jobber2001
Beiträge: 67

Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von jobber2001 »

Hi, wir drehen ab und zu mal ein paar Kurzfilme und suchen jetzt das passende Mikrofon...

aktuell haben wir auf einer Angel das Rode Stereo VideoMic:
http://www.ebay.de/itm/Rode-Stereo-Vide ... 2ebe040d57

Da wir mit dem Sound nicht ganz zufrieden sind, haben wir folgende Frage:

Mit welchem Mikrofon können wir die besten Ergebnisse erzielen und Dialoge möglichst klar aufnehmen zu können?

Wie wäre es mit diesem hier:
http://www.ebay.de/itm/Audio-Technica-A ... 3a71f3cba8


ich würde mich sehr über Hilfe freuen:)



jakestyler
Beiträge: 195

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von jakestyler »

Des kaufst du :D http://www.ebay.de/itm/SVMP-Rode-Stereo ... 1978wt_907

Nein, Spaß. Es kommt immer auf den Einsatzzweck an: Soll das Mikrofon an einer Tonangel hängen oder auf der Kamera (denkbar schlechtes Setup)
Danke für deine Aufmerksamkeit,

Jakesytler aka. Jake (:



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von carstenkurz »

Ein Mono-Richtrohr ist sicher erstmal die richtige Richtung. Das verlinkte AT ist aber sicher als Ergänzung zu einem Rode nicht mehr die richtige Kategorie, so 200-300 müsstet Ihr vermutlich schon ausgeben.

Je nach Situation kann auch ein Lavalier-Mikro/Funkset sinnvoll sein.

- Carsten
and now for something completely different...



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von jobber2001 »

Könnt Ihr mir ein paar Mikrofone empfehlen?



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von jobber2001 »

Keiner?



Predator
Beiträge: 835

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von Predator »

Na ganz klassisch und recht billig:

Rode NT3 für Innenräume (benutze ich selbst, ist top!)
Rode NTG-2 für Außenaufnahmen. (Hier nehme ich das Sennheiser 416, aber das kostet recht viel)

Bitte kein Shotgun Mikro in geschlossenen Räumen ohne gedämmte Decken benutzen. Das kann dann recht stark hallen.



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von phronopulax »

Als Richtmikro kann ich das Sony ECM 673 empfehlen, erfordert aber Stromversorgung über XLR.

Hier kannst du mal nachschaun: http://www.videoaktiv.de/images/bestenl ... nliste.pdf

Deine Anfrage ist zu allgemein. Der Mikrofontyp ist immer abhängig von der Aufgabenstellung und den konkreten Aufnahmebedingungen.



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von jobber2001 »

kann ich das Rode NTG-2 nicht auch für innenaufnahmen benutzen?
weil mit dem Geld ist es so ne Sache:)

kann sonst noch einer was zur Rode NTG-2 sagen?



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von phronopulax »

Wenn du hier reingeschaut hast:

http://www.videoaktiv.de/images/bestenl ... nliste.pdf

wirst du abschätzen können, dass Euer Røde Stereo VideoMic (ohne PRO!) wahrscheinlich besser ist, als das Rode NT3, das sicher nicht an das NT4 heranreichen wird.

Wo das NTG2 bei den Richtmikros steht, siehst du da auch, da wären (auch preislich) das Røde VideoMic Pro (eher tiefenbetont) oder das Sennheiser MKE 400 (etwas höhenbetonter) die Alternativen.

Wieviel Raumhall in Innenräumen du aufnimmst ist auch von deren Einrichtung abhängig und vom Abstand zur Schallquelle.

Gruß
prhonopulax



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Gerade für Klassik-Aufnahmen und Klavier mit Gesang bevorzuge ich mein beyerdynamic MCE 82, ein Stereomikrofon der Spitzenklasse zu einem erschwinglichen Preis.

Gruß
KDS



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Welches Mikrofon für Filmaufnahmen?

Beitrag von jobber2001 »

Hier könnt ihr ja mal den Trailer zu unseren neuen Komödie sehen...diesen haben wir mit dem Stereo VideoMic gedreht...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02