Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Victor R.
Beiträge: 52

Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Victor R. »

Also, seit 2 oder 3 Monaten besitze ich ein Zoom H4n und ein Rode ntg-2 und verwende es an der Tonangel beim Filmen. Doch seit kurzem ist das Signal, was vom ntg-2 kommt viel zu leise, auch wenn der Input auf 100 beim H4n gestellt ist. Ansonsten ist alles andere auch richtig eingestellt, da bin ich eigentlich ziemlich sicher... Ich hoffe jemand kann mir hier helfen.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von nicecam »

Guck mal hier rein: Zoom H4 und Rode NTG-2 zu leise - was tun? Nicht dein Thread ;-)

Auch mal die Suchfunktion bemühen. Suchwörter ntg-2 UND Zoom h4n ergibt 13 Treffer. An erster Stelle bist du :-)

Da sollten Lösungsansätze dabei sein.
Gruß Johannes



Victor R.
Beiträge: 52

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Victor R. »

Danke für die schnelle Antwort erstmal, aber muss ich mir jetzt wirklich einen Mikrofon Vorverstärker kaufen um vernünftige aufnahmen machen zu können ?
Was mich echt wundert ist ja, dass es am Anfang noch alles funktioniert hat.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Auf Achse »

Bin jetzt nicht der H4n Spezialist, aber: Input unabsichtlich von "Mikro" auf "Line" gestellt??

Auf Achse



thsbln
Beiträge: 1689

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von thsbln »

Hast Du mal im Rode NTG-2 die Batterie ausgetauscht?
損したくないあなたはここで買おう



Victor R.
Beiträge: 52

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Victor R. »

Auf Achse hat geschrieben:Bin jetzt nicht der H4n Spezialist, aber: Input unabsichtlich von "Mikro" auf "Line" gestellt??

Auf Achse
Ist auf Line gestellt :)



Victor R.
Beiträge: 52

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Victor R. »

thsbln hat geschrieben:Hast Du mal im Rode NTG-2 die Batterie ausgetauscht?
Ich benutze das NTG-2 mit 48V Phantomspeisung vom H4n



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Auf Achse »

Victor R. hat geschrieben:Ist auf Line gestellt :)
Na dann stell mal auf Mikro und berichte ... ;-))

Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von srone »

Auf Achse hat geschrieben:
Victor R. hat geschrieben:Ist auf Line gestellt :)
Na dann stell mal auf Mikro und berichte ... ;-))

Auf Achse
lol, so ein klitzekleines bischen grundwissen kann wunder wirken ;-))

lg

srone
ten thousand posts later...



Victor R.
Beiträge: 52

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Victor R. »

srone hat geschrieben:
Auf Achse hat geschrieben: Na dann stell mal auf Mikro und berichte ... ;-))

Auf Achse
lol, so ein klitzekleines bischen grundwissen kann wunder wirken ;-))

lg

srone
Ne, ich meinte natürlich auf Mikro, ich dachte du meintest mit Mikro die integrierten Mikros :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von srone »

stell mal auf mikro und berichte. ich bin sehr gespannt ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



RLX-Devlin

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von RLX-Devlin »

Die Preamps von mobilen Recordern sind halt schwach auf der Brust und da das NTG-2 ja auch nicht unbedingt viel raushaut, ist es nur normal!?



Victor R.
Beiträge: 52

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Victor R. »

RLX-Devlin hat geschrieben:Die Preamps von mobilen Recordern sind halt schwach auf der Brust und da das NTG-2 ja auch nicht unbedingt viel raushaut, ist es nur normal!?
Das heisst um vernünftigen Ton aufzunehmen muss ich jetzt einen Vorverstärker für ca. 100 Euro kaufen, was für mich als Schüler trotzdem noch ziemlich viel Geld ist.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Auf Achse »

Warum solltest du irgendwas kaufen? Es hat doch schon funktioniert, hast du irgendwas umgestellt, zwischenzeitlich andere Einstellungen verwendet, was hast du verändert seit es zum letzten mal funktioniert hat??!!

Versuch mal ein anderes XLR Kabel.

Auf Achse



Victor R.
Beiträge: 52

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Victor R. »

Auf Achse hat geschrieben:Warum solltest du irgendwas kaufen? Es hat doch schon funktioniert, hast du irgendwas umgestellt, zwischenzeitlich andere Einstellungen verwendet, was hast du verändert seit es zum letzten mal funktioniert hat??!!

Versuch mal ein anderes XLR Kabel.

