News-Kommentare Forum



Avid verkauft Pinnacle und M-Audio



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Avid verkauft Pinnacle und M-Audio



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Beitrag von thos-berlin »

Da bin ich mal gespannt, wie mit den alten Liquid-Kunden umgegangen wird. Obwohl EOL stand den Usern weiterhin die Onlineaktivierung zur Verfügung. Kann ich mein Schnittsystem nun endgültig nicht mehr neu installieren ?
Gruß
thos-berlin



handiro
Beiträge: 3259

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Beitrag von handiro »

Köstliche news. Ich prophezeie den Untergang dieser Geiz Bude( avidus lat. für geizig) . Programmiert wird fast nur noch in der Ukraine :-)))))
Das ist der Anfang vom langen Ende.....
Als ehem. Mitarbeiter mit grossem Grinsen im Gesicht...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



gast5

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Beitrag von gast5 »

Ich bin ja nicht so der Freund von Avidschen Workflow nur einen Untergang wünsch ich mir nicht da nur die Vielfalt am Markt Preisangemessenheit, Innovation und Wahlfreiheit garantiert..

Ich kann mir schon vorstellen das du Not amused bist über die internen Arbeitsweisen und deren Verhalten und ich bin ehrlich, mir wuerde es ebenso ergehen.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Beitrag von Pianist »

motiongroup hat geschrieben:Ich bin ja nicht so der Freund von Avidschen Workflow
Ich schon, es gibt nichts Schnelleres als die Kombination aus Ikegami Editcam HD und Avid Media Composer. Viele Aufträge könnte ich ohne diesen Workflow gar nicht in dem geforderten Tempo realisieren.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



deti
Beiträge: 3974

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Beitrag von deti »

Ich denke auch, dass AVID etwas die Puste ausgeht. Die paar professionellen Kunden können eben nicht aufwiegen, was hunderttausende Privatanwender an Einnahmen bringen. Das hat Apple ja auch schon erkannt und ich denke diese Konzentration aufs Kerngeschäft ist keine so gute Idee. Als nächstes werden sie die Preise für ihre professionellen Produkte senken, um mehr Kunden zu gewinnen...

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Beitrag von Pianist »

deti hat geschrieben:Als nächstes werden sie die Preise für ihre professionellen Produkte senken, um mehr Kunden zu gewinnen...
Das haben sie ja schon gemacht. Ich habe vor zwei Jahren für die Nitris-Hardware noch 8.000 EUR bezahlt, und einige Monate später kostete sie nur noch 4.000 EUR. Ist nicht schön, aber immerhin hat man in der Zwischenzeit damit gearbeitet und gut verdient, von daher ist das zu verschmerzen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Beitrag von Valentino »

Also das Avid vor die Hunde geht ist eher unwahrscheinlich.

Warum hier gerade der MC mit Consumer NLEs verglichen wird muss man nicht wirklich verstehen. Auch wenn der MC die letzten Jahre immer unkomplizierter geworden ist, bleibt es ein Tools für Profis.
Was den Preis (um die 200€) angeht so ist Avid gerade bei Bildungseinrichtungen sehr beliebt, da es meist ohne große Probleme auf ehemaligen FCP7 Systemen mit AJA oder BM Karte installiert werden kann.
Natürlich kann man mit Premiere weiter arbeiten, aber diesem NLE fehlt bis heute ein eigener nativer Codec, S-3D ist nicht wirklich gut implementiert und mit ProTools arbeitet es auch nicht so gut zusammen.

Wir brauchen ein paar Stunden mehr bis jeder Student den Avid Workflow verstanden hat, aber dann ist es auch nicht anders als bei FCP7.
Schön zu beobachten ist auch, das Studenten die fit in ProTools sind mit dem MC weniger Berührungsängste haben.


--- Hinweis von admin: eine Antwort ins Off-topic verschoben (herabsetzender Ton)---



Jott
Beiträge: 22960

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Beitrag von Jott »

Selbst wenn sie hops gehen, wird das nicht weiter auffallen. Das, was meistens über AVIDs läuft (simples TV-Zeug ohne Compositing, als Highlight mal 'ne Bauchbinde), wird auch in vielen Jahren noch unverändert so tuckern. In dieser Szene gibt es keinerlei Investitions- oder Veränderungsdruck.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Beitrag von handiro »

Die Geiz Strategie, sich über die "Ausbildung" a la SAE den Nachwuchs auf ihre Platte Form zu prügeln, wäre fast aufgegangen.
Aber was solche Firmen richtig an die Wand fährt, ist das "outsourcing" zu billigen codern in Russland und Ukraine. Das hat auch Waves fast das Genick gebrochen. Mit der "Strategie" haben sie sich so ins Aus geschossen.....
Das ist die Strafe von "shareholder value".
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Beitrag von Valentino »

@vfxhansi
Nicht nur das du dich völlig im Ton vergreifst, sondern du versuchst auch noch mich persönlich an zu greifen.
Komm mal wieder runter von deinem FCPX-Trip :-)

Noch ein paar Grundlegende Sachen zu DNxHD:
Er unterstützt Alpha-Kanäle und die 10Bit in der 185x Variante.
Zum Alter und ProRes kann ich nur so viel Sagen, das der neue DNxHD444 Codec eindeutig jünger ist.
Deswegen braucht es noch ein bisschen bis man den Codec im Davinci und der Arri Alexa wiederfindet.



