DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc

Beitrag von DV_Chris »

Martin, verstehe mich bitte nicht falsch:

Jede Entscheidung von Apple in den letzten 12 Monaten vergrößert den Anwenderkreis, der auf PC Schnittlösungen setzt. So gesehen bin ich heilfroh darüber, dass man den MacPro still und leise sterben läßt.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc

Beitrag von DV_Chris »

Hier noch mal der Link zur Facebook Petition:

https://www.facebook.com/MacProsPlease

Die Kommentare dort sind wohl ein gutes Stimmungsbild, wie es denen, die mit dem Mac Geld verdienen, so geht.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc

Beitrag von DV_Chris »

Vielleicht wird das ja die künftige Hackintosh Basis?

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 00391.html



gast5

Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc

Beitrag von gast5 »

Du hast drei Beiträge abgesetzt die zeigen warum das nichts werden kann..

4.6 asrock KUENDIKGT AN....? Schon mal aufs Datum geschaut..

Intel war hinter plan und Apple ist kein Zauberer.. Auf die alte sandybridge setzen ist eher wertlos... Bitte nur ein wenig nachdenken vor dem Posten..


Festbock na klar... Das ist das Barometer schlecht hin... Aber wir nähern uns hier ungleicher Art und weise..

Aber klar verlassen alle das sinkende Schiff und alle pilgern zu Grassvally...schnarch ...oder zu Avid und kaufen sich mal schnell ne Symphonie... Ich sehe es eher umgekehrt das Apple der Arsch bluten wird wie allen anderen auch wenn Smoke 2013 Rel.,wird.. Und das auf nem Standard iMac.... Weint weiter euren Kisten nach mir ist's Wurscht ..



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc

Beitrag von DV_Chris »

Na dann freuen wir uns auf einen iMac mit Hardware kalibrierbarem Display für 6.000,- aufwärts, wo man Ethernet mit einem Thunderbolt Stummel nachrüsten wird können *lach*



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc

Beitrag von Frank Glencairn »

motiongroup hat geschrieben:.. Auf die alte sandybridge setzen ist eher wertlos... Bitte nur ein wenig nachdenken vor dem Posten..
Na ja, die real world performance Unterschiede sind im einstelligen Prozentbereich

http://vr-zone.com/articles/ivy-bridge- ... 15637.html



gast5

Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc

Beitrag von gast5 »

Gehaltvoller Beitrag alle achtzig.. Auf Wiedersehen und lasse er den Schirm nicht stehen.

Das war's für mich..



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc

Beitrag von DV_Chris »

Frank Glencairn hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben:.. Auf die alte sandybridge setzen ist eher wertlos... Bitte nur ein wenig nachdenken vor dem Posten..
Na ja, die real world performance Unterschiede sind im einstelligen Prozentbereich

http://vr-zone.com/articles/ivy-bridge- ... 15637.html
Yep, die Unterschiede zwischen Sandy und Ivy sind minimal:

- USB3 im Chipsatz, was aber bei Verwendung der BMD Intensity Shuttle egal ist, die braucht sowieso einen NEC/Renesas Chipsatz.

- PCIEx 3.0. Gibt noch keine Karten.

- DDR3-1600 Unterstützung, machen alle Sandy Boards auch so.

- Und auf den meisten Sandy Boards laufen die Ivy CPUs sowieso.



gast5

Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc

Beitrag von gast5 »

Ich red nicht von der perf. Frank, wenn die von Apple die alte Bridge verbaut hätten würde die raunzerei doch wieder von vorne losgehen..

Mensch die haben ne alte Platform als neu verkauft... Ich Kauf mir lieber nen asrock Eigenbau Mac Clone und hoffe das er 100% funktioniert.. Ach ja ich habe ja Garnatie darauf eventuell Win8 zu installieren..

Jo genau...

Zum MacPro

http://www.macrumors.com/2012/06/11/dav ... y-in-2013/
Zuletzt geändert von gast5 am Di 12 Jun, 2012 11:43, insgesamt 1-mal geändert.



aerobel
Beiträge: 562

Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc

Beitrag von aerobel »

Hallo Freunde,

Irgendwie kommt mir das ganze Gerede etwas spanisch vor:

Entweder hat niemand einen schlauen Rechner, mit dem er schon heute seine Videos schnippseln und farblich quälen kann, oder aber alle sind mit ihrem Rechner total unzufrieden, dass sie dauernd nach neuem Zeugs schielen.

Mir geht es in dieser Hinsicht gut, ich habe alle Geräte, die ich brauche und bin damit auch zufrieden. Was kümmert es mich also, ob da irgendwann wieder eine neue Version einer Saftware oder ein neues Gerät irgend eines Herstellers am Horizont erscheint...?