Auf Achse
Ich hab noch mal alles im Menü "untersucht" und es war nichts falsch eingestellt oder geändert, und ich hab das mit 3 XLR Kabeln versucht, von denen alle neu waren.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von carstenkurz »

Victor R. hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort erstmal, aber muss ich mir jetzt wirklich einen Mikrofon Vorverstärker kaufen um vernünftige aufnahmen machen zu können ?
Was mich echt wundert ist ja, dass es am Anfang noch alles funktioniert hat.

Logik einsetzen. Wenn es am Anfang funktioniert hat und jetzt nicht mehr, wieso soll ein zusätzliches Gerät das wieder hinbiegen?


Hast Du Aufnahmen von vorher und aktuell, die Du hochladen kannst?


- Carsten
and now for something completely different...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Auf Achse »

Gegenprobe: Hast du das Mikro schon einmal an einen anderen Recorder angeschlossen? Vielleicht liegts nicht am Recorder oder Kabel, sondern am Mikro.

Schließe alle beteiligten Komponenten durch solche Gegenproben aus bis der Übeltäter übrig bleibt.

Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Auf Achse »

Oder such dir in deiner Gegend jemanden mit dem selben Mikro und teste es an deinem Recorder.

Auf Achse



Victor R.
Beiträge: 52

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Victor R. »

carstenkurz hat geschrieben:
Victor R. hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort erstmal, aber muss ich mir jetzt wirklich einen Mikrofon Vorverstärker kaufen um vernünftige aufnahmen machen zu können ?
Was mich echt wundert ist ja, dass es am Anfang noch alles funktioniert hat.

Logik einsetzen. Wenn es am Anfang funktioniert hat und jetzt nicht mehr, wieso soll ein zusätzliches Gerät das wieder hinbiegen?


Hast Du Aufnahmen von vorher und aktuell, die Du hochladen kannst?


- Carsten
Leider hab ich keine Aufnahmen von vorher mehr, da diese gelöscht wurden, aber hier ein aktuelle Aufnahme:
http://www.mediafire.com/?xge3gccdqeds1t0 (Inhalt nicht beachten).



Victor R.
Beiträge: 52

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Victor R. »

Auf Achse hat geschrieben:Oder such dir in deiner Gegend jemanden mit dem selben Mikro und teste es an deinem Recorder.

Auf Achse
Das Problem ist es eingfach in einer Kleinstadt, als Schüler jemanden zu finden der das gleiche Equipment hat.



srone
Beiträge: 10474

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von srone »

das hört sich schwer defekt an, im wahrsten sinne des wortes, da wir die kabel nun ausschliessen können, bliebt die frage ntg2 oder h4n?

lg

srone
ten thousand posts later...



Victor R.
Beiträge: 52

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Victor R. »

srone hat geschrieben:das hört sich schwer defekt an, im wahrsten sinne des wortes, da wir die kabel nun ausschliessen können, bliebt die frage ntg2 oder h4n?

lg

srone
Könnte ich das Mikrofon nicht auch an einem Mischpult was Phantomspeisung ausgiebt testen?

Und am H4n funktioniert eigentlich sonst alles.



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von VideoWilly »

Ist bei mir ähnlich, gleiches Equipment. Bisher hab ich das Signal einfach immer im Nachhinein verstärkt.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Auf Achse »

Victor R. hat geschrieben:Könnte ich das Mikrofon nicht auch an einem Mischpult was Phantomspeisung ausgiebt testen?

Und am H4n funktioniert eigentlich sonst alles.
Prinzipiell kannst du es auch an einem Mischpult testen. Es ist aber fraglich wie brauchbar dieser Test ist da das Mischpult bestimmt mit anderen Pegelbereichen als der H4n arbeitet.

Obwohl sonst alles am H4n funktioniert kannst du nicht sicher sein ob der Vorverstärker funktioniert. Das kannst du erst wissen wenn du ein anderes, möglichst gleiches Mikro anschließt.

Sei ein bisserl erfinderisch ... nimm dein Zeug und geh in eine Conrad Filiale die einen H4n lagernd haben. Frag den Verkäufer ob du dein NTG an einem neuen H4n ausprobieren kannst (du mußt ja nicht dazusagen daß du an deinem Equipment einen Defekt vermutest).

Auf Achse



Victor R.
Beiträge: 52

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Victor R. »

Auf Achse hat geschrieben:
Victor R. hat geschrieben:Könnte ich das Mikrofon nicht auch an einem Mischpult was Phantomspeisung ausgiebt testen?

