Gemischt Forum



Panasonic GS1. Wie kommen die Fotos eigentlich in den PC?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Michael

Panasonic GS1. Wie kommen die Fotos eigentlich in den PC?

Beitrag von Michael »

So, warte nun auf meine erste Digicam (Panasonic GS1)und frage mich gerade, wie die Standbildfotos,die ja auf dem DV Band gespeichert werden können eigentlich in den PC kommen?
Ok,ich weiß, die haben eine lausige Qualität, aber trotzdem interessiert es mich wie das geschieht.
Die Cam hat noch so einen seriellen RS 232C Ausgang (kein USB). Von Panasonic gibt es da noch so ein "Personal Computer Kit" bestehend aus seriellem Kabel und Software,ist mir aber wohl zu teuer.

Geht das auch beim überspielen des Videos per Firewire?
Gibt es da irgendeine Software vielleicht, die die Bilder auf dem Band findet und in den PC lädt?
Ehrlich gesagt habe ich da überhaupt keine Ahnung von,da mich ja hauptsächlich das Filmen interessiert.
Nur wissen tät ich es schon gerne.

Gruß,
Michael


Santarossa -BEI- web.de



Ulrich Weigel

Re: Panasonic GS1. Wie kommen die Fotos eigentlich in den PC

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : So, warte nun auf meine erste Digicam (Panasonic GS1)und frage mich gerade, wie die
: Standbildfotos,die ja auf dem DV Band gespeichert werden können eigentlich in den PC
: kommen?
: Ok,ich weiß, die haben eine lausige Qualität, aber trotzdem interessiert es mich wie
: das geschieht.
: Die Cam hat noch so einen seriellen RS 232C Ausgang (kein USB). Von Panasonic gibt es
: da noch so ein "Personal Computer Kit" bestehend aus seriellem Kabel und
: Software,ist mir aber wohl zu teuer.
:
: Geht das auch beim überspielen des Videos per Firewire?
: Gibt es da irgendeine Software vielleicht, die die Bilder auf dem Band findet und in
: den PC lädt?
: Ehrlich gesagt habe ich da überhaupt keine Ahnung von,da mich ja hauptsächlich das
: Filmen interessiert.
: Nur wissen tät ich es schon gerne.
:
: Gruß,
: Michael


Moin,
beim Capture des Films kommen die Bilder mit. Sie sind ja auch als Filmscene auf Band.
Es wird ja nicht nur ein Bild aufgenommen, sondern ein Foto ein paar Sekunden lang auf das Band gebannt. Bei Sony sind das 7 Sekunden, also 175 mal das gleiche Foto als FILM.
Somit, denke ich, wird es auch keine Software geben die nur nach solchen Filmszenen sucht.
Denn wie soll sie sie finden? Steht die Cam auf einem Stativ und du filmst ein Haus bewegt sich auch nix. Auch hier wäre das erste und das letzte Frame gleich.
Bei SONY gibt es Excellenz Bänder mit und ohne Speicherchip. In diesem wird der Timecode des Bildes auf dem Band gespeichert, also die Adresse, nicht das Bild. Mit der Fernbedienung kann dann dieses Bild exakt angefahren werden. Diese Funktion ist aber begrenzt, ca.24 Bilder.
Für solche Scherze haben die neuen Cams ja den Speicherchip an Bord. Ist dieser voll, geht weitere Bilder direkt auf das Band.
Dies ist das Prinzip. Zu der Panasonic kann ich leider nix sagen.
Grus
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



Michael

Re: Panasonic GS1. Wie kommen die Fotos eigentlich in den PC

Beitrag von Michael »

Danke erstmal für die Erklärung.
Laut Anleitung (habe mir die mal als PDF heruntergeladen) kann die Cam die einzelnen Bilder per Timecode automatisch anfahren.Frage mich gerade,wie die Cam sich das merken soll,wenn man die Bänder zwischendurch wechselt.
Ausserdem kann sie Bilder Progressiv Aufnehmen, was extra eingestellt werden muss. Werden die dann auch noch mit dem Video übertragen?

Michael

Santarossa -BEI- web.de



Ulrich Weigel

Re: Panasonic GS1. Wie kommen die Fotos eigentlich in den PC

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Laut Anleitung (habe mir die mal als PDF heruntergeladen) kann die Cam die einzelnen
: Bilder per Timecode automatisch anfahren.Frage mich gerade,wie die Cam sich das
: merken soll,wenn man die Bänder zwischendurch wechselt.
: Ausserdem kann sie Bilder Progressiv Aufnehmen, was extra eingestellt werden muss.
: Werden die dann auch noch mit dem Video übertragen?


Moin,
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Sorry, aber es steht doch in der Anleitung auf Seite 18:
Um die Suche zu erleichtern nimmt die Kamera während der Suche Indexsignale auf.

