jobber2001
Beiträge: 67

Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von jobber2001 »

Hi, wir drehen ab und zu mal ein paar Kurzfilme und suchen jetzt das passende Mikrofon...

aktuell haben wir auf einer Angel das Rode Stereo VideoMic:
http://www.ebay.de/itm/Rode-Stereo-Vide ... 2ebe040d57

Da wir mit dem Sound nicht ganz zufrieden sind, haben wir folgende Frage:

Mit welchem Mikrofon können wir die besten Ergebnisse erzielen und Dialoge möglichst klar aufnehmen zu können?

Wie wäre es mit diesem hier:
http://www.ebay.de/itm/Audio-Technica-A ... 3a71f3cba8


ich würde mich sehr über Hilfe freuen:)



jakestyler
Beiträge: 195

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von jakestyler »

Des kaufst du :D http://www.ebay.de/itm/SVMP-Rode-Stereo ... 1978wt_907

Nein, Spaß. Es kommt immer auf den Einsatzzweck an: Soll das Mikrofon an einer Tonangel hängen oder auf der Kamera (denkbar schlechtes Setup)
Danke für deine Aufmerksamkeit,

Jakesytler aka. Jake (:



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von carstenkurz »

Ein Mono-Richtrohr ist sicher erstmal die richtige Richtung. Das verlinkte AT ist aber sicher als Ergänzung zu einem Rode nicht mehr die richtige Kategorie, so 200-300 müsstet Ihr vermutlich schon ausgeben.

Je nach Situation kann auch ein Lavalier-Mikro/Funkset sinnvoll sein.

- Carsten
and now for something completely different...



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von jobber2001 »

Könnt Ihr mir ein paar Mikrofone empfehlen?



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von jobber2001 »

Keiner?



Predator
Beiträge: 835

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von Predator »

Na ganz klassisch und recht billig:

Rode NT3 für Innenräume (benutze ich selbst, ist top!)
Rode NTG-2 für Außenaufnahmen. (Hier nehme ich das Sennheiser 416, aber das kostet recht viel)

Bitte kein Shotgun Mikro in geschlossenen Räumen ohne gedämmte Decken benutzen. Das kann dann recht stark hallen.



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von phronopulax »

Als Richtmikro kann ich das Sony ECM 673 empfehlen, erfordert aber Stromversorgung über XLR.

Hier kannst du mal nachschaun: http://www.videoaktiv.de/images/bestenl ... nliste.pdf

Deine Anfrage ist zu allgemein. Der Mikrofontyp ist immer abhängig von der Aufgabenstellung und den konkreten Aufnahmebedingungen.



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von jobber2001 »

kann ich das Rode NTG-2 nicht auch für innenaufnahmen benutzen?
weil mit dem Geld ist es so ne Sache:)

kann sonst noch einer was zur Rode NTG-2 sagen?



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von phronopulax »

Wenn du hier reingeschaut hast:

http://www.videoaktiv.de/images/bestenl ... nliste.pdf

wirst du abschätzen können, dass Euer Røde Stereo VideoMic (ohne PRO!) wahrscheinlich besser ist, als das Rode NT3, das sicher nicht an das NT4 heranreichen wird.

Wo das NTG2 bei den Richtmikros steht, siehst du da auch, da wären (auch preislich) das Røde VideoMic Pro (eher tiefenbetont) oder das Sennheiser MKE 400 (etwas höhenbetonter) die Alternativen.

Wieviel Raumhall in Innenräumen du aufnimmst ist auch von deren Einrichtung abhängig und vom Abstand zur Schallquelle.

Gruß
prhonopulax



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Gerade für Klassik-Aufnahmen und Klavier mit Gesang bevorzuge ich mein beyerdynamic MCE 82, ein Stereomikrofon der Spitzenklasse zu einem erschwinglichen Preis.

Gruß
KDS



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von jobber2001 »

Hier könnt ihr ja mal den Trailer zu unseren neuen Komödie sehen...diesen haben wir mit dem Stereo VideoMic gedreht...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57