slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro



Valentino
Beiträge: 4837

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von Valentino »

Die Ikonoskop A-Cam haut spätesten seit der Scarlet und der BMCC auch Niemanden vom Hocker.
Wenn das Kit für um die 5k Euro zu haben wäre, dann hätte sie vielleicht noch eine Chance gegen die Scarlet.

Warum die Ikonoskop Jungs am Ende langsamer als Red waren, verwundert doch schon sehr.
Dabei haben diese ein Jahr vor der Scarlet einem funktionierenden Prototypen präsentiert.

Auch die Daten des Kartenlesers scheinen mit 120MB/sek von Gestern zu sein.
Die Express34 Schnittstelle sollte bei PCIe 1.0 auf 2,5Gbit kommen und
die RedMags schaffen über eSata mehr als 180MB/sek wenn man ein ordentliches Raid oder SSD hat, das die Daten wegschreiben kann.



jwd96
Beiträge: 970

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von jwd96 »

Also ich würde sie sofort nehmen, hätte ich das Geld. Und ich würde sie auch einer Scarlet vorziehen.
Warum?
Naja, für 9500€ bekommt man bei Ikonoskop alles (außer Objektiv) was man braucht. Bei Red bekommt man dafür, na ja - gar nichts.
Und vor allem hat die Ikonoskop einen CCD Sensor. Klar, da gibt's smear-Artefkte usw., aber von denen habe ich bei der Ikonoskop noch nichts gesehen.
Und ich kann PL-Objektive benutzen. Was will ich denn mit einer 16mm-Kamera mit EF-Anschluss? (BMCC)
Also so pauschal würde ich nicht sagen, dass die Ikonoskop niemanden mehr interessiert...



Blancblue
Beiträge: 837

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von Blancblue »

Zu teuer. Irgendwo zwischen BMCC und Scarlet hätte es gepasst, aber so macht ne FS700 oder für ein paar Scheine mehr eine Scarlet mehr Sinn.



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von Christian Schmitt »

Die müssen das Teil jetzt mal ganz schnell nem kleinen Kreis von talentierten Leuten in die Hand geben, die mal "was anständiges" damit drehen (und dann gute Testimonials abgeben).
Ohne zumindest etwas Hype/Aufmerksamkeit wird die Ikon sonst ein Rohrkrepierer... Schade.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von Valentino »

jwd96 hat geschrieben:Naja, für 9500€ bekommt man bei Ikonoskop alles (außer Objektiv) was man braucht. Bei Red bekommt man dafür, na ja - gar nichts.
Mit dem Ikonoskop Set kommt du auch nicht viel weiter wie mit dem Scarlet Set, das zu Beginn so um die 10.500 Euro gekostet hat.
Man vergiss schnell, das die Kamera nur RAW in HD aufzeichnet und bei 3,2MB/Bild ein 80GB Magazine in knapp 15 Minuten voll ist.
Da der Bayer Sensor der A-Cam nur 1920x1080 Pixel hat, kann das Bild nie die volle Auflösung von FullHD erreichen.
Die Scarlet, wie die FS700 und die BMCC sind dazu noch eher in der Lage, da die verwendeten Sensoren zwischen 2,5 und 4k auflösen können. Aus diesem Grund hat auch die Alexa einen Sensor mit 2,8k.

@Slashcam die BMCC Kamera wird RAW mit 2,5k aufzeichnen und somit das 1,3 Fache von FullHD.



cybr
Beiträge: 197

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von cybr »

jwd96 hat geschrieben:Was will ich denn mit einer 16mm-Kamera mit EF-Anschluss? (BMCC)
Wieso EF-S's und sweat spot only ... is doch gar nichma so übel. Such mal nen PL mit soner Range =)



