiss zf objektive sehr gut, welche aber auch eine menge geld kosten.

http://www.bpm-media.de/de/Sales/EB-Liv ... 07256.html

habe letztens hier ein nettes set gesehen, welches in einem für mich bezahlbarem rahmen wäre.

http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel ... non_EF.htm

mich würde es jetzt interessieren, inwiefern sich die beiden objektive Zeiss/Walimex unterscheiden.
Speziell was die Bildqualität angeht, ist da ein erkennbarer unterscheid zu merken??? sprich, hat man mit den zeiss ein besseres Bild als mit den walimex.
ich möchte die objektive natürlich so lang es geht verwenden und nicht nächstes Jahr aus gewissen mounttechnischen Problem wieder verkaufen müssen.... also ich möchte einfach gesagt die bestmögliche bildqualität erreichen, und das mit so wenig Geldaufwand wie es geht :-)

würd mich freuen, wenn mir da jemand einen hilfreichen tipp geben könnte

mfg mr.wolf



thsbln
Beiträge: 1664

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von thsbln »

Natürlich sind die Zeiss nur aus Spaß drei Mal so teuer...

Die Frage bleibt bei VDSLR-Aufnahmen, gerade wenn man nicht extern aufzeichnen und den Kamera-internen Codec umgehen kann, doch immer wieviel mehr an Abbildungsleistung noch durch z.B. einen dreifachen Preis gerechtfertigt ist, wenn man auf den 2MP-Aufnahmen nachher nicht mehr wirklich soo viel davon sieht - die Foto-Objektive spielen ihre Stärke ja eher an den bspw 18MP eines Fotos aus.

Vielleicht würde ich nicht gerade das 8mm-walimex und das 14mm-Walimex nehmen, ich kenne sie nicht, habe vom 8mm nichts Berauschendes gelesen, aber das Walimex 35 und 85 mm habe ich und bin durchaus sehr zufrieden mit der Leistung, ich bin aber auch weder Pixelpeeper noch ein sonderlich versierter/erfahrender Kameramann (bin gar keiner, mal so gesagt). Aber im Vergleich zu seinem Zeiss-Counterpart schlägt sich das 85mm-Walimex wohl im Fotobereich angesichts seines Preises sehr wacker, dazu kannst Du ja hier mal was lesen:

http://www.digicamclub.de/showthread.ph ... ht=samyang

Gruß
Thomas
損したくないあなたはここで買おう



iasi
Beiträge: 25143

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von iasi »

Serienstreuung ist bei den Wallimex wohl ein Thema.

Bei offener Blende schwächeln sie und bringen eigentlich erst abgeblendet sehr gute Ergebnisse.

Das 14mm verzeichnet enorm.

Das 85er ist recht gut, kann aber mit dem 85er-Zeiss nicht mithalten.

Das 35er soll leicht abgeblendet sehr gut sein. Da fragt sich dann schon, warum man für ein (f2) Zeiss mehr bezahlen soll.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von Mr.Wolf »

danke für eure antworten.
aber unterm strich ist auf lange zeit gesehen die zeiss objektive eine bessere Investition oder???



rush
Beiträge: 14129

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von rush »

Habe vereinzelt gelesen das die Entfernungsangaben auf den Walimexen gelegentlich etwas daneben liegen können... also die Skalen nicht immer mit der tatsächlichen Entfernung übereinstimmen.

Optisch dagegen liest man fast durch die Bank weg gutes für den Preis.
keep ya head up



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von Mr.Wolf »

für mich ist halt der unterschied zwischen den zeissset 5400€ und dem walimex 1300€ schon enorm. habe ehrlich gesagt keine 5400€ schnell mal für objektive auszugeben. jedoch möchte ich mich nicht mit den walimex rumärgern weil da sind 1300 dann auch zu viel.

aber wenn die walimex zu empfehlen sind, werd ich mir die wahrscheinlich holen



iasi
Beiträge: 25143

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von iasi »

Die Frage ist, ob sich das Set lohnt.

walimex pro 8/3,5 Fish-Eye ??? Da muss sich jeder fragen: Wie oft brauche und nutze ich ein Fish-Eye.

Es fehlt zudem das 24/1.4

Ein Set wären 24/35/85/1.4

Das 14mm hat nun einmal eine komplizierte und heftige Verzeichnung.

Das Zeiss-Set ist besser abgestuft - aber hier fehlt das 15mm (oder zumindest das 18mm).



Frank Glencairn
Beiträge: 23888

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben:Serienstreuung ist bei den Wallimex wohl ein Thema.

Bei offener Blende schwächeln sie und bringen eigentlich erst abgeblendet sehr gute Ergebnisse.

Das 14mm verzeichnet enorm.

