Jan
Beiträge: 10099

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von Jan »

NEEL hat geschrieben: Damit es soweit nicht kommt, ein Vorschlag zur Güte: Wenn Deutschland heute abend gewinnt, haben die Macuser recht. Bei einem italienischen Sieg wir Windowsleute. Wär das ok?;-)

Apple User haben doch Abends gar keine Zeit das Spiel anzuschauen...


Um die Uhrzeit ist es Zeit für ein Gebet am Schrein daheim für Steve Jobs.



Aber auch als Win User muss ich sagen, Steve war schon eine herausragende Persönlichkeit.


VG
Jan



gast5

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von gast5 »

Schau der Jan is auch wieder da... Noch ein Senfspender huhu jaaaan schön das du vorbeigeschaut hast.. Der Chris war auch schon da...



Jan
Beiträge: 10099

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von Jan »

Und dann hab ich noch den peinlichen Spruch von Billy in meiner Signatur...



VG
Jan



pailes
Beiträge: 938

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von pailes »

Jan hat geschrieben:Und dann hab ich noch den peinlichen Spruch von Billy in meiner Signatur...
http://www.usnews.com/usnews/biztech/gatesivu.htm
Bekennender Panasonic-Fanboy



gekkonier
Beiträge: 514

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von gekkonier »

Irgendwie hat das mit Godwin's law nicht so funktioniert, wie beschrieben. Murphy's law. Wenn etwas nicht funktionieren könnte, wirds auch nicht funktionieren oder so ähnlich...

Übrigens: Ich mach mit Windows UND Mac rum, badabum (und ich mag beides!)



Syndikat
Beiträge: 485

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von Syndikat »

unodostres hat geschrieben:
NEEL hat geschrieben:Soziologisch interessanter Thread: Da berichtet ein User von seinen negativen FCPX Erfahrungen und wird von den in die Enge getriebenen Apfel-Schergen sofort für das offenkundige Technikversagen niedergemacht. Über diese Orwell-Verhältnisse bei Obstlern kann man als liberaler Windowsuser nur milde den Kopf schütteln;-)
Ja so sind se die meisten Apfeluser. Es kann nicht sein was nicht sein darf. Und Apfel-Sotware darf halt nicht schlecht sein, weil das würde das eigenen Weltbild ja ins Wanken bringen :-)
Fällt Apple eingentlich unter die Religionsfreiheit oder werden die als Sekte vom Verfassungsschutz schon beobachtet?



nOOcam
Beiträge: 39

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von nOOcam »

RUKfilms hat geschrieben:
NEEL hat geschrieben:Soziologisch interessanter Thread: Da berichtet ein User von seinen negativen FCPX Erfahrungen und wird von den in die Enge getriebenen Apfel-Schergen sofort für das offenkundige Technikversagen niedergemacht. Über diese Orwell-Verhältnisse bei Obstlern kann man als liberaler Windowsuser nur milde den Kopf schütteln;-)
mhhh..man beachte folgendes:

- die art und weise seiner äusserungen
- die zeit welche er schon mit FCPx verbracht hat
- die argumente derer welche schon länger mit fcpX arbeiten
- die art und weisse wie die von dir genannten "obstler" sich äussern

und jetzt willst du was von in "die enge" treiben erzählen - und das als LIBERALER?

natürlich ist fcpX nicht fehlerfrei. aber da es von apple und nicht von windows kommt, rechnet man einfach nicht mit abstürzen. du bist das ja scheinbar gewohnt.
aber, solchen totalausfall hab selbst ich mit 26 kleineren bis mittleren projekten noch nicht erlebt bzw. nachvollziehen können. demzufolge ist die schlussfolgerung das er, welcher hinter dem mac sitzt etwas falsch amcht oder einfach nicht die techn. voraussetzung für das programm hat. ansonsten auch immer mal wieder in die projektüberischt wechseln und die timeline neu aufrufen...kann wunder wirken.
Was hat das instabile Verhalten eines Programms damit zu tun wieviel Zeit jemand mit diesem Programm arbeitet? Wenn ein Programm sauber programmiert und auf Fehler getestet ist, sollte es selbst bei jemandem der erst 5 Minuten damit verbracht hat nicht abstürzen.

