slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro



Valentino
Beiträge: 4837

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von Valentino »

Die Ikonoskop A-Cam haut spätesten seit der Scarlet und der BMCC auch Niemanden vom Hocker.
Wenn das Kit für um die 5k Euro zu haben wäre, dann hätte sie vielleicht noch eine Chance gegen die Scarlet.

Warum die Ikonoskop Jungs am Ende langsamer als Red waren, verwundert doch schon sehr.
Dabei haben diese ein Jahr vor der Scarlet einem funktionierenden Prototypen präsentiert.

Auch die Daten des Kartenlesers scheinen mit 120MB/sek von Gestern zu sein.
Die Express34 Schnittstelle sollte bei PCIe 1.0 auf 2,5Gbit kommen und
die RedMags schaffen über eSata mehr als 180MB/sek wenn man ein ordentliches Raid oder SSD hat, das die Daten wegschreiben kann.



jwd96
Beiträge: 970

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von jwd96 »

Also ich würde sie sofort nehmen, hätte ich das Geld. Und ich würde sie auch einer Scarlet vorziehen.
Warum?
Naja, für 9500€ bekommt man bei Ikonoskop alles (außer Objektiv) was man braucht. Bei Red bekommt man dafür, na ja - gar nichts.
Und vor allem hat die Ikonoskop einen CCD Sensor. Klar, da gibt's smear-Artefkte usw., aber von denen habe ich bei der Ikonoskop noch nichts gesehen.
Und ich kann PL-Objektive benutzen. Was will ich denn mit einer 16mm-Kamera mit EF-Anschluss? (BMCC)
Also so pauschal würde ich nicht sagen, dass die Ikonoskop niemanden mehr interessiert...



Blancblue
Beiträge: 837

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von Blancblue »

Zu teuer. Irgendwo zwischen BMCC und Scarlet hätte es gepasst, aber so macht ne FS700 oder für ein paar Scheine mehr eine Scarlet mehr Sinn.



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von Christian Schmitt »

Die müssen das Teil jetzt mal ganz schnell nem kleinen Kreis von talentierten Leuten in die Hand geben, die mal "was anständiges" damit drehen (und dann gute Testimonials abgeben).
Ohne zumindest etwas Hype/Aufmerksamkeit wird die Ikon sonst ein Rohrkrepierer... Schade.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von Valentino »

jwd96 hat geschrieben:Naja, für 9500€ bekommt man bei Ikonoskop alles (außer Objektiv) was man braucht. Bei Red bekommt man dafür, na ja - gar nichts.
Mit dem Ikonoskop Set kommt du auch nicht viel weiter wie mit dem Scarlet Set, das zu Beginn so um die 10.500 Euro gekostet hat.
Man vergiss schnell, das die Kamera nur RAW in HD aufzeichnet und bei 3,2MB/Bild ein 80GB Magazine in knapp 15 Minuten voll ist.
Da der Bayer Sensor der A-Cam nur 1920x1080 Pixel hat, kann das Bild nie die volle Auflösung von FullHD erreichen.
Die Scarlet, wie die FS700 und die BMCC sind dazu noch eher in der Lage, da die verwendeten Sensoren zwischen 2,5 und 4k auflösen können. Aus diesem Grund hat auch die Alexa einen Sensor mit 2,8k.

@Slashcam die BMCC Kamera wird RAW mit 2,5k aufzeichnen und somit das 1,3 Fache von FullHD.



cybr
Beiträge: 197

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von cybr »

jwd96 hat geschrieben:Was will ich denn mit einer 16mm-Kamera mit EF-Anschluss? (BMCC)
Wieso EF-S's und sweat spot only ... is doch gar nichma so übel. Such mal nen PL mit soner Range =)



