S3300
Beiträge: 11

Leichtes ruckeln nach DVD brennen, langsam entnervt und verzweifelt.. :o(

Beitrag von S3300 »

Guten Morgen erstmal an alle

nach einer Woche tüfteln bin ich langsam echt ratlos,das ganze Thema ist einfach so umfassend das ein DAU wie ich nicht mehr weiter weiss...
Mein Problem ist das ich meinen Film einfach nicht richtig auf DVD kriege, ich habe immer ein leichtes ruckeln drin ( sieht etwa so aus, als würde ich einen Filmstreifen mit sagen wir 25 Bilder pro Sekunde hinter einer Oefnnung durchziehen die 27 bmal pro sekunde öffnet, also irgendwie leicht asynchron...) Aber fangen wir doch von vorne an:

Nach meinem Tauchurlaub (das erste mal mit meiner Canon S100) wollte ich die ganzen kleinen Filmchen zu einem schneiden und danach auf DVD brennen, um es mal schnell zu den Eltern o.ä. mitnehmen zu können. Zuerst kam also mal das debakel mit dem WMM (einmal und nie wieder!) welches sich nach einigen Umwegen aber lösen liess.. Danach giengs weiter mit dem Brennen, und hier komme ich einfach nicht weiter. Vielleicht hier erstmal meine HW:

-Canon S100
-Win 7
-BD-Player Pioneer BDP 120 http://www.pioneer.eu/de/products/archi ... index.html
-Fernseher Samsung: http://samsung.de/de/Privatkunden/TVHei ... ifications
-Brenner: Lite-On IHBS 112
-Rohlinge Sony


Hier die versuchten Brennverfahre:

-Im Ordner selber oben in der Leiste auf Brennen und DVD, player kann garnichts lesen.
-Empfohlenes Brennprogram (name leider vergessen): Mein Player Zeigt das Menü spielt aber nicht ab. Beim Kumpel läft der Film 5 Minuten und dan stockt es und Musik ist für etwas 5 Min weg.
- Kumpel hat es mir mit Nero gebrannt, wird nicht gelesen
-Windows DVD Maker: Bis jetzt am besten, nur eben das leichte ruckeln. Uebrigens auch wen ich die DVD in den PC schiebe ! Ansonsten laufen die Filme prima, auch wenn ich den Laptop am PC anhänge läuft es Prima!

Die ganzen Infos von Mediainfo ausgelesen:

Ausgangsmaterial:

MVI_XXXX.MOV
MPEG-4 Quicktime
1Video-Stream:AVC
1920*1080 bei 23.979 FPS,AVC

Ausgegebens WMV File

Bitrate: 24,4 Mbps
1 Video-Stream: VC-1 (WMV3)
1440*1080 bei 29.970 FPS (???)

DVD:

MPEG-PS: 925 MiB
1 Video Stream: MPEG Video
8000kbs
720*576 bei 25 FPS, MPEG Video Pal


Könnte mir evtl jemand helfen? Ich sitze und probiere hier jetzt seit tagen und mag echt nicht mehr (habe vorher nie was mit video zutung gehabt). Sollte mir jemand ein Kostenpflichtiges Programm empfehlen, gerne. Aber bitte wirklich gaaaaanz einfach, ich möchte doch nur meinen Film auf DVD bringen, irgendwelche Feuerstürme und Orkane brauch nicht reinbasteln :o)

Also besten dank an alle die bis hier her gelesen haben und einen schönen Tag!

