Postproduktion allgemein Forum



DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
stonecutter
Beiträge: 113

DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von stonecutter »

Hallo,

das Thema ist ja eigentlich ein alter Hut, leider hab ich im Archiv nur Threads gefunden wo zum schluss wieder darüber gefachsimpelt wurde wie es wirklich ist ;-)

Also ich habe 1-4 stündige DV-Avis die ich natürlich gerne schneiden würde. Das Produkt darf aber gut und gerne DV-Avi bleiben und ich möchte keine Qualitätsverluste durch erneutes rendern.

Wenn ich in Premiere die Audio und Video Einstellungen meinem Quellmaterial angleiche, kann ich dann sicher sein das Premiere (1.5 Pro) nicht anfängt herumzurechnen?

Sollte ich doch einige Effekte anwenden, wendet Premiere automatisch "Smart-Rendering" an?

Wenns bei Premiere niciht sicher ist, wäre ich auch bereit VirtualDub zu nehmen. Fand das bisher nur so wenig intuitiv in der Bedienung, aber vllt hat sich da auch was getan in den Jährchen.


Wäre sehr dankbar wenn mir jemand nochmal sagen könnte, wie ich jetzt "richtig" mit meinen DVs umgehe.

DANKE



Chrigu
Beiträge: 860

Re: DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von Chrigu »

Jede überblendung und Effekt muss neu berechnet werden.
Es kommt auch darauf an, was du am Schluss haben möchtest. DVD, Youtube, wma, QuickTime ....



stonecutter
Beiträge: 113

Re: DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von stonecutter »

Tut mir leid wenn das nicht ganz rausgekommen ist.

Ich habe DV-Avis und möchte diese im wesentlichen nur zusamenschneiden. (Eventuell ein paar kleine Weiche Schnitte).

Das ganze soll dann wieder als DV-AVI abgespeichert werden.

Also ich will DV-Avi -->APP 1.5 -->DV-Avi.
Dabei sollen aber keine Bilder neuberechnet werden, wo nicht nötig.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von Chrigu »

Jedes Tool wird Bilder neuberechnen, ausser du schneidest ohne Effekte, machst kein text drüber und auch keine weichen Übergänge, sondern nur Clip hinter Clip. Nur so umgehst du neuberechnungen, sofern die Exportoptionen identisch mit dem "Rohmaterial" ist.



stonecutter
Beiträge: 113

Re: DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von stonecutter »

wann neuberechnungen zwingend nötig sind ist mir schon klar.

Aber ist jedes Schnittprogramm "so schlau", die Frames einfach so zu lassen wie sie sind, wenn ich keinerlei Änderungen am Bild vornehme?



Herbert@S
Beiträge: 54

Re: DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von Herbert@S »

Smart rendering ist beim DV-AVI Schnitt kein Thema. Kein Schnittprogramm ist so blöd, dass es unveränderte Stellen beim DV-Schnitt neu rendert.
Komplett gerendert wird nur, wenn zu zB einen Effekt wie Weißabgleich oder dergl. über das ganze Projekt legst.

Andere Fälle wären, wenn die Audio-Einstellungen abweichen zB Projekt 48 kHz und Kamera 41 kHz (oder umgekehrt).
Es kann auch vorkommen wenn du mit anderen Programmen (oder PCs) die Daten von der Kamera holst (capturest), dass dann ein anderer Codec in der AVI-Datei eingetragen ist als der Codec des Schnittsystems. Dies könnte in seltenen Fällen das Schnittsystem dazu veranlassen neu zu rendern.

Der Begriff smart Rendering taucht eigentlich nur beim MPEG-Schnitt auf. Wenn man hier eine feste GOP Struktur beibehalten möchte muss man nach dem Schnitt (auch beim harten Schnitt) komplett neu rendern. Hier wird dann durch smart Rendering die GOP-Struktur modifiziert und ein Übergang zur alten GOP-Struktur geschaffen.


Gruß Herbert



KSProduction
Beiträge: 451

Re: DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Beitrag von KSProduction »

stonecutter hat geschrieben:Hallo,

das Thema ist ja eigentlich ein alter Hut, leider hab ich im Archiv nur Threads gefunden wo zum schluss wieder darüber gefachsimpelt wurde wie es wirklich ist ;-)

Also ich habe 1-4 stündige DV-Avis die ich natürlich gerne schneiden würde. Das Produkt darf aber gut und gerne DV-Avi bleiben und ich möchte keine Qualitätsverluste durch erneutes rendern.

Wenn ich in Premiere die Audio und Video Einstellungen meinem Quellmaterial angleiche, kann ich dann sicher sein das Premiere (1.5 Pro) nicht anfängt herumzurechnen?

Sollte ich doch einige Effekte anwenden, wendet Premiere automatisch "Smart-Rendering" an?

Wenns bei Premiere niciht sicher ist, wäre ich auch bereit VirtualDub zu nehmen. Fand das bisher nur so wenig intuitiv in der Bedienung, aber vllt hat sich da auch was getan in den Jährchen.


Wäre sehr dankbar wenn mir jemand nochmal sagen könnte, wie ich jetzt "richtig" mit meinen DVs umgehe.

DANKE


also in magix nennt sich das "smart rendering"

aber von mpeg> nach DVD

vielleicht hilft dir ja das



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25