Im letzten Satz gibst Du dann ja auch unumwunden zu, dass das Problem auf Seiten des Programms liegt, denn solche zeitvernichtenden Workarounds wie "immer mal wieder in die Projektübersicht wechseln und die Timeline neu aufrufen" gewöhnt man sich nicht an, wenn das Programm auch ohne Gehampel weitgehend fehlerfrei läuft.

Erinnert mich irgendwie an diverse andere Software, die noch im Betastadium steckte, aber schon verkauft wurde. Vor mehr als 14 Jahren wollte mir z.B. mein damaliger Lehrer auch mal MS Word schmackhaft machen (vermutlich weil er es im Gegensatz zu anderen Office-Paketen halbwegs bedienen konnte). Bei der ersten 80-seitigen Arbeit damit (Dokument mit an der Seite geankterten Bilder und Skizzen mit Umlauftext), war es mir am Abend vor der Abgabe mit MS Word nicht mehr möglich einen Satz in der Mitte des Dokumentes zu verändern ohne das die AN DEN SEITEN GEANKERTEN BILDER sich unkontrolliert im Dokument verwürfelten. Mein Glück damals war, dass mein Vater StarOffice benutzte und das sowohl die noch nicht verwürfelte Sicherung des Ursprungsdokuments von MS lesen als auch den einen Satz verändern konnte und die Bilder dabei an ihrem Platz blieben. Um 120 Bilder neu anzuordnen hätte ich sonst die halbe Nacht gebraucht.

Als Jahre später ein Kommilitone im Studium mit der damals aktuellen Word-Version dasselbe Problem hatte, wusste ich, dass ich gut daran getan hatte damals zu StarOffice zu wechseln, weil MS es offenbar nicht mal hinbekommen hat einen wirklich destruktiven, lästigen Fehler in 5 Jahren zu korrigieren. Ganz im Gegenteil: Der Kollege war es schon gewohnt immer eine Sicherung des Dokuments vorzuhalten und kannte diverse "Workarounds" um verschiedene Fehler und Instabilitäten in Word abzufedern. Der hätte vermutlich ein halbes Buch darüber schreiben können bei welchen Zuständen Word regelmässig Mist baute und welche Umwege man dann gehen musste um trotzdem zu einem Ergebnis zu kommen.

Software bei der ich "Workarounds" brauche damit sie halbwegs absturzfrei funktioniert schafft es bei mir erst garnicht in den produktiven Einsatz. Sowas ist Krampf, da man damit teure Arbeitszeit verschwendet.

Ich kann daher den Threadstarter gut verstehen. Sowas ist einfach nur nervig und unnötig. Also Haken dran und andere Software suchen die stabiler läuft.
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die nach einer durchschnittlichen Inkubationszeit von etwa 75 Jahren zum Tode führt.



iasi
Beiträge: 28617

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von iasi »

EThie hat geschrieben:
Abgesehen davon, ich habe die Trial-Version und spiele heftig damit rum. Da stürzt nichts ab. das läuft wie geschmiert.
es gibt einen Unterschied zwischen "herumspielen" und an einem umfangreichen Projekt "arbeiten"



gast5

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von gast5 »

Da bist du im Irrtum iasi denn ein Programm stellt sich nicht darauf ein ob du damit herumspielst oder ein umfangreiches Projekt bearbeitest..


Eine trial ist dazu da ein Maximum aus einer Software zu holen..



iasi
Beiträge: 28617

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von iasi »

motiongroup hat geschrieben:Da bist du im Irrtum iasi denn ein Programm stellt sich nicht darauf ein ob du damit herumspielst oder ein umfangreiches Projekt bearbeitest..


Eine trial ist dazu da ein Maximum aus einer Software zu holen..
Je komplexer und umfangreicher ein Projekt angelegt ist, umso höher das Risiko, dass sich Programmierfehler bemerkbar machen.