Grüsse



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Leichtes ruckeln nach DVD brennen, langsam entnervt und verzweifelt.. :

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Du DVD haben willst solltest Du nicht Mov, mp4 erstellen sondern Mpeg-2 (720x576 )



srone
Beiträge: 10474

Re: Leichtes ruckeln nach DVD brennen, langsam entnervt und verzweifelt.. :

Beitrag von srone »

nun ja bei dieser "wandelorgie" kann wohl auch nichts vernünftiges mehr bei rauskommen.

du solltest aus den 24fps des movs im schnittprogramm per pal-speedup (siehe google) 25 fps machen, der film wird dann geringfügigst schneller, wird aber bei fast jedem grossen spielfilm zur dvd-ausgabe in europa(25p) so gemacht und ist, wenn man das original nicht kennt nahezu unmerklich.
dann schneiden und dann brennen, dann wird es nicht ruckeln. der umweg über diese wmv ntsc-datei in hdv-qualität (hier bitte bei full-hd bleiben oder direkt ins dvd-zielformat (sd) gehen) ist dein fehler.
und den wmm auf jeden fall von ntsc auf pal umstellen wenn möglich.

lg

srone
ten thousand posts later...



aerobel
Beiträge: 562

Re: Leichtes ruckeln nach DVD brennen, langsam entnervt und verzweifelt.. :

Beitrag von aerobel »

Scheint mir auch ein Durcheinadner in Sachen Bildfrequenzen zu sein.

Zuerst 23,979 Frames, danach 29,970 Frames und zum Schluss dann noch die korrekten ehrlichen 25 Frames, das muss ja Problemel mit sich bringen.

Dreh mit 25 Bildern, wie es sich für eine DVD gehört, oder aber wandle das Rohmaterial vorab zu 25 Bildern. Dazu solltest du aber nichts konvertieren, sondern lediglich im Projekt die Geschwindigkeit auf 25 Frames setzen. Zwar läuft dann dein Film ungefähr 4% zu schnell, was aber niemand bemerkt, dafür hast du dann beim Brennen keine Probleme und es ruckelt auch nichts.

Wer immer in europäischen Ländern mit dem PAL System eine andere Bildfrrequenz als 25 benutzt (kann auch 50i sein, ist ja auch 25), begeht einen grossen Fehler... warum sich nicht an die Norm halten, die tut ja niemandem weh... beugt aber genau all den immer wieder besprochenen "rucklern" vor.



srone
Beiträge: 10474

Re: Leichtes ruckeln nach DVD brennen, langsam entnervt und verzweifelt.. :

Beitrag von srone »

fürchte die s-100 (foto) kann nur 24 fps (bzw 23,997).

lg

srone
ten thousand posts later...



S3300
Beiträge: 11

Re: Leichtes ruckeln nach DVD brennen, langsam entnervt und verzweifelt.. :

Beitrag von S3300 »

Hier ist ja was los, besten dank :o) Bin auch schon wieder einen kleinen Schritt weiter: Konvertiere ich mein Projekt im WMM direkt als DVD, lasse das Format 16:9 und lasse es beim Brennen auf NTCS, ist das Ruckeln weg. Jetzt ist zwar die Quali wieder mies aber das ruckeln ist weg.

-Die S100 kann nur 23.9
-Beim WMM konnte ich nichts finden wo ich die FPS bzw NTCS/PAL einstellen könnte


Die grundsätzliche problematik ist jetzt also folgende: Welches Programm bringt meine Daten als HD /Full HD auf eine DVD? DVD Maker kann ja anscheinend nur 720/480...
Das mein WMV Material jetzt 29,9 FPS hat wird sich nicht ändern lassen, ich schneide nicht nochmal alles auf mit nem neuen Programm :o) Als option hätte ich noch die WMV datai per Xmedia Record vor dem Brennen in ein 25 FPS File zu wandeln.

Grüsse



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Leichtes ruckeln nach DVD brennen, langsam entnervt und verzweifelt.. :

Beitrag von carstenkurz »

DVD kann weder HD, noch FullHD, noch 24/23,79fps. Einfache Sache - Kamera für den Job untauglich, oder DVD für den Job untauglich.

Irgendwoher muss der Spruch 'Wissen ist Macht' ja kommen ;-)

Mit nem BluRay Brenner ginge es sowohl mit der korrekten Bildrate als auch in HD/FullHD.

