locoprom
Beiträge: 116

Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von locoprom »

Hallo,

ich benötige kurz Eure Hilfe. Ich möchte meinen PC aufrüsten, weil damit kein vernüftiges Arbeiten ab 720p-Footage möglich ist und mich das inzwischen endlos annervt.
Ich denke wichtig ist haupsächlich Prozessor und Arbeitsspeicher. Zur Verfügung stehen allerdings lediglich 200-300€!

Was ist da machbar, und was sollte ich kaufen? Für konkrete Artikel Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus

Carsten



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von Alf_300 »

was ist das für ein PC ? Pentium II



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von gekkonier »

Na dann schau dass du noch 2x soviel Geld kriegst und kauf dir einen PC von der Stange, das wird dann schon........



MM194
Beiträge: 151

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von MM194 »

locoprom hat geschrieben:Für konkrete Artikel Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Wenn du uns konkret schreibst was du für einen PC hast, können wir das tun.
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



unodostres
Beiträge: 396

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von unodostres »

- Intel Core i5-3570K Box, LGA1155 ca. 220 €
- 8GB-Kit Corsair XMS3 PC3-12800U CL9 ca. 55 €

Das bringt Dir natürlich nur etwas wenn du schon ein Board hast was den Prozessor abkann. Selbst wenn du schon den 1155 Sockel hast brauchst du für den Prozessor min. ein Chipsatz aus 70 Reihe. H77 oder Z77.
Einige ältere Board mit 68er Chipsatz können den Prozessor nach einen Bios-Flash ab. Ich bin allerdings uberhaupt kein Freund von Bios-Flash experimenten.



locoprom
Beiträge: 116

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von locoprom »

Vielen Dank. Speziell auch an Dich unodostres für den Hinweis.

Hier erstmal meine Daten :
Windows 7 (64bit)

Speicher: 4GB DIMM DDR2
CPU: Pentium Dualcore E6500 2,93 GHz
SiSoftware Sandra

System
Modell : MSI MS-7519 To Be Filled By O.E.M.
Mainboard : MSI P43T-C51 (MS-7519)
System BIOS : AMI (OEM) V2.2 08/17/2009
Gesamtspeicher : 4GB DIMM DDR2

Prozessor(en)
Prozessor : Pentium(R) Dual-Core CPU E6500 @ 2.93GHz (2C 3GHz, 2MB L2)

Chipsatz
Speichercontroller : MSI P45/P43/G45/G43 DRAM Controller 4x 266MHz (1GHz), 2x 2GB DIMM DDR2 798MHz 128-bit

Speichermodul(e)
Speichermodul : Nanya M2Y2G64TU8HD5B-AC 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-23-6-3)
Speichermodul : Nanya M2Y2G64TU8HD5B-AC 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-23-6-3)

Grafiksystem
Grafikkarte : ATI Radeon HD 4650 (320 SM4.1, 1GB DDR3 128-bit, PCIe 2.00 x16)


Danke schonmal für die Hilfe!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von Alf_300 »

Glaub kaum dass Du Sinnvoll aufrüsten kannst.

Alsao wäre ein Neues Board möglichst mit I7-2600 / I7-2600k /I7-2700 Prozessoer die erste Wahl dazu eine Nvidia GRAKA



unodostres
Beiträge: 396

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von unodostres »

Yep, die Konfiguration ist zu alt um da jetzt noch vernünftig aufrüsten zu können.

Zu meinen oben genannten Komponenten müßtest du dann noch ein passendes Board haben. Die Gibt es wenn man will (von Asrock) schon für 80 EUR. Für 20-30 € mehr gibt es dann schon MSI, Gigabyte oder ASUS.



locoprom
Beiträge: 116

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von locoprom »

Habe ich verstanden. Allerdings habe ich ja bereits oben geschrieben, dass zur Zeit lediglich max 300,- zur Verfügung stehen,... das ist eine unumstößliche Tatsache!!

Ich rede hier auch nicht von 7 parallelen 1080p-Ebenen in AE, sondern von der Möglichkeit 720p/1080p Clips (aus ner 7D) in Premiere so schneiden zu können, dass ich zumindest die Vorschau (wenn auch nur in 1/4 Auflösung) in Echtzeit ansehen kann. Rendergeschwindigkeit spielt keine wichtige Rolle.

Ich muss mit dem Budget also das rausholen was geht,... wenn es möglich ist damit auch ein neues Board zu holen, dann natürlich gerne!