Und um es mal übespitzt auszudrücken:
Eine Software, die zum (herum-) spielen taugt, aber beim Arbeiten desaströs versagt, gehört ins Kinderzimmer oder den Rechner für die Urlaubsvideos.



Axel
Beiträge: 16948

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von Axel »

Niemand wird einer Software einen Absturz verübeln. Einmal ist keinmal. Aber wenn eine beträchtliche Zahl von Usern - die wegen der Vermarktungspolitik von Apple wohl alle offizielle Versionen mit offiziellen Updates haben - das Programm als instabil bezeichnet, kann man das nicht ignorieren. Wir FCP-ler haben Premierer bis CS3/4 für ihre Workarounds im Umgang mit HD gepiesackt, nun müssen dieselben Maßstäbe gelten. Ich schätze, dass die guten Ansätze die Bugs nicht aufwiegen. Ich hoffe, die Bugs werden bald beseitigt.



iasi
Beiträge: 28617

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben:Niemand wird einer Software einen Absturz verübeln. Einmal ist keinmal.
Es kommt aber schon auch darauf an, welche Auswikungen so ein Absturz hat.

Es ist nervig, wenn ein Prgramm neu gestartet werden muss, um damit weiter zu arbeiten.
Es ist ärgerlich, wenn sich ein Programm bei einer bestimmten Konstellation reproduzierbar aufhängt und man herumarbeiten muss.
Es ist aber desaströs, wenn ein Programm die Arbeit von mehreren Stunden zerschrettert.



gast5

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von gast5 »

Eine trial ist dazu da um sie an die Leistungsgrenze zu treiben.. Wenn jemand diesen Schritt nicht durchführt kann das Programm nichts dafür sondern der Anwender..

Sprich man bereitet sich auf diese Experiment vor... Füllt die Platten in dem Umfang und darüber hinaus das dem Anwenderprofil entspricht und los geht's..

Bunt Gemischtes von Video Meines Typs bis zu Bild und Ton ..

Passts passts.. Wenn nicht dann nicht.


Ich hab gerade eine Stunde im Projekt...fast 500gig von Avchd1080/50p in prores gewandelt und von compounds bis zum timewarp nix kein Problem und das seit Monaten..



Jott
Beiträge: 22329

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von Jott »

fcp x braucht definitiv die empfohlene Hardware und das passende Betriebssystem. Dazu sollte man die völlig veränderte Projektverwaltung verstanden haben. Das alles zusammen hilft ungemein.

Apple hat - so war neulich zu lesen - bereits mehrere Millionen Lizenzen verkauft (keine offizielle Angabe, muss also nicht unbedingt stimmen). Da ist die "F*** fcp"-Fraktion jedenfalls eine statistisch kaum wahrnehmbare Minderheit. Sie ist nur die lauteste am Stammtisch. Wer wirklich ein Problem mit der Software hat, kann den Support kontakten. Die wollen dann gegebenenfalls ein Screen Recording von der Absturzsituation zur Analyse.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von Bilderspiele »

Das war doch jetzt mal ein sinnvoller Beitrag ;)



masterseb
Beiträge: 845

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von masterseb »

ich kenn keinen profi der mit fcpx arbeitet. entweder fcp7, smoke oder avid (system unabhängig). ich halte selbst nicht viel von windows (wurde einfach schon zu oft enttäuscht), finde aber apples produktstrategie oder konzept auch nicht immer über drüber - jede große firma und marktbeherrscher muss sich verantworten und solange es mehrere produkte parallel gibt ist das ok. fcp7 ist meiner meinung nach absolute weltklasse, das gesamte studio paket, mac ist das bessere betriebssystem (ich red nicht von lion) da braucht man nicht viel darüber sprechen. aber wenn der stein zwischen den system fronten los gebrochen wird, dann zählt objektivität nicht mehr. wie dem auch sei: fcpx ist doof, premiere ist doof - jedem steht es aber frei, anders zu denken, jeder hat andere ansprüche. fcp7 und mac haben eben den riesen codec vorteil (einheitlicher codec bzw open timeline) und alles übergangslos in quicktime integriert (allein was quicktime ansich schon kann ist toll) - ich fühle mich da als video geek und tech nerd sehr zuhause. viele kreative sachen sind schnell und einfach umgesetzt.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von rainermann »

