Gemischt Forum



Horizontale Wellen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ian101
Beiträge: 2

Horizontale Wellen

Beitrag von ian101 »

Hallo,

in den vergangenen Tagen habe ich vom Motorrad aus ein paar Videos mit einer Action Cam (Kodak Zx5) gemacht. Was leider erst jetzt auffällt, sind die "horizontalen Wellen" in den Videos.

Die Straßenlaternen auf dem Bild sollten natürlich eigentlich gerade sein und nicht diverse Wellen schlagen ;-)

Ich wäre für einen Tipp, was man machen kann, um das Videomaterial jetzt noch zu retten sehr dankbar. Nochmal (ggf. mit anderer Kamera) filmen geht leider nicht.

Danke & Gruß,

Ian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Horizontale Wellen

Beitrag von ennui »



ian101
Beiträge: 2

Re: Horizontale Wellen

Beitrag von ian101 »

Hi,

Deshaker habe ich schon versucht, hat aber leider nicht geholfen.
Vielleicht mache ich da aber auch etwas falsch... die Wirkung war insgesamt eher mäßig, was bei den ganzen positiven Berichten komisch ist.

Gibt es dazu ein besonders empfehlenswertes Tutorial?

Cheers,

Ian



jwd96
Beiträge: 970

Re: Horizontale Wellen

Beitrag von jwd96 »

Diese Wellen (entstanden durch rolling shutter) bekommt man leider nicht mehr weg, denn sie bewegen sich ja auch noch. Ich habe es jedenfalls noch nie hinbekommen...



nOOcam
Beiträge: 39

Re: Horizontale Wellen

Beitrag von nOOcam »

Ein Deshaker steht bei Torsionen des Bildes ja auch auf verlorenem Posten. Er kriegt vielleicht das ebenfalls durch den Rolling-Shutter verursachte nervöse Zittern aus einem Bild entfernt, bei grossflächigen und länger andauernden Torsionen im Bild, die sich ja zudem je nach aktueller relativer Geschwindigkeit des Objektes zur Kamera noch verändern hat er keine Chance, weil er keine Referenz hat um zu erkennen, was von den langsameren Bildtorsionen nun vom Rolling-Shutter verursacht wird und was einfach sich bewegender Bildinhalt ist.

Dagegen gibt es eigentlich nur eines was wirklich hilft: Keine Kameras mit CMOS-Sensor benutzen wenn man nicht nur an windstillen Tagen und ohne Schwenks vom Stativ langsam bewegte Objekte filmen möchte.

Sich für das Filmen aus Fahrzeugen oder von Objekten, die grosse Teile des Bildes einnehmen und sich schneller als ein Regenwurm bewegen eine CMOS-Kamera zu kaufen ist einfach keine gute Idee.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Horizontale Wellen

Beitrag von Tiefflieger »

Abgesehen von der CMOS Problematik, gibt es auch CMOS Kameras die funktionieren und richtig montiert sind.
Im nachhinein ohne vorgängige Tests zu korrigieren ist etwas unglücklich.
Mit CCD hat man dafür smear.

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Di 12 Jun, 2012 17:04, insgesamt 1-mal geändert.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Horizontale Wellen

Beitrag von Auf Achse »

nOOcam hat geschrieben:Sich für das Filmen aus Fahrzeugen oder von Objekten, die grosse Teile des Bildes einnehmen und sich schneller als ein Regenwurm bewegen eine CMOS-Kamera zu kaufen ist einfach keine gute Idee.
Soviel zur Theorie, aber sag das bitte GoPro & Co. Es gibt meines wissens keine Actioncam in diesem Preissegmant mit CCD. Somit ist deine Aussage zwar richtig aber nicht umsetzbar.

Die einzige Alternative um rolling shutter bei Motorrädern + Autos zu reduzieren ist die Kamera möglichst vibrationsfrei zu montieren.

Auf Achse



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Horizontale Wellen

Beitrag von Tiefflieger »

YouTube kann rolling shutter korrigieren mit dem Videoeditor
http://www.youtube.com/editor

original


korrigiert


Aber die Welligkeit ist schon aussergewöhnlich.

Gruss Tiefflieger



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Horizontale Wellen

Beitrag von carstenkurz »

Bei der Welligkeit habe ich erstmal überhaupt nicht an RollingShutter, sondern an einen schrägen Kameradefekt gedacht. Aber starr auf einem Motorrad montiert kann das schon solche extremen Effekte geben.


Mit einer angepassten Verzerrungsmatrix könnte man das konkrete Material sicher auch wieder halbwegs gradebiegen, aber der Aufwand dafür und die Einarbeitung ist viel zu hoch.


Auf Dauer bringt es nur was, die Kamera so gut wie möglich mechanisch zu entkoppeln, in Kombination mit einem wirklich guten Steadyshot. Eventuell Montage am Körper/Helm.

Diese Action-Cams sind zwar schon für 'Action' vorgesehen, aber eben nicht für solches Gerüttel.

- Carsten
and now for something completely different...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Horizontale Wellen

Beitrag von pilskopf »

Tiefflieger hat geschrieben:YouTube kann rolling shutter korrigieren mit dem Videoeditor
http://www.youtube.com/editor

original


korrigiert


Aber die Welligkeit ist schon aussergewöhnlich.

Gruss Tiefflieger
Das ist aber kein Cmos, niemals. Ich kann nämlich auch im Standbild kein rolling shutter im oberen Video sehen, müssten ja die Linien deutlich verschoben sein, vor allem bei dem starken Gewackel. Imo Beschiss oder die Cam hat von Natur so einen geringen rolling Shutter dass ich gerade echt staune. Es ist nämlich 0 rolling shutter vorhanden.
Zuletzt geändert von pilskopf am Mi 13 Jun, 2012 14:59, insgesamt 3-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Horizontale Wellen

Beitrag von pilskopf »

Und die Wellen im Video ist natürlich übelstes Rolling Shutter, das kommt von der sehr starken und kurz auftretenden vibration, imo ist so etwas nicht zu beheben.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Horizontale Wellen

Beitrag von Tiefflieger »

Rolling Shutter ist das verzögerte Auslesen von Pixelbereichen.
Erfolgt dies in Zeilen von oben nach unten gibt es die Bildschräge.

Im oberen Video wurde klar "extra" gewackelt und zwar horizontal und vertikal.
Bei 00:04 sieht man z.B. das Bild "schwabbeln"
Es scheint mit Deshaking auch das Rollen (Schräge) korrigiert worden zu sein.

Ich habe in einem anderen Thread weitere Beispiele (und weiter unten).
viewtopic.php?p=564281#564281

Beim Motorrad kommt es zu höher frequenten Schwingungen (50 Hz - 100Hz?)
Ein optischer Stabilisator kann bis zu 10 Hz kompensieren.
Zittern wird elektronisch kompensiert.
Normalerweise sind Camcorder bei Aufnahme schon gut stabilisiert so, dass durch die Kameraeigenbewegung kein/wenig RS auftritt.

Auf Youtube gibt es dutzende Motorrad Beschleunigungsorgien ohne RS und Welligkeit.
Eine Actioncam wie Eingangs erwähnt sollte ja extra für solche Situationen gebaut sein.

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25