Solange meine Hard- und Saftware das tut, was ich von ihr verlange, ist es mir doch egal, was da der Rest der Welt tut. Ich nutze meine Geräte und freue mich daran, dass ich meine Videos so bearbeiten kann, wie ich möchte.

Wenn dann mal wieder eine markante Umstellung ins Haus steht, wie z.B. der damalige Umstieg von mini-DV auf AVCHD, dann ist früh genug, neue Hardware und auch Saftware zu besorgen. Ansonsten sehe ich keinen Sinn, sich dauernd nach neuen Geräten umzusehen und alles zu verdammen, was a) von Apple kommt, und b) nicht dem allerneuesten Stand der Technik von morgen entspricht.

Ich kann sehr wohl auch mit dem leben, was ich bereits besitze, die Äpfel in Nachbars Garten schmecken auch nicht besser... obwohl, ich liebe Äpfel, insbesonders mein 12 jähriges Powerbook G4 Titanium... auf dem ich meine mini-DV Aufnahmen mit iMovie seit dem Jahre 2000 immer noch völlig problemlos bearbeiten kann.

Natürlich habe ich daneben auch andere Geräte, aber den Spass, im Kreise meiner Freunde mit diesem kultigen, alten Titanium immer noch dabeisein zu können, den lasse ich mir nicht entgehen... Ach ja: Mac OS 9.1 läuft auch heute noch völlig problemlos auf dem Titanium und erfüllt seinen Zweck. Warum also sollte es mich nach Windows 7 oder sonstwas neuem gelüsten...?

Rudolf
Zuletzt geändert von aerobel am Di 12 Jun, 2012 11:45, insgesamt 1-mal geändert.



gast5

Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc

Beitrag von gast5 »

Meine rede Rudolf...



hlindner
Beiträge: 56

Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc

Beitrag von hlindner »

„Es ist der beste Computer, den wir je gebaut haben“, sagte Chefdesigner Jony Ive.....Und recht hat der Mann! Ich bin froh dass ich mit der Lizenzpolitik der Gates-Company nichts mehr zu tun habe!
Mit freundlichen Grüßen
Henry



rainermann
Beiträge: 1722

Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc

Beitrag von rainermann »

Absolut recht hat der Rudolf und ich schließe mich an.
Arbeite immer noch problemlos auf meinem Mac Pro von 2007, den ich kürzlich mit neuer Grafikkarte und mehr Ram aufgepeppt habe. Für die, die nun unbedingt sofort einen neuen Pro brauchen, gibt's das kleine Update. Für alle anderen 2013 anscheinend komplett überarbeitete. Ich beobachte mal, wie es sich so entwickelt und evtl. schlage ich dann in 2-3 Jahren auch wieder zu.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc

Beitrag von DV_Chris »

Danke.



rush
Beiträge: 14837

Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc

Beitrag von rush »

hlindner hat geschrieben:„Es ist der beste Computer, den wir je gebaut haben“, sagte Chefdesigner Jony Ive.....Und recht hat der Mann! Ich bin froh dass ich mit der Lizenzpolitik der Gates-Company nichts mehr zu tun habe!
Alles andere wäre doch auch peinlich, oder nicht?! Ein neues Modell sollte doch in der Regel immer besser sein ;)

Aber was hat das jetzt mit der Lizenzpolitik von Windows auf sich?! Komischer Vergleich... OSX bezahlst du beim Kauf deines Mac's ja ebenfalls mit... nur das es bereits inkludiert ist - ändert an der Kalkulation aber doch nichts. Die Entwicklung eines OS's kostet nunmal - egal ob MAC oder Windows...

Apple scheint hier ja extrem zu polarisieren.. schon erstaunlich wieviele Kommentare es binnen kürzester Zeit gibt - und das wegen eines tragbaren Computers ;)

Ich denke beide Welten - also MAC als auch PC sind beide höchst potent und in der passenden Konfiguration wird man mit beiden problemlos seine Ziele erreichen... Letzten Endes ist es dann aber doch Geschmackssache.
keep ya head up



Front242
Beiträge: 51

Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc

Beitrag von Front242 »