masterseb hat geschrieben:ich kenn keinen profi der mit fcpx arbeitet. entweder fcp7, smoke oder avid (system unabhängig)..
Ich schneide auf FCP X u.a. für eine (sehr) große Supermaktkette, vor kurzem für eine der größten Immobilienfirmen Stuttgarts und momentan etwas extrem umfangreiches, was das Rohmaterial betrifft, für einen Imagefilm. Der Rubel rollt. FCP X auch. Vielleicht bin ich deshalb kein Profi in Deinen Augen, auf FCP 7 würd ich aber für vieles länger brauchen. Und Zeit ist Geld, wenn man das beruflich macht. Vor allem, wenn man schnell stundenlanges Material sichten und verarbeiten muss. Skeptisch habe ich erst mit kleinen, unwichtigerern Sachen auf FCP X experimentiert, bin aber seitdem nicht mehr zurück zu 7. Vielleicht liegt's auch daran, daß ich die Vorteile von X nutze (Material Organisation, magnetische Timeline, Verbindung zu Motion etc.) und bei Problemen und Bugs versuche, diese durch Google und Foren so schnell wie möglich auszumerzen und dazuzulernen, anstatt allein im Zimmerlein herum zu meckern.
Ja, ich könnte mit Premiere schneiden oder auch mit Avid (was ich jahrelang bis FCP tat). Aber wozu umsatteln, ich bin mit X mehr als zufrieden. Bugs und Probleme hin oder her (und die gibt's auch)



masterseb
Beiträge: 845

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von masterseb »

ich komm aus der szenischen film ecke, da ist das etwas anders. es ist sicher für jeden was dabei. fcp7 ist nur bei weitem nicht tot oder ersetzt durch premiere. das wollte ich damit sagen ,) für jeden ist was dabei, sag ich einmal.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von Schleichmichel »

Jott hat geschrieben:fcp x braucht definitiv die empfohlene Hardware und das passende Betriebssystem.
Mein Rechner liegt unterhalb der Anforderungen. Keine Probleme damit. Ich weiss nicht, was ihr so treibt...



iasi
Beiträge: 28617

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von iasi »

motiongroup hat geschrieben:Eine trial ist dazu da um sie an die Leistungsgrenze zu treiben.. Wenn jemand diesen Schritt nicht durchführt kann das Programm nichts dafür sondern der Anwender..
Ich schneide doch auf einer Trial-Version kein komplettes Projekt fertig - wer hat denn dafür Zeit?

Ich nutze Trial-Versionen, um zu sehen, ob mir das Programm liegt, aber doch nicht, um seine Stabilität zu testen.

FCPX ist sicherlich nicht das einzige Programm, das mal abschmiert - so etwas kommt wohl bei jeder Software mal vor.
Wenn jedoch ein Programm das Arbeitsergebnis zerstört, ist das fatal.

Ganz klar ist es mir ja nicht, weshalb nicht regelmäßige Backups gemacht werden? So könnte man doch schlimmstenfalls auf die Version der lezten automatischen Sicherung zurückgreifen. Je nach Einstellung sind dann nur die Änderungen der z.B. letzten 10 Minuten verloren.
FCPX wird so etwas doch wohl auch bieten?


Und die Hardware?
Warum überprüft FCPX denn beim Programmstart nicht, ob ihr die Hardwarekonfiguration schmeckt?



rainermann
Beiträge: 1722

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von rainermann »

FCP X macht ein Backup. Wann genau, hab ich noch nicht rausgefunden. Und zusätzlich speichert es fast jede Änderung sofort ab. D.h. in dem Moment, wo das Programm abstürzt, ist diese aktuelle Fassung abgespeichert.
Weitere Infos unter
http://provideocoalition.com/index.php/ ... to_backup/



Blancblue
Beiträge: 837

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von Blancblue »

Interessant wäre ja mal zu wissen, mit welcher Version der TO arbeitet. Ich hatte als FCPX gerade neu rauskam ein riesen Problem, da ging gar nichts mehr - Projekt im Arsch, alles neu - kann man hier nachlesen:

http://www.finalcutprofi.de/phpboard/vi ... highlight=


ABER: Das ist seit dem ersten Update nie wieder passiert (und das waren einige Projekte seit dem), wenn es mal abschmiert, dann habe ich genau den selben Stand bevor es abschmierte. Mittlerweile habe ich so gut wie keine Abstürze mehr und möchte FCPX nicht mehr missen.