Und am H4n funktioniert eigentlich sonst alles.
Prinzipiell kannst du es auch an einem Mischpult testen. Es ist aber fraglich wie brauchbar dieser Test ist da das Mischpult bestimmt mit anderen Pegelbereichen als der H4n arbeitet.

Obwohl sonst alles am H4n funktioniert kannst du nicht sicher sein ob der Vorverstärker funktioniert. Das kannst du erst wissen wenn du ein anderes, möglichst gleiches Mikro anschließt.

Sei ein bisserl erfinderisch ... nimm dein Zeug und geh in eine Conrad Filiale die einen H4n lagernd haben. Frag den Verkäufer ob du dein NTG an einem neuen H4n ausprobieren kannst (du mußt ja nicht dazusagen daß du an deinem Equipment einen Defekt vermutest).

Auf Achse
Ja aber das könnte dann noch einige Zeit dauern, da es bei uns nicht in unmittelbarer Nähe Conrad gibt :(



Victor R.
Beiträge: 52

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Victor R. »

VideoWilly hat geschrieben:Ist bei mir ähnlich, gleiches Equipment. Bisher hab ich das Signal einfach immer im Nachhinein verstärkt.
Aber dann muss ich dass bei mir so stark verstärken, dass viel zu viel Rauschen entsteht, und Rauschfilter sind dann auch keine richtige Lösung.



Victor R.
Beiträge: 52

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Victor R. »

Auf Achse hat geschrieben:
Victor R. hat geschrieben:Könnte ich das Mikrofon nicht auch an einem Mischpult was Phantomspeisung ausgiebt testen?

Und am H4n funktioniert eigentlich sonst alles.
Prinzipiell kannst du es auch an einem Mischpult testen. Es ist aber fraglich wie brauchbar dieser Test ist da das Mischpult bestimmt mit anderen Pegelbereichen als der H4n arbeitet.

Obwohl sonst alles am H4n funktioniert kannst du nicht sicher sein ob der Vorverstärker funktioniert. Das kannst du erst wissen wenn du ein anderes, möglichst gleiches Mikro anschließt.

Sei ein bisserl erfinderisch ... nimm dein Zeug und geh in eine Conrad Filiale die einen H4n lagernd haben. Frag den Verkäufer ob du dein NTG an einem neuen H4n ausprobieren kannst (du mußt ja nicht dazusagen daß du an deinem Equipment einen Defekt vermutest).

Auf Achse
Oder soll ich einfach den Rode oder Zoom Support benachrichtigen?



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von VideoWilly »

Ja, so geht es mir auch. Ein leichtes, akzeptables Rauschen ist da. Aber ich habe mich damit abgefunden... ;)



Victor R.
Beiträge: 52

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Victor R. »

VideoWilly hat geschrieben:Ja, so geht es mir auch. Ein leichtes, akzeptables Rauschen ist da. Aber ich habe mich damit abgefunden... ;)
Bei mir ist das Rauschen aber, wenn man die Audiodatei um ca. 40db verstärkt um eine vernünftige Lautstärke zu erhalten leider nicht mehr aktzeptabel :(



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von Auf Achse »

Kleiner Hinweis zu mehr Selbstständigkeit und erwachsen - werden: Anstatt wie in deinen letzten Einträgen nur herumzujammern könntest du schön langsam Taten setzten und zB. hier im Forum einen Aufruf machen ob sich jemand mit dem selben Equipment findet der sich mit dir treffen möchte und die vorgeschlagenen Vergleichstests macht. Wir können dir gerne mit Vorschlägen behilflich sein, aber LÖSEN mußt du dein Problem schon selbst.

Bei mittlerweile über 800 Aufrufen hast du schon genügend Wind für dein Problem gemacht, jetzt sollte es mal Ergebnisse geben!

Auf Achse



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Rode ntg-2 an Zoom H4n viel zu leise

Beitrag von carstenkurz »

Schwer defekt? Normalisiert ist das erstmal ne halbwegs passable Aufnahme.

Könnte sicher besser sein, aber...


Versuchs mal alternativ mit Batterie statt Phantomspeisung. Und lies die Anleitung des H4n nochmal komplett durch.

Zusätzlich mal Vergleichsaufnahme von NTG2 und H4n internen Mikros bei gleicher Pegeleinstellung.


Hast Du eventuell noch Zugriff auf irgendwelche anderen Mikros?

Normales XLR-Kabel zwischen Mikro und H4n?

Übrigens, Ton für Video nimmt man üblicherweise in 48kHz auf.


- Carsten
and now for something completely different...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39