Valentino
Beiträge: 4837

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von Valentino »

cybr hat geschrieben:
jwd96 hat geschrieben:Was will ich denn mit einer 16mm-Kamera mit EF-Anschluss? (BMCC)
Wieso EF-S's und sweat spot only ... is doch gar nichma so übel. Such mal nen PL mit soner Range =)
Vergesse, nicht das durch den kleineren Sensor der sweat spot auch ganz schnell weg sein kann.
So wird z.B. die CA deutlicher und die geringere Auflösung/Millimeter der APS-C Optiken werden auf einer Kamera wie der BMCC deutlich zu erkennen sein.
Nicht ohne Grund lösen echte 2/3" HD Optiken wie die DigiPrimes über 56 Linienpaare/Milimeter auf.
Das war bei Red auch einer der Hauptgründe gegen die Scarelt mit 2/3" Sensor, da die 8X Fixed-Optik nicht wirklich scharfe Bilder liefern konnte und beim Zoomen sogar unscharf wurde.
Wie es WoWu schon angedeutet hat, wird die BMCC sehr vieler User aus ihren Kamera Träumen reisen.



masterseb
Beiträge: 845

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von masterseb »

die BMCC wird zumindest DSLRs an die wand spielen und diesen markt auf dne kopf stellen. das ist für mich das allerwichtigste. die BMCC ist das logische upgrade, wen man auf WW unter 35mm verzichten kann.

die ikonoskop halte ich für einen schlechten scherz. ein weiteres kleines aufstrebendes unternehmen, dass pleite machen wird.



iasi
Beiträge: 29583

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben: Das war bei Red auch einer der Hauptgründe gegen die Scarelt mit 2/3" Sensor, da die 8X Fixed-Optik nicht wirklich scharfe Bilder liefern konnte und beim Zoomen sogar unscharf wurde.
na - Red hatte es eigentlich nur nicht geschafft, eine 8x-Optik fertigen zu lassen, die in den Preisrahmen passte.
Wie auch die Produktion der ganzen 2/3"-Scarlet nicht in Asien zu machen war - da wollte Red in Apples Fußstapfen treten und ist gescheitert.

CAs und Unschärfen nehmen vor allem zum Bildrand zu - die EF-Linsen können durchaus auch an der BMD-Cam glänzen.
An die Ikonsoskop passen 16mm-Linsen ...



jwd96
Beiträge: 970

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von jwd96 »

die ikonoskop halte ich für einen schlechten scherz. ein weiteres kleines aufstrebendes unternehmen, dass pleite machen wird.
dafür gibt es Ikonoskop schon zu lange. Die Kamera verkauft sich gut, dafür dass sie recht unbekannt ist.
Ikonoskop verkauft schließlich auch schon seint einer ganzen Weile die SP-16, Auch nicht unbeliebt



masterseb
Beiträge: 845

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von masterseb »

dann bin ich beruhigt.



didah
Beiträge: 975

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von didah »

masterseb hat geschrieben:die BMCC ist das logische upgrade, wen man auf WW unter 35mm verzichten kann.
das 8-15mm f4 L könnt ganz interessant sein dran :D schon ein 16mm fisheye an einer 7d "fished" es gar ned amal sooo arg mehr (zumindest wenn man es sich im vergleich zu alten bmx und skatevideos ansieht)



masterseb
Beiträge: 845

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von masterseb »

ich finde halt, dass man an eine kamera, die für kino gedacht ist nicht unbedingt crap optiken stecken muss. 35mm ist mit 14mm/16mm gut erreichbar bei wenig verzerrung und vernünftiger blende. natürlich wäre ein größerer sensor von vorteil, aber es kommt eben nicht immer auf die größe an. DSLRs mit großem sensor werden ja trotzdem am markt bleiben und ev. wäre eine logische B-cam die nikon d800 mit dem clean HDMI out. so liesse sich schon sehr gut arbeiten bei vollem brennweiten umfang.



Jan
Beiträge: 10123

Re: 1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Beitrag von Jan »

masterseb hat geschrieben: aber es kommt eben nicht immer auf die größe an. .
Satz des Tages !

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47