Das 85er ist recht gut, kann aber mit dem 85er-Zeiss nicht mithalten.

Das 35er soll leicht abgeblendet sehr gut sein. Da fragt sich dann schon, warum man für ein (f2) Zeiss mehr bezahlen soll.
Ich hab Tests gesehen, bei denen das 35er Samjang (Wlimex) bei offener Blende besser ist als das Zeiss - war wohl Serienstreuung.

Trotzdem sind die Samjangs, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht unschlagbar - vor allem wenn man nur die läppische HD Auflösung aufnimmt.
Bei hochauflösenden Photos könnten die Zeiss etwas punkten. Aber die übrigen Variablen (Codec, DR, Framing, Licht usw.) haben weit mehr Einfluss auf einen Film als die Linse.
Meistens sieht man ohne direkten 1:1 Vergleich keinen Unterschied, selbst bei den übelsten Photoscherben.



camworks
Beiträge: 1902

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von camworks »

Falls sich mal jemand ein 8mm kaufen möchte: da gibt es wohl noch die Alternative PELENG: http://peleng8.com/peleng-vs-samyang.html
ciao, Arndt.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von tommyb »

Witzig finde ich aber, dass Sie beim PELENG wohl mal eben einen Schärfefilter angesetzt haben...
Bild
(erkennbar an der hellen Linie unter dem PELENG-Bild die aufgrund des schwarzen Rahmens der weiter unten folgt entstanden ist)

Von der Eckenauflösung scheint das Samyang dann wohl doch eine Ecke besser zu sein, auch wenn die Peleng Seite da was anderes behauptet.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von Mr.Wolf »

also ich denke das ich mir die samyangs hole! für mich bezahlbar und in hd ausreichend



derda
Beiträge: 68

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von derda »

Die Samyangs sind in ihrer Preisklasse unschlagbar. Wenn man, wie ich, mit Canon-DSLRs filmt, empfehlen sich besonders die Varianten von foto-tipp ohne Rastblende. (die ich auch bei der Fotografie nicht vermisse).
Die Zeiss-Objektive habe ich nicht, kann ich also nicht direkt beurteilen. Aber es fällt mir schwer zu glauben, dass mir etwas wesentliches fehlt.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von Mr.Wolf »

hi, danke für deine Antwort.
welche objektive meinst du den genau ohne rastblende???



rush
Beiträge: 14129

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von rush »

Mr.Wolf hat geschrieben:hi, danke für deine Antwort.
welche objektive meinst du den genau ohne rastblende???
Bei Walimex heißen die neuerdings "VDSLR" Objektive...

z.b. dieses hier:

http://www.profifoto.de/news/artikel/ar ... -objektiv/

Oder auch direkt bei foto-tip

http://www.foto-tip.pl/sklep/samyang_8_ ... -2248.html
keep ya head up



marwie
Beiträge: 1119

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von marwie »

Zwischen Zeiss und Walimex gibt es ja noch mehr, va. bei den klassischen Brennweiten 28mm, 35mm, 50mm, 85mm etc. Z.b. die manuellen Nikon Objektve sind mechanisch gut und und auch optisch besser als Walimex Objektive.
Falls es bezüglich Auflagemass geht, könntest du auch Canon FD Objektive nehmen, die sind auch gut.



rush
Beiträge: 14129

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von rush »

marwie hat geschrieben: Z.b. die manuellen Nikon Objektve sind mechanisch gut und und auch optisch besser als Walimex Objektive.
DIe Nikkore sind gut - keine Frage! Die lichtstarken kosten aber dennoch oft eine Menge Geld - selbst die alten manuellen AIS-Scherben...

Und - was mich eigentlich an den Nikkoren viel mehr stört - ist, das sie eine entgegengesetzte Drehrichtung haben... und das sage ich, obwohl ich mit Nikon fotografiere.

Zum filmen aber nehm ich aber fast lieber lichtstarke Sigmas und Co - einfach weil ich bei den Nikkoren ständig in die falsche Richtung zum fokussieren drehe :D

Wenn man einen FollowFokus hat, an dem man die Drehrichtung ändern kann - ist es halb so wild.
keep ya head up



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von Mr.Wolf »

aber ohne rastblende gibt es nur das 8er von walimex oder???
stimmt, nikon ais sind auch gut aber wie angesprochen oft teuer.
canon fd habe ich ehrlich keine Erfahrung wie sind die.
zb im vergleich zu walimex bzw samyang und nikon ais und zeiss



nahmo
Beiträge: 330

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von nahmo »

Z.b. die manuellen Nikon Objektve sind mechanisch gut und und auch optisch besser als Walimex Objektive.