Valentino
Beiträge: 4837

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von Valentino »

cybr hat geschrieben:
jwd96 hat geschrieben:Was will ich denn mit einer 16mm-Kamera mit EF-Anschluss? (BMCC)
Wieso EF-S's und sweat spot only ... is doch gar nichma so übel. Such mal nen PL mit soner Range =)
Vergesse, nicht das durch den kleineren Sensor der sweat spot auch ganz schnell weg sein kann.
So wird z.B. die CA deutlicher und die geringere Auflösung/Millimeter der APS-C Optiken werden auf einer Kamera wie der BMCC deutlich zu erkennen sein.
Nicht ohne Grund lösen echte 2/3" HD Optiken wie die DigiPrimes über 56 Linienpaare/Milimeter auf.
Das war bei Red auch einer der Hauptgründe gegen die Scarelt mit 2/3" Sensor, da die 8X Fixed-Optik nicht wirklich scharfe Bilder liefern konnte und beim Zoomen sogar unscharf wurde.
Wie es WoWu schon angedeutet hat, wird die BMCC sehr vieler User aus ihren Kamera Träumen reisen.



masterseb
Beiträge: 845

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von masterseb »

die BMCC wird zumindest DSLRs an die wand spielen und diesen markt auf dne kopf stellen. das ist für mich das allerwichtigste. die BMCC ist das logische upgrade, wen man auf WW unter 35mm verzichten kann.

die ikonoskop halte ich für einen schlechten scherz. ein weiteres kleines aufstrebendes unternehmen, dass pleite machen wird.



iasi
Beiträge: 29586

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben: Das war bei Red auch einer der Hauptgründe gegen die Scarelt mit 2/3" Sensor, da die 8X Fixed-Optik nicht wirklich scharfe Bilder liefern konnte und beim Zoomen sogar unscharf wurde.
na - Red hatte es eigentlich nur nicht geschafft, eine 8x-Optik fertigen zu lassen, die in den Preisrahmen passte.
Wie auch die Produktion der ganzen 2/3"-Scarlet nicht in Asien zu machen war - da wollte Red in Apples Fußstapfen treten und ist gescheitert.

CAs und Unschärfen nehmen vor allem zum Bildrand zu - die EF-Linsen können durchaus auch an der BMD-Cam glänzen.
An die Ikonsoskop passen 16mm-Linsen ...



jwd96
Beiträge: 970

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von jwd96 »

die ikonoskop halte ich für einen schlechten scherz. ein weiteres kleines aufstrebendes unternehmen, dass pleite machen wird.
dafür gibt es Ikonoskop schon zu lange. Die Kamera verkauft sich gut, dafür dass sie recht unbekannt ist.
Ikonoskop verkauft schließlich auch schon seint einer ganzen Weile die SP-16, Auch nicht unbeliebt



masterseb
Beiträge: 845

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von masterseb »

dann bin ich beruhigt.



didah
Beiträge: 975

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von didah »

masterseb hat geschrieben:die BMCC ist das logische upgrade, wen man auf WW unter 35mm verzichten kann.
das 8-15mm f4 L könnt ganz interessant sein dran :D schon ein 16mm fisheye an einer 7d "fished" es gar ned amal sooo arg mehr (zumindest wenn man es sich im vergleich zu alten bmx und skatevideos ansieht)



masterseb
Beiträge: 845

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von masterseb »

ich finde halt, dass man an eine kamera, die für kino gedacht ist nicht unbedingt crap optiken stecken muss. 35mm ist mit 14mm/16mm gut erreichbar bei wenig verzerrung und vernünftiger blende. natürlich wäre ein größerer sensor von vorteil, aber es kommt eben nicht immer auf die größe an. DSLRs mit großem sensor werden ja trotzdem am markt bleiben und ev. wäre eine logische B-cam die nikon d800 mit dem clean HDMI out. so liesse sich schon sehr gut arbeiten bei vollem brennweiten umfang.



Jan
Beiträge: 10125

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von Jan »

masterseb hat geschrieben: aber es kommt eben nicht immer auf die größe an. .
Satz des Tages !

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36