Meine Vermutung: Der TO schneidet noch mit der V 10.0, die zweifellos Beta und mit Bugs gespickt war. Wo auch immer er sich diese Version gezogen hat...



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von Airbusjoerg »

Genau das wollte ich ja ganz am Anfang des Threads schonmal von ihm wissen - die Version... Außerdem hatte mich sein Computer interessiert weil er immer von "PC" sprach - Hackintosh? Aber der TO ist ja seitdem verschollen...



gast5

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von gast5 »

iasi hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben:Eine trial ist dazu da um sie an die Leistungsgrenze zu treiben.. Wenn jemand diesen Schritt nicht durchführt kann das Programm nichts dafür sondern der Anwender..
Ich schneide doch auf einer Trial-Version kein komplettes Projekt fertig - wer hat denn dafür Zeit?

Ich nutze Trial-Versionen, um zu sehen, ob mir das Programm liegt, aber doch nicht, um seine Stabilität zu testen.

FCPX ist sicherlich nicht das einzige Programm, das mal abschmiert - so etwas kommt wohl bei jeder Software mal vor.
Wenn jedoch ein Programm das Arbeitsergebnis zerstört, ist das fatal.

Ganz klar ist es mir ja nicht, weshalb nicht regelmäßige Backups gemacht werden? So könnte man doch schlimmstenfalls auf die Version der lezten automatischen Sicherung zurückgreifen. Je nach Einstellung sind dann nur die Änderungen der z.B. letzten 10 Minuten verloren.
FCPX wird so etwas doch wohl auch bieten?


Und die Hardware?
Warum überprüft FCPX denn beim Programmstart nicht, ob ihr die Hardwarekonfiguration schmeckt?
Sag einmal iasi kann es sein das du mich ausprobieren willst...

Was nutzt mir der schoenste Workflow der meine Zuneigung zu 100% erfährt wenn ich nur 10 Clips in die Timeline legen darf bevor mir die Geschichte abkackt. Na sicher fülle ich die Timeline bis zum Erbrechen was aber noch lange nicht heißt das ich ein echtes verkauftes Projekt damit umsetze..

Die Frage kann ja wohl nicht ernst gemeint sein oder..?



Jan
Beiträge: 10099

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von Jan »

Zur Auffrischung:

VG
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14859

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von rush »

@ Jan: Wo ist hier der "LIKE"-Button? ;)
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10099

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von Jan »

Rob Pike (Google Programmierer) sagte:


"Ritchie erfand die Programmiersprache C mit und entwickelte darauf basierend Unix, das Betriebssystem auf dem unter anderem auch Apples Betriebssysteme Mac OS und iOS basieren. "So gut wie alles im Web nutzt zwei Dinge: C und Unix", "Browser sind in C geschrieben. Der Unix Kern - auf dem praktisch das ganze Internet läuft - ist in C geschrieben."


VG
Jan



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von Alan Smithee »

@Jan:
Diesen moralinsauren Vergleich von Steve Jobs und Dennis Ritchie finde ich einfach nur daneben!

Beide waren auf ihre Art und Weise innovativ und haben großes für die Computerbranche geschaffen. Auch ein Dennis Ritchie wird die eine oder andere Idee von anderen in C und UNIX verwendet - oder wie es in dem Vergleich gesagt wurde "GESTOHLEN" - haben. Dennoch schmälert das weder die Leistung von Dennis Ritchie noch die Leistung von Steve Jobs.

