Postproduktion allgemein Forum



Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
chris_d
Beiträge: 143

Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von chris_d »

Hallo.
Aus aktuellem Anlass würde ich gerne die jenigen bitten, die sich wirklich mit dem Thema auskennen mir bitte ihren Workflow zu verraten.

Und zwar geht es um die Viva + MTV Network Richtlinien fürs Fernsehen.
Ich habe ein PDF mit den Richtlinien angehängt und würde gerne wissen, wie bzw. mit welchen Tools (Win/Mac) ich zu dem Endformat (MXF usw) komme.
Ist das eine Art DCP?
Ausgangsformat sind bei mir meinst AppleProres oder Avid DNxHD.

Vielen Dank.
LG Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von dienstag_01 »

chris_d hat geschrieben:und würde gerne wissen, wie bzw. mit welchen Tools (Win/Mac) ich zu dem Endformat (MXF usw) komme.
Mit Avid (ab Version 6, glaube ich). XDCAM MXF.

EDIT: Sorry, die wollen ja PAL. Das ist was anderes, geht aber auch mit Avid. Im Endeffekt ist es ein Mpeg2 File.



deti
Beiträge: 3974

Re: Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von deti »

Ist doch ganz einfach:
- Die wollen MPEG 2 Video mit 720x576 bei 25p oder 50i mit upper field first (UFF) bei 30-50Mbit/s
- zusammen mit 4 oder 8 Tonspuren im PCM-Format bei 48Khz mit 16 oder 24bit im MXF-Container

Ein solches Format kannst eigentlich mit jedem halbwegs professionellem NLE erzeugen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



chris_d
Beiträge: 143

Re: Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von chris_d »

Naja - soweit hab ichs auch, aber da steht ja noch einiges mehr, z.B.:

The resolution must be 720 x 576 pixels for the active image with an additional 32 VBI lines (720 x 608). Any other information
contained in these lines, including VITC, will be ignored.
frames / 50 fields per second with Upper Field First (UFF). To ensure that decoded files will play properly in a PAL environment (avoiding illegal colors), the PAL signal must comply with ITU-R BT.601-5 after decoding.

oder

Digital content primary format is 16F16, 16L12 or 12F12. Subformats fitting in 16F16 without distortion are allowed. The aspect ratio must be identically marked in both MPEG essence and MXF metadata as well as in the XML.



deti
Beiträge: 3974

Re: Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von deti »

Das macht dein NLE beim Export schon richtig, denn anders könnte es nicht korrekt in MPEG2 Video und im MXF-Container kodiert werden.

... und für die PAL compliance gibt's broadcast-safe-colors als Filter.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



chris_d
Beiträge: 143

Re: Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von chris_d »

danke schon mal:
additional 32 VBI lines - egal?
was das: Digital content primary format is 16F16, 16L12 or 12F12?



gast5

Re: Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von gast5 »

Das funktioniert bspw mit http://www.telestream.net/episode/overview.htm
Video tab Advanced ""add empty VBI space" which will add black at the top to make it 608
ich muss dich beim Compressor4 auf morgen vertrösten..



deti
Beiträge: 3974

Re: Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von deti »

chris_d hat geschrieben:danke schon mal:
additional 32 VBI lines - egal?
was das: Digital content primary format is 16F16, 16L12 or 12F12?
VBI = Vertical Blanking Interval - Austastlücke - eigentlich nicht vorhanden bei digitalen Formaten. Da musst halt 720x608 mit den gewünschten 32 VBI-Zeilen am Anfang erzeugen. Stichwort D10 MPEG IMX - wie auch immer das in deiner Schnittsoftware heißt.

16F16 ist Anamorph 16:9 - das Format, das du per Default exportieren wirst.

Ausgeschrieben wären das diese Formatdefinitionen:
16F16 = 16:9 material displayed in 16:9 aspect ratio
12F12 = 4:3 material displayed in 4:3 aspect ratio
16L12 = 16:9 material displayed in 4:3 aspect ratio
12P16 = 4:3 material displayed in 16:9 aspect ratio

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



chris_d
Beiträge: 143

Re: Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von chris_d »

Ok. Alles klar.
Vielen Dank euch allen.



julius_karli
Beiträge: 174

Re: Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von julius_karli »

Hallo.
Kann hier bitte jemand das Compressor File / Voreinstellungen hochladen zu den Spezifikationen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56