jobber2001
Beiträge: 67

Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von jobber2001 »

Hi, wir drehen ab und zu mal ein paar Kurzfilme und suchen jetzt das passende Mikrofon...

aktuell haben wir auf einer Angel das Rode Stereo VideoMic:
http://www.ebay.de/itm/Rode-Stereo-Vide ... 2ebe040d57

Da wir mit dem Sound nicht ganz zufrieden sind, haben wir folgende Frage:

Mit welchem Mikrofon können wir die besten Ergebnisse erzielen und Dialoge möglichst klar aufnehmen zu können?

Wie wäre es mit diesem hier:
http://www.ebay.de/itm/Audio-Technica-A ... 3a71f3cba8


ich würde mich sehr über Hilfe freuen:)



jakestyler
Beiträge: 195

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von jakestyler »

Des kaufst du :D http://www.ebay.de/itm/SVMP-Rode-Stereo ... 1978wt_907

Nein, Spaß. Es kommt immer auf den Einsatzzweck an: Soll das Mikrofon an einer Tonangel hängen oder auf der Kamera (denkbar schlechtes Setup)
Danke für deine Aufmerksamkeit,

Jakesytler aka. Jake (:



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von carstenkurz »

Ein Mono-Richtrohr ist sicher erstmal die richtige Richtung. Das verlinkte AT ist aber sicher als Ergänzung zu einem Rode nicht mehr die richtige Kategorie, so 200-300 müsstet Ihr vermutlich schon ausgeben.

Je nach Situation kann auch ein Lavalier-Mikro/Funkset sinnvoll sein.

- Carsten
and now for something completely different...



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von jobber2001 »

Könnt Ihr mir ein paar Mikrofone empfehlen?



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von jobber2001 »

Keiner?



Predator
Beiträge: 835

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von Predator »

Na ganz klassisch und recht billig:

Rode NT3 für Innenräume (benutze ich selbst, ist top!)
Rode NTG-2 für Außenaufnahmen. (Hier nehme ich das Sennheiser 416, aber das kostet recht viel)

Bitte kein Shotgun Mikro in geschlossenen Räumen ohne gedämmte Decken benutzen. Das kann dann recht stark hallen.



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von phronopulax »

Als Richtmikro kann ich das Sony ECM 673 empfehlen, erfordert aber Stromversorgung über XLR.

Hier kannst du mal nachschaun: http://www.videoaktiv.de/images/bestenl ... nliste.pdf

Deine Anfrage ist zu allgemein. Der Mikrofontyp ist immer abhängig von der Aufgabenstellung und den konkreten Aufnahmebedingungen.



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von jobber2001 »

kann ich das Rode NTG-2 nicht auch für innenaufnahmen benutzen?
weil mit dem Geld ist es so ne Sache:)

kann sonst noch einer was zur Rode NTG-2 sagen?



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von phronopulax »

Wenn du hier reingeschaut hast:

http://www.videoaktiv.de/images/bestenl ... nliste.pdf

wirst du abschätzen können, dass Euer Røde Stereo VideoMic (ohne PRO!) wahrscheinlich besser ist, als das Rode NT3, das sicher nicht an das NT4 heranreichen wird.

Wo das NTG2 bei den Richtmikros steht, siehst du da auch, da wären (auch preislich) das Røde VideoMic Pro (eher tiefenbetont) oder das Sennheiser MKE 400 (etwas höhenbetonter) die Alternativen.

Wieviel Raumhall in Innenräumen du aufnimmst ist auch von deren Einrichtung abhängig und vom Abstand zur Schallquelle.

Gruß
prhonopulax



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Gerade für Klassik-Aufnahmen und Klavier mit Gesang bevorzuge ich mein beyerdynamic MCE 82, ein Stereomikrofon der Spitzenklasse zu einem erschwinglichen Preis.

Gruß
KDS



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von jobber2001 »

Hier könnt ihr ja mal den Trailer zu unseren neuen Komödie sehen...diesen haben wir mit dem Stereo VideoMic gedreht...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Blackbox - Fr 2:23
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05