Da jedoch Steve Jobs eher derjenige war, der im Rampenlicht stand, während Dennis Ritchie eher im Hintergrund arbeitete, ist es nur "normal" das diese Verteilung auch im Tod so ist - so ist unsere Welt nun einmal.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Jazzmonster

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von Jazzmonster »

Haha, wow!
Da ging ja einiges während ich weg war!
Hab mr das ganze NICHT ganz durchgelesen, habe aber so 1, 2 Punkte beim durchscrollen aufgeschnappt!

Es tut mir wahnsinnig leid falls ich mit meiner Wortwahl jemanden auf die Füsse getretten sein sollte. Es soll ja leute geben, die ertragen sowas nicht. Also, SORRY! Ich hatte nur gerade die Schnauze voll und wollte mir Luft machen!
Bin übrigens immer noch dran (da das Projekt plötzlich keinen Ton mehr hatte).
Sowas ist mir mit PP also nie passiert!
Also, mir ist's egal ob einige hier finden das FCPX ein wahnsinns Programm ist, ich habe bis dato (3 Projekte) NUR schlechte Erfahrungen gemacht! Und ich werd's sicher nicht nochmals darauf ankommen lassen!

Ich habe auch gelesen dass das Problem nicht "am Mac", sondern wohl "vor dem Mac" zu sein scheint! Also mal ehrlich, was kann man da schon gross falsch machen, dass plötzlich das ganze Projekt umgekrempelt wird? Gibt's da einen Knopf der da heisst: "F*ckMyProjectUp!?!" Also bitte...

Wie dem auch sei, ich hab schon lange von Apple die Schnauze voll, das ganze war ja ganz cool 5, 6 Jahre zuvor. Aber jetzt...

Ich werd meinen iMac, mein MacBook Pro und mein iPhone sicher nicht einfach so wegschmeissen, aber das nächste mal kommt was anderes in Haus!
Apple-Kunde: -1



gast5

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von gast5 »

Also, mir ist's egal ob einige hier finden das FCPX ein wahnsinns Programm ist, ich habe bis dato (3 Projekte) NUR schlechte Erfahrungen gemacht! Und ich werd's sicher nicht nochmals darauf ankommen lassen!

Ich habe auch gelesen dass das Problem nicht "am Mac", sondern wohl "vor dem Mac" zu sein scheint! Also mal ehrlich, was kann man da schon gross falsch machen, dass plötzlich das ganze Projekt umgekrempelt wird? Gibt's da einen Knopf der da heisst: "F*ckMyProjectUp!?!" Also bitte...
Uns auch jazzmonster uns auch und wenn du in Zukunft mit nem pc und Premiere deine Probleme gelöst hast sag ich nur eines ....Wayne kuemmerts ....

Drei Projekte immer Probleme .... Wayne kuemmerts.. Mich nicht um auch die anderen nicht..



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von Schleichmichel »

Hmmm...ich hab es natürlich bis jetzt noch nicht wirklich darauf angelegt, Abstürze extra zu evozieren. Aber ich halte mit 8 (von 8) solide abgefertigten Projekten ohne Probleme oder Schwierigkeiten dagegen. Daher wäre folgendes immer ganz nett hier:

Grundsätzlich sind bei negativen Erfahrungsberichten auch immer die Umstände ganz nützlich zu erfahren. Denn nur so kann ein Forum anderen mit ähnlichen Problemen eine Stütze sein, wenn eine Community wie wir Problemherde einkreisen und die Ursachen klären. Das zB unzählige ineinanderliegende zusammengesetzte Clips auf Dauer zu Performance-Problemen führen können, kam ja auch erst vor einigen Monaten raus.

Einfach nur mal Dampf ablassen und rumnölen, dass einem sowas mit Adobe nie passiert wäre/sei/passieren wird, hilft next-door-to-zero. Und für so etwas sollte der Raum in Foren nicht unbedingt genutzt werden.



Axel
Beiträge: 16948

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von Axel »

Jetzt ist mein zehnter Tag mit FC zehn. Ein bisschen früh für ein Fazit. Mittlerweile bin ich allerdings um, mal nachsehen, 37 Lynda-Lektionen, ca. 20 Larry-Jordan-Lektionen sowie das aktuelle FCP X-Handbuch reicher als bei meinem letzten Posting vom 30.06.

