Postproduktion allgemein Forum



Kann man komplette BluRays zu DVD konvertieren?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Kann man komplette BluRays zu DVD konvertieren?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Videofreaks,

ich werd bald eine Hochzeit filmen und möchte gern für das Brautpaar eine BluRay-Disk und eine DVD davon machen (letztere falls sie es mal irgendwo zeigen, wo es noch keinen BluRay-Player gibt).

Kann ich mit irgendeiner Software eine komplette BluRay (also mit Menü, Introvideo und Hauptfilm) ins DVD-Format konvertieren und dann auf eine DVD schreiben?
Wenn ja: Welche Software ist da qualitativ am besten?

LG Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



marwie
Beiträge: 1119

Re: Kann man komplette BluRays zu DVD konvertieren?

Beitrag von marwie »

wieso machst du nicht einfach eine Bluray und eine DVD Variante? das ist sicher am besten, da Bluray und DVD andere Menüs haben, da würde es wohl unter Umständen zu Problemen kommen, wenn man es einfach so umwandeln möchte.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kann man komplette BluRays zu DVD konvertieren?

Beitrag von B.DeKid »

Google > Bluray Ripper


... und dann da raus das passende Progi waehlen



pailes
Beiträge: 938

Re: Kann man komplette BluRays zu DVD konvertieren?

Beitrag von pailes »

Riki1979 hat geschrieben:Kann ich mit irgendeiner Software eine komplette BluRay (also mit Menü, Introvideo und Hauptfilm) ins DVD-Format konvertieren und dann auf eine DVD schreiben?
Nur den Feature-Film kein Problem, mit Menü wird sich schwierig gestalten. Bei einem HDMV-Menü wäre das technisch vielleicht noch irgendwie möglich, wenn auch schwierig, bei einem BD-J-Menü kannst Du es schlichtweg vergessen. Wird kein Programm geben.
Bekennender Panasonic-Fanboy



Marco
Beiträge: 2274

Re: Kann man komplette BluRays zu DVD konvertieren?

Beitrag von Marco »

Du kannst mit DVD Architect unabhängig davon, ob es eine DVD oder Blu-ray-Disc werden soll, die Projektstruktur erstellen (wie gewünscht mit Menü, Intro, Hauptfilm) und allein durch Umschalten der Projekteigenschaften bestimmen, ob das dann eine DVD oder Blu-ray-Disc werden soll. Die Struktur wird dadurch nicht verändert werden.
Du kannst also beispielsweise mit dem Blu-ray-Projekt starten, brennst aus DVD Architect die BD, stellst das Projekt um auf DVD-Eigenschaften und brennst gleiches Projekt als Video-DVD. Dabei steht lediglich ein Rendervorgang an, der aber automatisch vollzogen wird.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Kann man komplette BluRays zu DVD konvertieren?

Beitrag von Riki1979 »

Danke Marco, das werde ich mal probieren!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von iasi - So 18:10
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - So 17:58
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - So 17:16
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59