X-Ray69
Beiträge: 3

Video Im- bzw. Export mit iMovie

Beitrag von X-Ray69 »

Video – Import bzw. Export bei iMovie auf MacBook Pro OS X, Version 10.7.4

Liebe slashCAM Freunde,
habe mir Ende März ein MacBook Pro zugelegt. Nun wollte ich meine Video Bänder von der JVC – Kamera importieren und davon einen zusammengestutzten Video erstellen.
Ich muss vorausschicken, dass ich meine Videos bisher mit „Studio 10 Pro“ auf einem PC mit XP, mit einem gewissen Erfolg hergestellt habe.
Also, ich importiere das Video Band, stelle mein Objekt her und unter Bereitstellen exportiere ich den Film. Das Exportprodukt hat nun die Endung „.m4v“.
Beim Betrachten meines „Produktes“ muss ich nun feststellen, dass überall, die Bilder um ca. ¾ Kopf abgeschnitten wurden, d.h. überall wo Personen aufgenommen wurden, deren Kopf knapp unter dem Aufnahmebild Ramen noch ganz zu sehen waren, sind jetzt abgeschnitten! Ärgerlich!
Sicherheitshalber habe ich nun mit Studiob10 den selben Video erstellt und konnte feststellen, dass dort die Köpfe nicht abgeschnitten wurden!
Kann mir jemand helfen, wie ich vielleicht die Voreinstellungen ändern muss, dass die Köpfe am Rumpf bleiben bzw. die Bilder nicht beschnitten werden.
Im voraus besten Dank und Grüsse
X-Ray69
H/ht.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Video Im- bzw. Export mit iMovie

Beitrag von Schleichmichel »

Kann es sein, dass Deine JVC-Kamera in 4:3 aufzeichnet, und Du in ein 16:9-Projekt einliest?



X-Ray69
Beiträge: 3

Re: Video Im- bzw. Export mit iMovie

Beitrag von X-Ray69 »

Ja, die JVC Kamera nimmt mit 4:3 auf. Habe aber nirgends die Möglichkeit gefunden im iMovie dieses Format einzustellen. Für die Bearbeitung und Fertigstellung habe ich dieses Format (Pal) eingestellt. Gibt es eine Möglichkeit vor dem Import das Format 4:3 einzustellen?
Gruss X-Ray69
H/ht.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Video Im- bzw. Export mit iMovie

Beitrag von Schleichmichel »

X-Ray69 hat geschrieben:Habe aber nirgends die Möglichkeit gefunden im iMovie dieses Format einzustellen.
Bei meiner alten iMovie-Version (7.1.4) komme ich per ⌘J direkt zu den Projekteinstellungen und kann als ersten Punkt ganz oben das Seitenverhältnis wählen. Würde mich wundern, wenn dies in Deiner wohl aktuelleren Version nicht möglich ist.

Sollte diese Einstellmöglichkeit nun woanders zu finden sein, dann wird gewiss die Hilfefunktion von Deinem iMovie erhellendes zu dem Thema beitragen können :)



X-Ray69
Beiträge: 3

Re: Video Im- bzw. Export mit iMovie

Beitrag von X-Ray69 »

Danke für den Tipp, habe ich scort ausprobiert und festgestellt, dass 4:3 angezeigt wird.
Leider werden die Köpfe immer noch skalpiert. Nun noch die Frage muss ich vielleicht das Videoband erneut importieren, denn ich habe seinerzeit die Änderung erst nach dem Import vorgenommen? Könnte es sein, dass unter diesen Umständen das Band im Format 16:9importiert wurde?

Beste Grüsse X-Ray69
H/ht.



Jott
Beiträge: 22575

Re: Video Im- bzw. Export mit iMovie

Beitrag von Jott »

Beim Anlegen eines neuen DV-Projekts ist die erste Frage: 16:9 oder 4:3, richtig? Was hattest du da angekreuzt? Wohl nicht 4:3.

Such mal die Videofiles im Finder und guck mal eins direkt an.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Video Im- bzw. Export mit iMovie

Beitrag von Schleichmichel »

Eventuell kann man per ctrl + Mausklick auf einen Videoclip ein Menü aufrufen, in dem man evtl so was kann, wie "Original wiederherstellen" oder "Clip zurücksetzen"...irgendwas in der Art.

Vorher natürlich die Originalclips mal anschauen, wie Jott schon empfohlen hatte. Du findest sie im "Filme"-Ordner unter iMovie. Wenn dort alles okay ist, dann müsste man die Clips zurücksetzen können, ohne dass Du alles neu schneiden musst.

Viel Glück!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von rush - So 9:53
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von SteffenUp - So 8:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 7:52
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Darth Schneider - So 7:39
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 2:10
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:28
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41