Henhao
Beiträge: 4

HD Camcorder für Urlaub bis 450€

Beitrag von Henhao »

Hallo zusammen,

ich hatte noch im Kopf dass ich ein gutes Website für Camcorder kenne, nämlich das Slashcam Forum.

Es geht sich um folgendes: Ich fahre diesen Sommer einen Monat nach Ostasien und wollte mir zu dem Anlass einen neuen Camcorder kaufen. Hier brauch ich nun eure Hilfe!
Da ich aber ein Einsteiger bin kann ich nicht genau nennen, was ich bräuchte und was nicht. Ich versuchs jedoch anhand ein paar Kriterien:

- Camcorder gedacht für Urlaubsfilme, eventuell paar "Spaß"produktionen jedoch nur privat für Freunde und Familie
- eine relativ gute Nachbearbeitung sollte auf jeden fall möglich sein
- HDMI Anschluss und auch für HDTV gedacht
- Größe relativ egal sollte nur gut in der Hand liegen
- Bedienung kann über Tasten sein, wenns dabei ist nehme ich auch das Touch Display ;)
- HD Camcorder ist ein Muss, ist glaub ich auch langsam Standard
- optischer Zoom und Weitwinkel sollte guter Durchschnitt sein
- Camcorder sollte bei Schwachlicht auch gut aufnehmen können, da ich innendrin und bei Kunstlicht auch Aufnahmen machen werd
- sollte nicht nur eine halbe stunde aufzeichnen können, scheinbar hat sich heutzutage die SD Karte durchgesetzt?
- preislich wär ich gerne bei 300€ - 450€...400€ waren eigentlich Schmerzgrenze jedoch habe ich zwei Camcorder noch gesehen, die an die 440€ kommen

So nun noch ein paar Beispiele (jedoch hab ich nur auf den Preis geachtet) und wollte eure Meinungen hören:

Panasonic HC-V500
Sony HDR-CX250E
JVC GZ-VX715SE
Canon Legria HF-R36

Panasonic HC-V707EG-K
Panasonic HC-V707EG-S

Ich hoffe einige können mir ein paarTipps geben! Danke im Vorraus! :-)

Mit freundlichen Grüßen
Henhao



Scallywag
Beiträge: 155

Re: HD Camcorder für Urlaub bis 450€

Beitrag von Scallywag »

Bevor hier ander auf die Cams eingehen solltest du noch Geld für Zubehör einplanen:

30-80€ für 1-2 zusätzliche Akkus
50-100€ für ein leichtes Reisestativ mit einfachen Videokopf

Sind also selbst mit nur einem Ersatzakku und einem einfachen Stativ locker nochmal 100€ mehr!

Einfach zu bearbeiten sind die Videos der neuen Panasonic und Sony Camcorder vor allem bei 1080p50 nicht mehr. Ein schneller Rechner oder ein gutes Schnittprogramm mit Hardwareschonenden Codec (z.B. Edius Neo 3 für 200€) sind da schon angesagt. Am besten beides.

Und generell sei gesagt:

Lieber vorher eine Lektüre über das Filmen besorgen, denn...

Eine billige Cam mit jemanden dahinter der weiß was er tut, macht bessere Aufnahmen als ein High-End-Camcorder mit einem Laien als Benutzer!

Also immer vom Stativ filmen, niemals zoomen, niemals schwenken (es sei denn du hast ein Fluid-Kopf) immer mitdenken was man zeigen will, lieber 10x soviel filmen und später 90% löschen usw.

Viel Erfolg!

:)



Henhao
Beiträge: 4

Re: HD Camcorder für Urlaub bis 450€

Beitrag von Henhao »

Danke für die Antwort und die Tipps :)

Komischerweise hatte ich mich jetzt für die Sony HX9VN entschieden, welches ja kein Camcorder ist. Hab dann doch abgewägt dass das Filmen nicht so überwiegt, dass ich dafür ein eigenständiges Gerät bräuchte.

Bei den Camcordern sind jedoch technisch die JVC und die Canon den anderen unterlegen.



srone
Beiträge: 10474

Re: HD Camcorder für Urlaub bis 450€

Beitrag von srone »

in diesem segment eine gute wahl, viel spass damit.

lg

srone
ten thousand posts later...



Scallywag
Beiträge: 155

Re: HD Camcorder für Urlaub bis 450€

Beitrag von Scallywag »

Ja, eine gute Wahl. Aber meinen Zubehörtipp solltest du trotzdem befolgen :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05