Mein Übungsprojekt umfasst 340 Clips mit unterschiedlichen Codecs und Frameraten, diverse Grafiken und Wavs.

Ich bilde mir ein, ein ganz gutes Gefühl dafür zu haben, was ein Programm verknusen kann und was nicht. Ihr könnt mich jetzt gerne einen naseweisen Anfänger nennen, aber aus der Natur der bis jetzt gelesenen Blackboxen nach Großprojekten abgestürzter FCPs schließe ich, dass bestimmte Dinge sich seit dem ollen FCP classic (das ich seit mehr als einem Jahrzehnt kenne) nicht geändert haben:

1. OSX kann unendlich viele Dateien verwalten, ohne davon ausgebremst zu werden. Mein Fun-Mac verwaltet knapp 120 GB mp3s mit iTunes und einem sehr ähnlichen Tagsystem wie FCP X. Man sollte unterscheiden zwischen Dateien, deren Tags angezeigt werden und Dateien, auf die das System permanent Zugriff haben muss, weil sie stückchenweise selbst permanent in Verwendung sind (nämlich in einer Handlung). Wer hat schonmal die Schriftsammlung mit 1 GB neuer Fonts gefüttert und danach erlebt, dass sein Mac noch fit war? Grund: Einige Tausend gleichzeitig aktiver Fonts, die für alle Programme zur Verfügung gestellt (= nicht deaktiviert) werden, bremsen alles extrem aus. Strandball des Todes ...

Lösung, wie im klassischen FCS: Was in FCP X die Storyline und das Projekt, war früher die Sequenz. Eine Sequenz (=Szene) von einer Stunde war zäh, sechs Sequenzen von je zehn Minuten waren flüssig, auch als in einer Mastersequenz von einer Stunde verschachtelte Untersequenzen. Scheint mir in FCP X dasselbe zu sein: Clips zusammenfügen, und zwar zu dem Zweck, kleinere Einheiten im Sinne von Sequenzen zu größeren im Sinne des gesamten Films zu verschachteln.

2. Logische Konflikte. Das alte FCP bewarb die Möglichkeit, Spuren zu verschachteln, als Revolution des Videoschnittes. Dabei war das der große Bug der Software. Wir erinnern uns: Es war möglich, Sequenzen zu duplizieren, es war möglich, Projekte zu sichern, es war auch möglich, alternative Projektarchive zu sichern ("sichern als... ... Ben Hur Kopie"), und es war gleichzeitig möglich, die orphanisierten verschachtelten Sequenzen kurzfristig vom Abstellgleis zu holen, eine gelungene Schnittfolge als, äh, Sekundärhandlung auszuwählen und in das Parallelprojekt, dessen Bearbeitung auf einem früheren Zustand des fraglichen Footages beruhte, in das neuere Projekt einzufügen, Bluescreen.

Das hätte einfach nicht gehen dürfen. Das Programm hätte warnen müssen: Diese Aktion kann nur gültig sein, wenn Sie die Auswahl aus der genesteten Sequenz, die Sie einfügen wollen, zuvor als eigenständigen Film re-importieren. >OK? - aber natürlich ist eine so unelegante Warnung nicht apple-like. Töte während einer Zeitreise nicht deinen Opa, sonst wirst du nicht geboren.

FCP X kann nicht sichern, darum ist dieses Paradoxon ausgeschlossen?

Stimmt nicht. Wenn ein Projekt dupliziert wird, ist das erste Projekt in dem Moment gesichert. Man tut dies, um einen bestimmten Bearbeitungsstand zu bewahren. Es ist noch viel verlockender als in FCP7, Clipfolgen wechselseitig auszutauschen. Der Austausch ist logisch gesehen ein Compounding, auch wenn es nicht so heißt.

Rick Young beschreibt hier, dass mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit compound clips für das anfängliche Zerstören seiner komplexen Projekte verantwortlich waren. Jedenfalls, sobald er auf zusammengefügte Clips verzichtete, blieb FCP X stabil.

