Gemischt Forum



Probleme mit Panasonic DV-DS28 und Terratec Cameo 400 DV



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tim

Probleme mit Panasonic DV-DS28 und Terratec Cameo 400 DV

Beitrag von Tim »

Hab mir vor ein paar Tagen die Cameo 400 DV gekauft. Hab die Karte eingebaut,Treiber installiert.Es gab keinerlei Probleme.ULead installiert, als erstes wie es das Handbuch wollte,danach Aderago und die DV-Patches.
Nachdem ich dann das Video Capture-proggy gestartet habe konnte ich sogar meine DV-Camera mittels der Tasten zum laufen bringen,pause einstellen und spulen. Ich dachte, super, endlich mal ne Karte die beim ersten Mal OHNE PROBLEME läuft,aber weit gefehlt.Denn sobald ich auf Aufnahme drückte um den ersten Clip zu capturen zählte er in der Statusleiste zwar schon die gecapturten Bilder hoch,aber die Vorschau,die ich nach einem ESC bekam war nicht gerade sehr bewegend.Ein Standbild mit knackendem Ton,das war alles.
Woran kann das nur liegen? Ich versteh es nicht,in der Systemsteuerung keine Probleme,lediglich,das sich die Karte den IRQ mit meiner Netzwerkkarte und dem ACPI IRQ Holder teilt.Hab jetzt mal DirectX 8.0 und den 8.0 DV-Patch runtergeladen und will die Karte mal in nen anderen Slot packen.
Hat vielleicht noch jemadn einen andere Tip,was ich versuchen kann?

Cya,
Tim

der.Tim -BEI- gmx.de



Marco Neumann

Re: Probleme mit Panasonic DV-DS28 und Terratec Cameo 400 DV

Beitrag von Marco Neumann »

Hallo Tim,

Ge"share"te IRQs sind in der Regel sehr problematisch bei Videoschnittkarten (Firewire), wie ich festgestellt habe. (ist die DV400 eine solche...?) Bei war ein solcher IRQ sogar Grund dafür, dass Win2000 die Karte nicht erkannte. Ich musste sie in einen anderen Slot verfrachten und zusätzlich noch meine ACPI-Steuerung im BIOS deaktivieren. Win2000 stellte ich um auf "Standard PC" (also ohne ACPI-Unterstützung) -> (Systemsteuerung...Computer). Anschließend wurden die IRQs neu verteilt und die Karte erhielt ihren eigenen. Danach lief alles wie am Schnürchen. Ich selbst verwende die Pinnacle DV200 und bin mega-zufrieden damit.

Hoffe, das konnte helfen...

Marco.

tachpost -BEI- marco-neumann.de



Tim

Re: Probleme mit Panasonic DV-DS28 und Terratec Cameo 400 DV

Beitrag von Tim »

Hi Marco,
ja die Cameon is eine Firewire Karte.Das mit dem anderen Slot will ich heute abend mal probieren,aber eigentlich hatte Win98 SE sie ja richtig erkannt.Ich finde das sehr komisch,wenn Win doch wenigstens einen Hardwarekonflikt anzeigen würde,dann wüsste ich,woran es liegt! Aber einfach nich aufnehmen wollen, finde ich gemein ;)

Noch wer einen Tip?

Cya,
Tim

der.Tim -BEI- gmx.de



ph

Re: Probleme mit Panasonic DV-DS28 und Terratec Cameo 400 DV

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hab mir vor ein paar Tagen die Cameo 400 DV gekauft. Hab die Karte eingebaut,Treiber
: installiert.Es gab keinerlei Probleme.ULead installiert, als erstes wie es das
: Handbuch wollte,danach Aderago und die DV-Patches.
: Nachdem ich dann das Video Capture-proggy gestartet habe konnte ich sogar meine
: DV-Camera mittels der Tasten zum laufen bringen,pause einstellen und spulen. Ich
: dachte, super, endlich mal ne Karte die beim ersten Mal OHNE PROBLEME läuft,aber
: weit gefehlt.Denn sobald ich auf Aufnahme drückte um den ersten Clip zu capturen
: zählte er in der Statusleiste zwar schon die gecapturten Bilder hoch,aber die
: Vorschau,die ich nach einem ESC bekam war nicht gerade sehr bewegend.Ein Standbild
: mit knackendem Ton,das war alles.
: Woran kann das nur liegen? Ich versteh es nicht,in der Systemsteuerung keine
: Probleme,lediglich,das sich die Karte den IRQ mit meiner Netzwerkkarte und dem ACPI
: IRQ Holder teilt.Hab jetzt mal DirectX 8.0 und den 8.0 DV-Patch runtergeladen und
: will die Karte mal in nen anderen Slot packen.
: Hat vielleicht noch jemadn einen andere Tip,was ich versuchen kann?
:
: Cya,
: Tim


