Postproduktion allgemein Forum



DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
stonecutter
Beiträge: 113

DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von stonecutter »

Hallo,

das Thema ist ja eigentlich ein alter Hut, leider hab ich im Archiv nur Threads gefunden wo zum schluss wieder darüber gefachsimpelt wurde wie es wirklich ist ;-)

Also ich habe 1-4 stündige DV-Avis die ich natürlich gerne schneiden würde. Das Produkt darf aber gut und gerne DV-Avi bleiben und ich möchte keine Qualitätsverluste durch erneutes rendern.

Wenn ich in Premiere die Audio und Video Einstellungen meinem Quellmaterial angleiche, kann ich dann sicher sein das Premiere (1.5 Pro) nicht anfängt herumzurechnen?

Sollte ich doch einige Effekte anwenden, wendet Premiere automatisch "Smart-Rendering" an?

Wenns bei Premiere niciht sicher ist, wäre ich auch bereit VirtualDub zu nehmen. Fand das bisher nur so wenig intuitiv in der Bedienung, aber vllt hat sich da auch was getan in den Jährchen.


Wäre sehr dankbar wenn mir jemand nochmal sagen könnte, wie ich jetzt "richtig" mit meinen DVs umgehe.

DANKE



Chrigu
Beiträge: 860

Re: DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von Chrigu »

Jede überblendung und Effekt muss neu berechnet werden.
Es kommt auch darauf an, was du am Schluss haben möchtest. DVD, Youtube, wma, QuickTime ....



stonecutter
Beiträge: 113

Re: DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von stonecutter »

Tut mir leid wenn das nicht ganz rausgekommen ist.

Ich habe DV-Avis und möchte diese im wesentlichen nur zusamenschneiden. (Eventuell ein paar kleine Weiche Schnitte).

Das ganze soll dann wieder als DV-AVI abgespeichert werden.

Also ich will DV-Avi -->APP 1.5 -->DV-Avi.
Dabei sollen aber keine Bilder neuberechnet werden, wo nicht nötig.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von Chrigu »

Jedes Tool wird Bilder neuberechnen, ausser du schneidest ohne Effekte, machst kein text drüber und auch keine weichen Übergänge, sondern nur Clip hinter Clip. Nur so umgehst du neuberechnungen, sofern die Exportoptionen identisch mit dem "Rohmaterial" ist.



stonecutter
Beiträge: 113

Re: DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von stonecutter »

wann neuberechnungen zwingend nötig sind ist mir schon klar.

Aber ist jedes Schnittprogramm "so schlau", die Frames einfach so zu lassen wie sie sind, wenn ich keinerlei Änderungen am Bild vornehme?



Herbert@S
Beiträge: 54

Re: DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von Herbert@S »

Smart rendering ist beim DV-AVI Schnitt kein Thema. Kein Schnittprogramm ist so blöd, dass es unveränderte Stellen beim DV-Schnitt neu rendert.
Komplett gerendert wird nur, wenn zu zB einen Effekt wie Weißabgleich oder dergl. über das ganze Projekt legst.

Andere Fälle wären, wenn die Audio-Einstellungen abweichen zB Projekt 48 kHz und Kamera 41 kHz (oder umgekehrt).
Es kann auch vorkommen wenn du mit anderen Programmen (oder PCs) die Daten von der Kamera holst (capturest), dass dann ein anderer Codec in der AVI-Datei eingetragen ist als der Codec des Schnittsystems. Dies könnte in seltenen Fällen das Schnittsystem dazu veranlassen neu zu rendern.

Der Begriff smart Rendering taucht eigentlich nur beim MPEG-Schnitt auf. Wenn man hier eine feste GOP Struktur beibehalten möchte muss man nach dem Schnitt (auch beim harten Schnitt) komplett neu rendern. Hier wird dann durch smart Rendering die GOP-Struktur modifiziert und ein Übergang zur alten GOP-Struktur geschaffen.


Gruß Herbert



KSProduction
Beiträge: 451

Re: DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von KSProduction »

stonecutter hat geschrieben:Hallo,

das Thema ist ja eigentlich ein alter Hut, leider hab ich im Archiv nur Threads gefunden wo zum schluss wieder darüber gefachsimpelt wurde wie es wirklich ist ;-)

Also ich habe 1-4 stündige DV-Avis die ich natürlich gerne schneiden würde. Das Produkt darf aber gut und gerne DV-Avi bleiben und ich möchte keine Qualitätsverluste durch erneutes rendern.

Wenn ich in Premiere die Audio und Video Einstellungen meinem Quellmaterial angleiche, kann ich dann sicher sein das Premiere (1.5 Pro) nicht anfängt herumzurechnen?

Sollte ich doch einige Effekte anwenden, wendet Premiere automatisch "Smart-Rendering" an?

Wenns bei Premiere niciht sicher ist, wäre ich auch bereit VirtualDub zu nehmen. Fand das bisher nur so wenig intuitiv in der Bedienung, aber vllt hat sich da auch was getan in den Jährchen.


Wäre sehr dankbar wenn mir jemand nochmal sagen könnte, wie ich jetzt "richtig" mit meinen DVs umgehe.

DANKE


also in magix nennt sich das "smart rendering"

aber von mpeg> nach DVD

vielleicht hilft dir ja das



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Mi 22:34
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von roki100 - Mi 22:17
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Darth Schneider - Mi 22:00
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Clemens Schiesko - Mi 21:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:55
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59