Das heißt Du kannst die Bänder so oft wechseln wie Du willst. Auf dem Band wird einfach ein Signal im nicht sichtbaren Bereich geschrieben, was die Cam als: "Hier ist ein Foto" deutet. Wenn Du nun ein Photo suchst, nudelt die Cam das Band einfach von Index zu Index.
Dadurch sehe ich mich auch gezwungen meine Aussage zu wiederufen, welche Software nun die Fotos auswerten soll. Wenns es eine Software gibt, die diesen Photoindex erkennt, kann sie natürlich das gleiche machen, Band durchnudeln, an der Stelle stoppen, etwas zurück fahren, Wiedergabe und gleichzeitig "Aufnahme" in den PC. Wenn Du es häufig genug machst, würde ich sagen, kannst Du Dir nach Ablauf der Garantie eine neue Cam kaufen, weil das ist genauso als wenn Du ständig mit Deinem Auto mit quitschenden Reifen anfährst und bremst, das machen die Reifen auch nicht lange mit.
Grus
Ulrich



MDLLemuria -BEI- aol.com



Michael

Re: Panasonic GS1. Wie kommen die Fotos eigentlich in den PC

Beitrag von Michael »

(User Above) hat geschrieben: : Moin,
: Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Sorry, aber es steht doch in der Anleitung auf
: Seite 18: Um die Suche zu erleichtern nimmt die Kamera während der Suche
: Indexsignale auf.


Einfach verständlich steht das da aber nicht.

Mir reicht es jetzt schon zu wissen, das die Bilder während der Videoübertragung mit übernommen werden. Das mit dem ständigen Anfahren-Abbremsen ist natürlich so eine Sache, die man nicht vergessen sollte.
Danke für den Hinweis!

Michael

Santarossa -BEI- web.de



MDLLemuria

Re: Panasonic GS1. Wie kommen die Fotos eigentlich in den PC

Beitrag von MDLLemuria »

(User Above) hat geschrieben: : Einfach verständlich steht das da aber nicht.
:
: Mir reicht es jetzt schon zu wissen, das die Bilder während der Videoübertragung mit
: übernommen werden. Das mit dem ständigen Anfahren-Abbremsen ist natürlich so eine
: Sache, die man nicht vergessen sollte.
: Danke für den Hinweis!
:
: Michael


Moin,
na super Bedienungsanleitungen sind ja auch dünn gesät.
Grus
Ulrich



Peter S.

Re: Panasonic GS1. Wie kommen die Fotos eigentlich in den PC

Beitrag von Peter S. »

Das Kabel ist einfach zu basteln. Die Software geistert irgendwo im Netz herum. Ist aber elend langsam, ein Standbild über die serielle Schnittstelle zu übertragen. Kann dir den Schaltplan zumailen, wenn du willst.
MFG Peter

psuckfuell -BEI- freenet.de



Willi Olfen

Re: Panasonic GS1. Wie kommen die Fotos eigentlich in den PC

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo zusammen,
die Beschreibung von Ulrich ist exakt richtig. Ergänzend könnte man noch dazu sagen, dass viele Kameras, wenn ein Foto auf Band gespeichert wird, den Ton weiter aufnehmen.
Damit wird dann noch deutlicher,dass es sich tatsächlich um die Videoaufzeichnung eines Einzelbildes handelt.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Michael

Re: Panasonic GS1. Wie kommen die Fotos eigentlich in den PC

Beitrag von Michael »

Peter,
ja schicke mir doch mal die Anleitung.Danke.

Eine Sache noch. Wenn man die Bilder Progressiv aufnimmt, werden die dann auch beim Videoüberspielen per firewire mit übernommen?

Gruß,
Michael


Santarossa -BEI- web.de



Ulrich Weigel

Re: Panasonic GS1. Wie kommen die Fotos eigentlich in den PC

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Peter,
: ja schicke mir doch mal die Anleitung.Danke.
:
: Eine Sache noch. Wenn man die Bilder Progressiv aufnimmt, werden die dann auch beim
: Videoüberspielen per firewire mit übernommen?
:
: Gruß,
: Michael

Moin,
ich probier das mal aus mit meiner SONY. Den Fall hatte ich nämlich nocht nicht.
Melde mich dann heut Nacht.
Grus
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



MDLLemuria

Re: Panasonic GS1. Wie kommen die Fotos eigentlich in den PC

Beitrag von MDLLemuria »

(User Above) hat geschrieben: : Eine Sache noch. Wenn man die Bilder Progressiv aufnimmt, werden die dann auch beim
: Videoüberspielen per firewire mit übernommen?


Moin,
die Antwort ist Yes!
Grus
Ulrich



Michael

Re: Panasonic GS1. Wie kommen die Fotos eigentlich in den PC

Beitrag von Michael »

Danke Ulrich!

Gruß,
Michael
(User Above) hat geschrieben: :
: Moin,
: die Antwort ist Yes!
: Grus
: Ulrich



Santarossa -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20