Danke
Zuletzt geändert von locoprom am Di 19 Jun, 2012 09:34, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von Jörg »

Ich muss mit dem Budget also das rausholen was geht!
dass ich zumindest die Vorschau (wenn auch nur in 1/4 Auflösung) in Echtzeit ansehen kann.
das wirst du aber mit Deiner Basis und Deinem Budget nicht schaffen.



Darthharry
Beiträge: 124

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von Darthharry »

Was hat dein Board für einen Sockel ? Ich nehm mal an 775. Dann hol dir einen Quadcore Prozessor, am besten gebraucht bei Ebay. Neu findest du hier z.B. einen

http://www.mindfactory.de/Hardware/Proz ... l+775.html

Dann noch eine 64 GB SSD und dein Rechner fühlt sich doppelt so schnell an. Pass aber auf das dein Netzteil genügend Reserven hat.



unodostres
Beiträge: 396

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von unodostres »

für 300 kommst du für einen i5 definitv nicht hin.
ABER wenn du statt des i5 einen i3 holst könnte es hinhauen.
Einen i3 -2120 z.b. gibt es schon für ca. 110 €, Ein Board 100 € und Ram 50 €.

Der i3 ist allemal besser als die alten Quads!



Darthharry
Beiträge: 124

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von Darthharry »

Ich würde auch einen neuen Vierkernprozessor empfehlen, aber mit dem vorgegebenen Budget ist das kaum machbar.

Ein i3 ist bestimmt ausreichend für die Aufgabe, aber er ist nicht schneller als ein alter Quadcore. Wenn man bedenkt das er für 60 Euro einen gebrauchten Quadcore bekommt weiß ich nicht ob sich die Investition in einen i3 lohnt. Vor allem weil in den nächsten Wochen der Nachfolger rauskommt (Ivybridge).

Und für die hier genannte Anforderung würde eine Geforcegrafikarte sogar die beste Investition sein. Mit der Mercury Engine hätte er keine Probleme mehr Videomaterial in Echtzeit anzuschauen.

Empfehlen würde ich eine gebrauchte Geforce 460 (ca. 100 Euro) und den Hack für Adobe Premiere



unodostres
Beiträge: 396

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von unodostres »

Die Ivybridge Prozessoren sind doch schon draußen. Der von mir angesprochene i5 ist nämlich einer. Oder meinst du i3 mit Ivybridge?

Ich habe zurzeit ein ähnliches Problem wie der Threadhersteller:
Ich ahbe auch noch einen Dual2Core (8400er). Also schon wesentlich besser als der des Threadstarters. Und auch selbst mit Cuda Unterstützung kann ich unter Premiere Cs5 /5.5 nicht vernünftig ACVHD schneiden.
Ich muß zurzeit auch aufs Budget schauen, Deshalb wird es bei mir der angesprochenen i5 mit der Ivybridge.



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von dienstag_01 »

unodostres hat geschrieben:Und auch selbst mit Cuda Unterstützung kann ich unter Premiere Cs5 /5.5 nicht vernünftig ACVHD schneiden.
Was ist denn das für eine Karte? Mercury Engine freigeschaltet?



unodostres
Beiträge: 396

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von unodostres »

Ja klar. Cuda unterstützung ist freigeschaltet. Vorher ging es überhaupt nicht ACVHD zu bearbeiten.

Jetzt kann ich wenigstens kleinere Clips bearbeiten. Aber sobald ein Effekt drauf liegt wird es sehr hakelig. Echteit ist dann nicht.



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von dienstag_01 »

Nochmal meine Frage nach dem Kartentyp. Und, wie macht sich das Abspielen mit/ohne Effekt im Performance-Monitor von Windows bemerkbar?



locoprom
Beiträge: 116

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von locoprom »

Hilfe!
Ich merk schon ich derbe Wissenslücken was Hardware angeht,... just BAHNHOF!
Was mach ich denn jetzt konkret?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von Alf_300 »

Bahnhof ist immer gut, da bleibt der Zug erstmal stehen ;-)

Am Besten ist du machst gsrnichts und sparst zu Deinen 300 Euro nochmal 300 und dann schaun Wir nochmal



Darthharry
Beiträge: 124

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von Darthharry »

Die Frage ist willst du dein bestehendes System aufrüsten, oder lieber was neues.

Wenn du dein System aufrüsten willst dann würde ich dir gebrauchte Teile empfehlen, weil der Neukauf von alter Hardware sich überhaupt nicht lohnt. In dem Fall würde ein alter Quadcore (ca 60 Euro) und eine Geforce 460 (ca 100 Euro) wahre Wunder bewirken. Aber beachte das du dann mindestens ein 500 Watt Netzteil brauchst.

