the_arsonist
Beiträge: 60

DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von the_arsonist »

hallo @all

ich suche mir schon die finger wund und hoffe keinen eintrag im board übersehen zu haben, der sich bereits mit dieser frage beschäftigt.

(ähnliche gefunden, aber nich für dslr)

falls doch SORRY

also, gibt es die möglichkeit mit einer CANON DSLR echtzeit-keying zu machen?

frischluft lensfeed, wäre ja das geeignete plugin in after effects... aber dafür müsste die dslr ja irgendwie als videogerät erkannt werden.

hab es jetzt mal via lensfeed + eos utility + manycam (bildschirm ausschnitt) probiert.

das geht zwar irgendwie, ist aber auch kein zustand

also wäre die frage eher, wie ich meine dslr als videogerät erkennen lassen kann?

anregungen und ideen? google spuckt auch nix brauchbares aus bisher.

wir brauchen es um in einer greenbox licht einzurichten (war ja fast klar :) )

grüße
j



BLNeos
Beiträge: 128

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von BLNeos »

ich würde folgenden workflow vorschlagen

1. Canon-DSLR über magiclantern-firmware ein overlayfreies Bild erzeugen lassen am HDMI-Output.

2. den HDMI-Output mit einer Blackmagic Decklink Karte in den PC schleusen (ich könnte dir eine kaum gebrauchte "Blackmagic Design Intensity Shuttle USB3.0 " für 140€ geben ;) pn... )

3. Das Signal dann mit dem Programm deiner wahl (schonmal Adobe Ultra ausprobiert? weiterverarbeiten
lg



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von bierbsuch »

beim kauf einer blackhmagic schnittkarte ist auch ein live keyer dabei.



the_arsonist
Beiträge: 60

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von the_arsonist »

ALLEIN software seitig gibts keine lösung?
gibt z.b. extrawebcam 3.0 dass die dslr zumindest als webcam erkennt. (was halt nich so ganz was wahre ist)



BLNeos
Beiträge: 128

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von BLNeos »

es gibt noch "eosmovrec" ein mehr oder weniger opensource-projekt mit dem man den mjpg stream des liveviewmodus mitschneiden kann. wenn du dich im programmieren auskennst, hast du da eine gute anlaufstelle. Ansonsten musst du glaub ich passen. Ein Programm wie du es willst gibt es meines wissens leider nicht.
lg
lg



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von thos-berlin »

ALLEIN software seitig gibts keine lösung?
Na ja, irgendwie muß das Echtzeit-Bild ja in den Rechner kommen.

Wenn Dir die Webcam-Auflösung
was halt nich so ganz was wahre ist
reichen würde, könntest Du es mit entsprechender Softwalre, z.B. Vidblaster, probieren.

Falls diese Qualität nicht recht, ist der Tipp mit der Blackmagic-Karte nicht verkehrt...
Gruß
thos-berlin



the_arsonist
Beiträge: 60

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von the_arsonist »

alles klar!
danke für die zahlreichen tipps.

ich vermute bei der webcam auflösung dass mein keying ergebnis nix mit dem endprodukt zutun hätte :-/ wobei es ja fürs ausleuchten reichen könnte...hmm...ich werds diese woche mal testen

für die blackmagic lösung ist leider nichmehr genug zeit. wollten es eigentlich am set mit mobilem green machen aber leider war wie so oft der zeitplan zu eng =)



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von bierbsuch »

aber mal ehrlich: wie stellt ihr euch vor mit 4:2:0 schön und billig zu keyen?
Da muss es schon perfekt ausgeleuchtet sein und ein einigermaßen akzeptables ergebnis zu erzielen.



the_arsonist
Beiträge: 60

Re: DSLR - Echtzeit-Keying? (frischluft?)

Beitrag von the_arsonist »

wie bereits gesagt, dient die camera ggf nur zum einrichten.

davon abgesehen, sind wir arme stundenten und müssen manchmal damit auskommen was wir haben. da es sowieso relativ silhouettig wird und wir da über einiges wegtäuschen können, wärs ok.

zum glück drehen wir weder der hobbit noch avatar =)

haben aber umgesattelt auf ne ag af 100 mit atomos samurai.

klappt gut soweit und sollte saubere ergebnisse bringen.


aber danke an alle andern nochmals für die tipps welche auf meine frage eingegangen sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38