Da sowas nicht mehr allzuviel kostet, würde ich mir da eine Aufrüstung überlegen. Eventuell spielt ein neuerer BluRay Player sogar die Originaldateien der Kamera korrekt mit 24ps ab, von USB-Stick, DVD oder per Netzwerk. Würde ich erstmal testen, bevor Du sinnlos Zeit mit Konvertierungen und Brennversuchen verplemperst.

Wenn Du Material mit NTSC Bildraten fertig geschnitten hast, kannst Du es auch in dieser Bildrate auf DVD brennen. Die meisten Player schalten in der Grundeinstellung automatisch zwischen PAL und NTSC Wiedergabe um und können an heutigen TVs problemlos NTSC ruckelfrei wiedergeben.
Das Setting solltest Du aber im Player mal checken - die meisten Player werden z.B. 29,97fps auch im PAL Modus wiedergeben, aber eben ruckelnd.

Ruckelfrei heisst aber nur, was die Fähigkeiten von Player und TV angeht, aus untauglichen Bildraten nach 29,97fps konvertiertes Material wird aufgrund dieser Konvertierung dennoch ruckeln, je nachdem welche Konvertierung verwendet wurde. 23,79->29,97 ist aber etablierter Telecine Pulldown und würde, wenn es korrekt gemacht wurde, nur noch ein bißchen ruckeln, respektive 'familiäre Anmutung' erzeugen.


- Carsten
and now for something completely different...



Jott
Beiträge: 22635

Re: Leichtes ruckeln nach DVD brennen, langsam entnervt und verzweifelt.. :

Beitrag von Jott »

Wieso machst du mit DVD rum, wenn du doch HD willst und - siehe oben - sogar einen Blu-ray-Muss ich mir eine 2000-10.000 teure Kamera anschaffen um Videos, nur damit es kein Frame Dropping gibt, zu realisieren??? Player hast?

DVD - SD - miese Qualität, besonders in NTSC.
Blu-ray - HD - klasse Qualität, auch in deinem 24p.

Einen Blu-ray-Brenner musst du nicht kaufen, wobei die Dinger allerdings so billig geworden sind, dass sie zur Grundausstattung zählen - und sei es nur zur Datensicherung. Denk auch an dieses Thema, dein Tauchfilm kann ohne Back up von einer Sekunde auf die andere komplett verschwunden sein. Nur so am Rande.



S3300
Beiträge: 11

Re: Leichtes ruckeln nach DVD brennen, langsam entnervt und verzweifelt.. :

Beitrag von S3300 »

Vielen Dank auch an euch 2 :o)

Warum ich mit DVD rummache ist der einfache Grund, das ich möglichst wenig aufwand betreiben will und die Videos nur ne aufgehüsbchte erinerung sein sollen, mein Gebiet ist und bleibt die Photograpie, und das verschlingt schon genug Zeit und Geld :o) Habe heute noch weitere 8 Stunden getüftelt und wohl eine für mich akzeptable lösung gefunden. Nebem dem premiere habe ich noch ein anderes programm getestet (das ist aber 3 mal abgestürtzt, daher schon raus) und da konnte ich die WMV in eine AVHCD in Full HD und 29.9FPS brennen. Die läuft einwandfrei ( JAAAAA, meine Ansprüche sind sicher nicht wie eure :o) ) und weitere projekte könnte ich ja direkt mit 24 FPS starten und dan auf PAL gehen, oder?
Und warum ich mir keine passende Cam kaufe? Abgesehen davon das erst mal ne 5D3 auf dem Wunschzettel steht und ich keine (geschätzten) 3000-4000 euro für Camcorder und UW Gehäuse ausgeben will, stelle ich mir das Zeitgleiche tauchen mit Cam UND Camcorder etwas mühsam vor :o)

An backup habe ich gedacht, neben den 2 TB im Rechner habe ich noch 2x2 TB extern.

Grüsse und einen schönen Abend!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 21:50
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25