Postproduktion allgemein Forum



DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
stonecutter
Beiträge: 113

DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von stonecutter »

Hallo,

das Thema ist ja eigentlich ein alter Hut, leider hab ich im Archiv nur Threads gefunden wo zum schluss wieder darüber gefachsimpelt wurde wie es wirklich ist ;-)

Also ich habe 1-4 stündige DV-Avis die ich natürlich gerne schneiden würde. Das Produkt darf aber gut und gerne DV-Avi bleiben und ich möchte keine Qualitätsverluste durch erneutes rendern.

Wenn ich in Premiere die Audio und Video Einstellungen meinem Quellmaterial angleiche, kann ich dann sicher sein das Premiere (1.5 Pro) nicht anfängt herumzurechnen?

Sollte ich doch einige Effekte anwenden, wendet Premiere automatisch "Smart-Rendering" an?

Wenns bei Premiere niciht sicher ist, wäre ich auch bereit VirtualDub zu nehmen. Fand das bisher nur so wenig intuitiv in der Bedienung, aber vllt hat sich da auch was getan in den Jährchen.


Wäre sehr dankbar wenn mir jemand nochmal sagen könnte, wie ich jetzt "richtig" mit meinen DVs umgehe.

DANKE



Chrigu
Beiträge: 860

Re: DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von Chrigu »

Jede überblendung und Effekt muss neu berechnet werden.
Es kommt auch darauf an, was du am Schluss haben möchtest. DVD, Youtube, wma, QuickTime ....



stonecutter
Beiträge: 113

Re: DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von stonecutter »

Tut mir leid wenn das nicht ganz rausgekommen ist.

Ich habe DV-Avis und möchte diese im wesentlichen nur zusamenschneiden. (Eventuell ein paar kleine Weiche Schnitte).

Das ganze soll dann wieder als DV-AVI abgespeichert werden.

Also ich will DV-Avi -->APP 1.5 -->DV-Avi.
Dabei sollen aber keine Bilder neuberechnet werden, wo nicht nötig.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von Chrigu »

Jedes Tool wird Bilder neuberechnen, ausser du schneidest ohne Effekte, machst kein text drüber und auch keine weichen Übergänge, sondern nur Clip hinter Clip. Nur so umgehst du neuberechnungen, sofern die Exportoptionen identisch mit dem "Rohmaterial" ist.



stonecutter
Beiträge: 113

Re: DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von stonecutter »

wann neuberechnungen zwingend nötig sind ist mir schon klar.

Aber ist jedes Schnittprogramm "so schlau", die Frames einfach so zu lassen wie sie sind, wenn ich keinerlei Änderungen am Bild vornehme?



Herbert@S
Beiträge: 54

Re: DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von Herbert@S »

Smart rendering ist beim DV-AVI Schnitt kein Thema. Kein Schnittprogramm ist so blöd, dass es unveränderte Stellen beim DV-Schnitt neu rendert.
Komplett gerendert wird nur, wenn zu zB einen Effekt wie Weißabgleich oder dergl. über das ganze Projekt legst.

Andere Fälle wären, wenn die Audio-Einstellungen abweichen zB Projekt 48 kHz und Kamera 41 kHz (oder umgekehrt).
Es kann auch vorkommen wenn du mit anderen Programmen (oder PCs) die Daten von der Kamera holst (capturest), dass dann ein anderer Codec in der AVI-Datei eingetragen ist als der Codec des Schnittsystems. Dies könnte in seltenen Fällen das Schnittsystem dazu veranlassen neu zu rendern.

Der Begriff smart Rendering taucht eigentlich nur beim MPEG-Schnitt auf. Wenn man hier eine feste GOP Struktur beibehalten möchte muss man nach dem Schnitt (auch beim harten Schnitt) komplett neu rendern. Hier wird dann durch smart Rendering die GOP-Struktur modifiziert und ein Übergang zur alten GOP-Struktur geschaffen.


Gruß Herbert



KSProduction
Beiträge: 451

Re: DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von KSProduction »

stonecutter hat geschrieben:Hallo,

das Thema ist ja eigentlich ein alter Hut, leider hab ich im Archiv nur Threads gefunden wo zum schluss wieder darüber gefachsimpelt wurde wie es wirklich ist ;-)

Also ich habe 1-4 stündige DV-Avis die ich natürlich gerne schneiden würde. Das Produkt darf aber gut und gerne DV-Avi bleiben und ich möchte keine Qualitätsverluste durch erneutes rendern.

Wenn ich in Premiere die Audio und Video Einstellungen meinem Quellmaterial angleiche, kann ich dann sicher sein das Premiere (1.5 Pro) nicht anfängt herumzurechnen?

Sollte ich doch einige Effekte anwenden, wendet Premiere automatisch "Smart-Rendering" an?

Wenns bei Premiere niciht sicher ist, wäre ich auch bereit VirtualDub zu nehmen. Fand das bisher nur so wenig intuitiv in der Bedienung, aber vllt hat sich da auch was getan in den Jährchen.


Wäre sehr dankbar wenn mir jemand nochmal sagen könnte, wie ich jetzt "richtig" mit meinen DVs umgehe.

DANKE


also in magix nennt sich das "smart rendering"

aber von mpeg> nach DVD

vielleicht hilft dir ja das



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36