Papperlapapp, Rudolf!
Seit die Ankündigung vom neuen MBP raus ist, konnte ich im gleichen Augenblick auf meinem 2007 iMac nichts mehr schneiden. Das war dann plötzlich alles zu lahm. Die Prozessoren kommen nicht mehr mit und das DV-Material scheint plötzlich so anspruchsvoll wie 4K zu sein. Keine Ahnung, was da passiert ist.
Und der Pro wurde auch wieder nicht angekündigt :-( Jetzt wo ich seit gestern alles nur auf externen Platten mit USB3 und Thunderbolt angeliefert bekomme. Mein Nachbar schneidet auf seiner HP Workstation seine Filme 4 x 3,4GHz schneller als ich. So ein Mist aber auch, ich hänge voll hinterher und kann wohl den Laden zu machen, wenn ich nicht SOFORT einen aktuellen Rechner kaufe. Mit dem Retina-Display sehe ich ja alle Einzelheiten noch viel besser. Wie konnte man zuvor je vernünftiges Grading machen ??? Bei uns im Gebäudekomplex ist ein bekanntes Musikstudio im Erdgeschoss. Jetzt müsst Ihr Euch mal vorstellen: Der Producer hat hier immer noch nen 2006er Mac Pro am Start – das kann doch gar nicht funktionieren, oder? Der hat doch sicher irgend nen Quad-Core PC in das Gehäuse versteckt. Bei all den modernen Plugins und ressourcenfressenden Samplelibraries etc. Da fährt der noch 40-60 Audiospuren mit dieser Büchse? Das ist sicher voll der Fake.
So, muss jetzt los und ne Arbeitsmaschine holen. Habe aber schon ziemlich Bammel davor, wenn Intel wieder neue Prozessoren vorstellt, wahrscheinlich funzt mein Setup dann wieder nicht mehr. Catch22 :-O
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?



aerobel
Beiträge: 562

Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc

Beitrag von aerobel »

HalloFront,

Soviel Ironie schon am Vormittag...

Geht mir ähnlich: Auch bei mir läuft seit ein paar Tagen nichts mehr auf meinem Titanium. Nach genauerem hingucken bemerkte ich, dass der Prozessor nun plötzlich nur noch 10% seiner Leistung bringt. Muss das Teil nun doch wohl gegen ein Retinaspieldingsbums tauschen... oder so...

Auch die mini-DV Files sind nun plötzlich nicht mehr bloss 13 Giga die Stunde, nun explodiert meine Kiste ob der vielen Terabytes langsam... oder so...

Moral von der Geschicht: Täglich etwas neues braucht man nicht...

Rudolf



aight8
Beiträge: 1315

Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc

Beitrag von aight8 »

Wieso Slashcam über Apple Produkte so exklusiv berichtet ? Haha ..

Ein Blick auf die Anzahl der Kommentare verrät schon alles.



SvenSchmitz
Beiträge: 8

Re: MacBook Pro mit 2.880 x1.800 Retina Display, USB 3.0, SSDs und i7 Quadc

Beitrag von SvenSchmitz »

rush hat geschrieben:
scrooge hat geschrieben:Hmm, warum wird hier auf Slashcam eigentlich ein neues Notebook vorgestellt. Nur weil es von Apple kommt?
Mal angesehen davon das es teurer ist als vergleichbare Windows- oder Linux-Rechner sehe ich da keine Rechtfertigung für so eine ausführliche Vorstellung in einem Video-Forum. Oder werden die nächsten Acer-, Lenovo- oder Dell-Notebooks demnächst genauso ausführlich vorgestellt?

CU
Hartmut
Ach naja ich seh das recht harmlos... bin kein Apple-User und interessiere mich auch nicht sonderlich für Apple-Produkte.

Stören tut mich eine solche News aber dennoch nicht... denke mal das Augenmerk liegt hier eher auf dem Display - und das ist für Filmer vllt. schon ein interessanter Punkt wenn man Material in mehr als Full-HD aufzeichnet und betrachten/schneiden möchte.

Ansonsten ist es sicherlich nichts mega innovatives. Ein MacBook Pro eben. Wer drauf steht und/oder die Kohle hat - der holt sich so ein Ding sowieso - egal ob es hier gepostet wird oder nicht. DIe MAC-Fans haben das gewiss eh schon auf anderen Quellen gelesen...
Also wenn Apple nicht kreativ bei der Konstruktion seine Pro Books ist, wer denn dann? Alle anderen Notebookhersteller produzieren dagegen Hardwareschrott. Nimm mal ein Pro in die Hand, wer baut denn sonst so etwas? Für 2.300 Euro einstiegspreis ist das neue Retina ein Sonderangebot. Allein das Display ist laut Anandtech konkurrenzlos bei Notebooks. Qualität, Schwarzwert und Schärfe sind überrragend. Du schneidest in 1080 p und hast ringsrum Platz für Timeline usw.. Sauschnelle Hardware, Details wie kein anderes Notebook usw.. Und das bei Spitzenlaufzeit! Das ist selbst von innen designt. Das ist nicht Zufall. Die Lüfter sind die leisesten am Markt. Die Akkus die besten. Das Gehäuse hält und erfreut dich jeden Tag. Die Tastatur ist genial.

Ich bin kein Applefanboy, ich habe mich einfach für den besten Hersteller entschieden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09