Meinem Gefühl nach stimmt folgendes:
> Es ist nicht nötig, nur zum Zweck der Übersichtlichkeit Handlungen zu kompostieren. Die storylines sind ja wohl im Vergleich zu früheren Spuren-Abaci Muster an Übersichtlichkeit. Also lieber sein lassen.

> Projektkopien oder Originale am Ende eines Arbeitstages in den Papierkorb befördern. Strengstes Inzuchttabu.

Ist das ein exklusives FCP-Problem? Nein. Ich bringe euch Premiere in Rekordzeit zum Absturz, auch wenn ihr eine megafette Workstation habt. Kann höchstens sein, Premiere lädt nicht so zum Experimentieren ein ;-)

3. Projektverwaltung. Was sich auch nicht geändert zu haben scheint ist, dass FCP auf der Systemplatte sein muss, Footage und Renderdateien (Lesen und Schreiben) aber nicht. Kein Problem, werden wohl viele so gemacht haben. Um das System zu entschlacken, würde ich täglich die nicht verwendeten Renderdateien löschen.

4. Auch das Löschen der com.apple.finalcutpro.plist ist immer noch ein Jungbrunnen für die Software. Gut: Die Einstellungen braucht man nicht zu sichern, da es nur noch Sekunden dauert, die Formalitäten zu erledigen.

Vorläufiges Fazit: Wenn die Erwartungen so niedrig geschraubt sind, wie sie es bei mir nach meinen Erfahrungen von früher waren und wenn man dementsprechend vorsichtig zu Werke geht, wird man sehr positiv überrascht werden. Deshalb gut, dass es f*ck FCPX-Threads gibt.



FlintsteinPro

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von FlintsteinPro »

@Axel: Das find ich doch mal ein Kommentar!

@Schleichmichel: Ich habe nie geschrieben dass das mit Adobe nie passiert wäre. Nur das dies nie passiert ist! ;-)

@motiongroup: Wenn's dich so wenig kümmert, warum gibts du einen Kommetar ab?

Naja egal, für mich ist das Thema in Kürze abgehackt. Zurück zu PP. Und so verbleibe ich mit denn wunderschönen Worten die ich kürzlich auf YT las. IM INTERNET ZU STREITEN IST WIE BEI DEN PARALYPICS MIT ZU LAUFEN. AUCH WENN DU GEWINNST, BIST DU IMMER NOCH VOLL BEHINDERT!
(...Auch wenn der Spruch voll daneben ist!)



gast5

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von gast5 »

BEI DEN PARALYPICS
. Weil so viel Kompetenz in Sachen fcx nicht in Vergessenheit geraten darf..



Alexs
Beiträge: 5

Re: F*ck you FCPX!

Beitrag von Alexs »

FlintsteinPro hat geschrieben:Niewieder!
Dieses verfluchte FCPX! Ich bereue zutiefst das ich jemals umgestiegen bin!

Jetzt hab ich mit Mühe und not mein erstes Musicvideo mit DCPX gemacht, und was passiert:

Alles ist glipflich abgelaufen bis 95% der Fertigstellung!
Doch dann, das kleine Ührchen erscheint und der PC muss laden. Ich geh in die Küche und komme zurück. Plötzlich sind alle Bilder falsch angeordnet. Ich denke nur "Kein Problem, einfach rückgängig machen!" Geht aber nicht!

Also Hook 3, trophe 3 und Outro nochmals machen. 7h später Programmabsturtz. Und plötzlich ist alles wieder in richtigen Reihenfolge. Nur leider im Stand wie vor etwa 20h!

Was für eine Sche*ssdreck! Kann jawohl nicht wahr sein!
Und sowieso: Jedesmal wenn ich das FCPX schliesse sind alle Schriften wieder weg!

Diesen Sche*ss benutz ich NIE WIEDER!
Kann davon aus gehen dass das hier nur ein rant ist? Denk Ja.

Ach Apple hat nix geklaut sondern gekauft!

P.S. Ausser Expose! lol



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:40
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - So 17:37
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Ludwig van Beethoven - So 17:31
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20