Lässt sich m.M.n. so nicht verallgemeinern. Es gibt auch unter den Nikons besser oder weniger gut auflösende (zumindest in puncto Schärfe).

Gruß,

nahmo



didah
Beiträge: 975

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von didah »

ja stimmt, momentan ist nur das 8mm fisheye mit stufenloser blende und verzahnung fürn followfocus erhältlich. aber ich denke mir mal, die anderen werden da noch nachkommen.. ich hab das fisheye, benutze es sehr oft (filme viel skateboard, snowboard etc. auch für timelapses mag ich es sehr). ich dürfte ein gutes erwischt haben - selbst ein 100% crop auf der a77 ist scharf.

lg
didah



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von B.DeKid »

es gibt auch von Zenit ein 100mm f1.5 mit stufenloser Blende ( M42 Bajonett)

MfG
B.DeKid



derda
Beiträge: 68

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von derda »

didah hat geschrieben:ja stimmt, momentan ist nur das 8mm fisheye mit stufenloser blende und verzahnung fürn followfocus erhältlich. aber ich denke mir mal, die anderen werden da noch nachkommen.. ich hab das fisheye, benutze es sehr oft (filme viel skateboard, snowboard etc. auch für timelapses mag ich es sehr). ich dürfte ein gutes erwischt haben - selbst ein 100% crop auf der a77 ist scharf.

lg
didah
Mit stufenloser Blende ohne Verzahnung gab es fast den kompletten Samyang-Park für Canon bei Foto-Tipp. Das 85er scheint aktuell dort zu haben sein.
http://www.foto-tip.pl/sklep/samyang_85 ... -1607.html



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von Mr.Wolf »

ok! ich hätte wenn dann schon gerne mit Verzahnung! meint ihr die anderen Objektive von Samyang kommen auch noch mit Verzahnung herauß???



derda
Beiträge: 68

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von derda »

Mr.Wolf hat geschrieben:ok! ich hätte wenn dann schon gerne mit Verzahnung! meint ihr die anderen Objektive von Samyang kommen auch noch mit Verzahnung herauß???
denk ich schon.



rush
Beiträge: 14129

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von rush »

Mr.Wolf hat geschrieben:ok! ich hätte wenn dann schon gerne mit Verzahnung! meint ihr die anderen Objektive von Samyang kommen auch noch mit Verzahnung herauß???
Sicherlich nur eine Frage der Zeit. Wahrscheinlich wird man auch den Preis entsprechend etwas nach oben korrigieren...
keep ya head up



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von B.DeKid »

Frag doch mal im DSLR Forum Bastelecke > dort gibt es immer Leuts die dir auch nen Objektiv für kleines Geld tunen.

Anmerkung: Stufenlose Blende kann Tricky sein bzgl Reproduzierbaren Shots --- willst Du hingegen ohne Post während der Blende abdunkeln , dann kommt man nich drum herum.

**Aber wer will das schon?**

MfG
B.DeKid



didah
Beiträge: 975

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von didah »

rush hat geschrieben: Sicherlich nur eine Frage der Zeit. Wahrscheinlich wird man auch den Preis entsprechend etwas nach oben korrigieren...
naja, wenn ichs jetzt richtig im kopf hab machts beim fisheye 50€ aus....



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von CameraRick »

Weiß nicht ob es im Kontext interessant ist:

Vom 8mm Fisheye gibt's ja eine Cine-Version mit besserer "Haptik" für Rigs (Zahnkränze für FollowFocus direkt integriert) und stufenloser Blende:
http://www.amazon.de/Walimex-Fish-Eye-V ... B007G62N3I

Ich hab bei Samyang (die die Dinger ja herstellen) mal nachgefragt, die anderen Optiken sollen in dieser Version schon bald folgen.

Liebe Grüße

//edit
Ach Mensch, die wurden ja lange schon angesprochen - jedenfalls dennoch die (hoffentlich) neue Info, dass die anderen bald folgen. Dann werd ich beim 85er auch zuschlagen.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: zeiss Zf Objektive vs Walimex pro

Beitrag von Mr.Wolf »

cool danke für deine Nachricht!
Das freut mich ja, dass die anderen Objektive noch in dieser Variante folgen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videokassette 8mm abspielen
von kasax - Do 22:30
» Lumix S5II Bildzittern, Pulsieren
von Peter-LS - Do 22:12
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Axel - Do 21:57
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von DeeZiD - Do 21:41
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 21:36
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Do 21:13
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Do 20:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 20:28
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von Rick SSon - Do 20:13
» Galaxus.de
von GaToR-BN - Do 20:09
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von Alex - Do 18:21
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Phil999 - Do 18:21
» Look Entwicklung für Doku
von Frank Glencairn - Do 16:28
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33