Ein ähnliches Problem (?):
Ich nutze die gleiche Karte mit einer SONY DCR-TRV20-Kamera und MSP6VE-capture-Modul. Alle Kamerafunktionen lassen sich wie vorgesehen vom PC steuern bis auf eine: beim anstarten des capturing wird die wiedergabe von der Kamera nicht gestartet. Man muss die Play-Funktion an der K. zunächst manuell starten und dann das capturing per PC.
(BEim capturen mit scenalyzer_live wird demgegenüber die Kamera-Play-funktion korrekt via PC gestartet; scheint also an MSP6 zu liegen).
Gruss, Peter

hantke -BEI- gbv.de



Tim

Re: Probleme mit Panasonic DV-DS28 und Terratec Cameo 400 DV

Beitrag von Tim »

Ich glaub es ja nicht,das klappt ja wirklich.
Toll, jetzt muss ich nur noch 70 DM für ne neue Software installieren, wo ich gerade über 200 Dm in die Karte gepackt habe,bei der eigentlich eine brauchbare Software drinsein sollte.
Ich weiss jetzt nicht, ob ich terratec, oder ULead den Höllentod wünschen soll.....*grrr*

Cya,
Tim

der.Tim -BEI- gmx.de



ph

Re: Probleme mit Panasonic DV-DS28 und Terratec Cameo 400 DV

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Ich glaub es ja nicht,das klappt ja wirklich.
: Toll, jetzt muss ich nur noch 70 DM für ne neue Software installieren, wo ich gerade
: über 200 Dm in die Karte gepackt habe,bei der eigentlich eine brauchbare Software
: drinsein sollte.
: Ich weiss jetzt nicht, ob ich terratec, oder ULead den Höllentod wünschen
: soll.....*grrr*
:
: Cya,
: Tim


Freut mich, das es klappt. Ich habe den Bug mal an die Terratec-hotline gemeldet, aber (noch?) keine Antwort bekommen. Scenelyzer_live habe ich nicht primär zur Lösung dieses 'Problems' beschafft (so schwerwiegend finde ich es nicht), sondern weil dieses tool noch eine Reihe anderer Vorzüge aufweist (wie 'live'-Szenentrennung und Multifile-Playback -d.h. elegante Umgehung des 2 GB-file-limits- sowie der 'frame-shot'-Funktion).
Gruß, Peter

hantke -BEI- gbv.de



Tim

Re: Probleme mit Panasonic DV-DS28 und Terratec Cameo 400 DV

Beitrag von Tim »

(User Above) hat geschrieben: : Freut mich, das es klappt. Ich habe den Bug mal an die Terratec-hotline gemeldet, aber
: (noch?) keine Antwort bekommen. Scenelyzer_live habe ich nicht primär zur Lösung
: dieses 'Problems' beschafft (so schwerwiegend finde ich es nicht), sondern weil
: dieses tool noch eine Reihe anderer Vorzüge aufweist (wie 'live'-Szenentrennung und
: Multifile-Playback -d.h. elegante Umgehung des 2 GB-file-limits- sowie der
: 'frame-shot'-Funktion).
: Gruß, Peter


Ja klar ist Scenelyzer in vielen Punkten besser und es macht schon alleine viel weniger Aufwand Scenen zu capturen,aber für den Anfang würde mir auch ein 'einfaches' kostenloses Captureproggy reichen um erstmal nur alles auszuprobieren.
Muss ich wohl auch noch ne Mail an Terratec schreiben.
Berichte mal, wenn sie dir antworten, was sie sagen oder wie sie sich rausreden :)

Cya,
Tim

der.Tim -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 10:29
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von godehart - Mo 9:34
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 9:20
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27