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Beitrag von vfxhansi »

Tja, sorry, aber ProRes in der momentanen Fassung ist weit jünger. Die erste Fassung (mit nur 3 Varianten) kam 2007, die erste Fassung von DNxHD war schon in der Nitris in 2004! Die ProRes Variante mit FÜNF Codecs kam sogar erst 2009. Vor allem beherrschen NUR eine Symphony oder DS den voll ausgebauten Codec.

DNxHD brauchen höchsten Avid-Oldies, sonst kein Mensch und wird auch zusammen mit Avid sterben.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Beitrag von Valentino »

vfxhansi hat geschrieben:Tja, sorry, aber ProRes in der momentanen Fassung ist weit jünger. Die erste Fassung (mit nur 3 Varianten) kam 2007, die erste Fassung von DNxHD war schon in der Nitris in 2004! Die ProRes Variante mit FÜNF Codecs kam sogar erst 2009. Vor allem beherrschen NUR eine Symphony oder DS den voll ausgebauten Codec.
Genau hier irrst du dich, da der neue DNxHD444 Codec nichts mit dem alten Nitris DNxHD Codec zu tun hat, sondern erst mit dem MC6 neu entwickelt wurde.
Dazu gibt es seit 2008 dem SMPT VC3 DNxHD Codec, den es so bei ProRes nicht gibt:
http://www.avid.com/US/press-room/DNxHD-SMPTE-VC3
Hab auch mal ein Whitepaper zu dem neuem Codec gesehen.

Auch wenn ProRes echt ein guter Codec ist, ändert das nichts daran das man ihn unter Windows nicht schreiben kann.


--- Hinweis von admin: unsachliche / herablassende Beiträge verschoben ---
Zuletzt geändert von Valentino am Do 05 Jul, 2012 13:31, insgesamt 1-mal geändert.



gast5

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Beitrag von gast5 »

Valentino, ProRes kann man sehr wohl unter Windows schreiben.

Vegas und CS6 via Debugmode Frameserver oder Harmonic Procoder vormals Rhozet oder auch via Episode..

nochn Detail zu Avid

http://www.film-tv-video.de/newsdetail+ ... d45eb.html



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Beitrag von Blackeagle123 »

Und die Chefin von Avid ist jetzt auch noch gegangen...
Haben in den letzten Jahren zu viele Millionen Minus geschrieben.

Fragt sich nur, mit was geschnitten wird, wenn Avid mal pleite ist. Oder ob Apple die dann einfach mal eben aufkauft?

Viele Grüße!



handiro
Beiträge: 3259

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Beitrag von handiro »

Das erste was passiert wenn man den kyrillischen Fusspilz an den source code lässt: cracks und hacks vom feinsten! ;-)
War bei anderen davor auch so....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Beitrag von Valentino »

motiongroup hat geschrieben:Valentino, ProRes kann man sehr wohl unter Windows schreiben.

Vegas und CS6 via Debugmode Frameserver oder Harmonic Procoder vormals Rhozet oder auch via Episode..

nochn Detail zu Avid

http://www.film-tv-video.de/newsdetail+ ... d45eb.html
Das man über Umwege ProRes auch auf Windwos schreiben kann ist mir auch schon bekannt, aber beim Avid funktioniert das leider nur unter Mac.
Glaub der DVS Clpister kann auch unter Win7 PorRes schreiben.

Was ist eigentlich dieser Debug Mode Frameserver genau und wie unkompliziert und stabil sind diese Programme?

Sollte Avid pleite gehen gibt es ja noch Flame, das für den Preis fast das selbe kann und offline würde ich dann auch mit Premiere schneiden ;-)



gast5

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Beitrag von gast5 »

Ich kann dich nur an Google verweisen aber das soll schon recht gut laufen..

Auf der anderen Seite ist mit diese Austauschformat so etwas von egal es so oder x andere Möglichkeiten und Formate gibt.

Nachdem sich Smoke2013 in Richtung echter NLE orientiert und auch die FCX ihren Weg macht interessiert mich das eher weniger.. auch Lightworks mausert sich zusehend und macht viel Freude beim Editing.. auch andere Mütter haben schöne Töchter...und gut sind die auch noch *ggg



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Beitrag von vfxhansi »

Valentino hat geschrieben:Auch wenn ProRes echt ein guter Codec ist, ändert das nichts daran das man ihn unter Windows nicht schreiben kann.
Hach Mensch... dann plötzlich...
Valentino hat geschrieben:Das man über Umwege ProRes auch auf Windwos schreiben kann ist mir auch schon bekannt...
Aaaaaalles klar. Dann hätten wir ja die Kompetenzfrage geklärt... :-D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29