Bei Neukomponenten würde ich den oben angesprochen i3 empfehlen (120 Euro) plus Board (100 Euro) plus Speicher (50 Euro).

Einbauen mußt das das alles sowieso selbst.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von marwie »

Du könntest die CPU durch eine schnellere ersetzen, etwa eine Q9650 oder sonst ein Quadcore http://www.msi.com/product/mb/P43T-C51. ... CPUSupport ist zwar immer noch etwas knapp, aber sollte gehen.

Ram könntest du auf 8 oder 16 GB aufrüsten, DDR2 ram ist jedoch recht teuer und daher würde ich nur auf 8 GB aufrüsten mit zusätzlichen 2x2gb Modulen.



locoprom
Beiträge: 116

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von locoprom »

Was haltet Ihr also davon (passt das überhaupt bei mir rein?):
http://www.ebay.de/itm/Geforce-GTX-460- ... 4d020ef247
+
http://www.ebay.de/itm/Intel-Core-2-Qua ... 3cc79be3dc

Keine Ahnung ob das so gehen würde?[/url]



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von Alf_300 »

Graka für 1 Euro ;-)
Die kannst Du auch für 43+7 Euro Porto nehmen



Darthharry
Beiträge: 124

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von Darthharry »

Ob das bei dir reinpasst musst du wissen, wir kennen die Größe deines Gehäuses nicht. Aber funktionieren sollte es, wenn die Komponenten funktionsfähig sind.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von marwie »

Ich hab auch eine Graka mit GTX 460 GPU, läuft gut mit Premiere Pro CS 5.5 +6. (Cuda unterstützung kann man ja freischalten).

Ich würde allerdings keinen Q6600 nehmen, da schon ein Q9550 eher knapp ist von der Leistung her.



locoprom
Beiträge: 116

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von locoprom »

marwie hat geschrieben:Ich hab auch eine Graka mit GTX 460 GPU, läuft gut mit Premiere Pro CS 5.5 +6. (Cuda unterstützung kann man ja freischalten).

Ich würde allerdings keinen Q6600 nehmen, da schon ein Q9550 eher knapp ist von der Leistung her.
Zu spät! Hab den obigen für 58,- ersteigert! Ein Q9550 hätte auch mal eben mehr als das doppelte gekostet. Wenn`s damit nichts wird, wird halt alles vertickt und ein neues System muss ran!

Harmoniert eine GTX460 nicht auf Anhieb mit CS5.5?



Darthharry
Beiträge: 124

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von Darthharry »

Ne, die Geforce 460 ist nicht freigegeben für die Mecury Engine in Premiere CS 5.5, da brauchst du einen Hack für.

Mehr Informationen findest du hier

http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm



locoprom
Beiträge: 116

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von locoprom »

100%ig ! Danke.



locoprom
Beiträge: 116

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von locoprom »

So, ich habe jetzt also eine Geforce GTX460 und einen Intel Core 2 Quad Q6600 bestellt. Zusammen für knapp 110,- €.

Nächste Frage wäre, ob es sich loht auch mehr RAM einzubauen? Habe derzeit 4GB DIMM DDR2!
Leider habe ich auch hier nicht wirklich eienen Plan, was man da konkret machen kann bzw. überhaupt sollte.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von marwie »

locoprom hat geschrieben: Nächste Frage wäre, ob es sich loht auch mehr RAM einzubauen? Habe derzeit 4GB DIMM DDR2!
Leider habe ich auch hier nicht wirklich eienen Plan, was man da konkret machen kann bzw. überhaupt sollte.
Ich würde mit einem zusätzlichen 2x2gb kit auf 8gb aufrüsten, am besten nimmst du die gleichen Module wie schon eingebaut sind, aber 2 andere gehen auch, wichtig ist einfach, dass es 2 genau gleiche sind für dual channel (am besten zusammen kaufen in einem dual channel kit).
Falls du die vorhandenen ram module nicht austauschen möchtest, würde ich auch wieder DDR2-800 module kaufen. z.B. http://www.mushkin.com/Memory/Essentials/996558.aspx müssten eigentlich gehen, haben auch das gleiche Timing wie die vorhandenen Module.

du könntest auch auf 16 gb aufrüsten, aber dann müsstest du alles 4gb module verwenden und die sind bei ddr2 ziemlich teuer, da ist die Frage, ob sich das lohnt...



locoprom
Beiträge: 116

Re: Hardware aufrüsten für Premiere CS5.5 (PC)

Beitrag von locoprom »

Alles klar, danke für den Tipp.
Meld mich nochmal wenn alles verbaut ist!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59