Fernsehen Forum



Aktueller DVD-Spieler



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
ennui
Beiträge: 1212

Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von ennui »

Was wären zur Zeit empfehlenswerte, gute DVD-Player oder DVD spielende Bluray-Player? Es geht mir vor allem um Bildqualität (auch über Component am Beamer), weniger um tolle Abspielfeatures.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von ennui »

Bei der Gelegenhet auch gleich noch die Frage, ob es wohl einen dramatischen Unterschied macht, ob ein 720p-Beamer sein SD-Signal über Component vom Player erhält und dann selbst hochskaliert, oder ob er über HDMI das hochskalierte SD/nun "HD" schon vom Player digital erhält. Ich meine eigentlich nicht.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von KSProduction »

naja das angebot an neuen dvd-geräten ist verschwindend gering die letzte zeit. und mein panasonic bluray-gerät kostete gerade mal 10 euro mehr als ein no-name dvd-spieler. das sagt eigentlich alles.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von Jott »

"oder ob er über HDMI das hochskalierte SD/nun "HD" schon vom Player digital erhält. Ich meine eigentlich nicht."

Aber hallo. Das Upscaling heutiger Markenplayer zu 1080p und die Ausgabe via HDMI sind verblüffend gut. Und ja, einen reinen DVD-Player zu kaufen ist heute etwas seltsam, da für wenig Geld mehr die Blu-ray-Player daneben stehen.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von ennui »

Das Upscaling von meinem Beamer ist auch recht gut. Kann ja auch ein Blurayplayer sein, nur soll er eben DVDs toll abspielen, weil er dafür hauptsächlich zum Einsatz kommen wird. Bevor ich mich jetzt in irgendwelche Tests einlese, wollte ich einfach mal fragen, ob da jemand ne konkrete Empfehlung hat, bzw. was da so in den letzten Jahren die Standards sind. Meiner ist gut, aber auch alt und lahm und mit paar Macken und ohne HDMI, und bevor es die gar nicht mehr gibt weil alles Streaming usw., hol ich mir lieber noch einen. Weil ich auch in Zukunft gerne meine DVDs gucken würde.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von Jott »

Jeder Blu-ray-Player beherrscht das Upscaling von DVD-Inhalten. In Kürze baut Sony auch das Upscaling von Blu-ray zu 4K ein, um den 4K-Homebeamer und kommende 4K-Fernseher verkaufen zu können. Wenn das genau so gut klappt, feine Sache.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von marwie »

Wie viel möchtest du ausgeben? es gibt ja durchaus noch High End DVD / Bluray Player.

Ob man upscaling dem Player, Homecinema Receiver oder Beamer überlässt, kommt halt drauf an, wie gut jeweils der Scaler ist.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von ennui »

Was kosten die denn? Und was macht sie High End? Ihre analogen Ausgänge? Wenn man intern skaliert und das per HDMI rausgibt, wo passiert denn dann noch was, was entweder high end oder low end ist? Da kommen doch die selben Bits raus, dann reichte ja auch ein billiger. Aber wenn dann der Scaler nicht so gut ist...



MK
Beiträge: 4426

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von MK »

Der Scaler macht den größten Unterschied und die Qualität des Laufwerks (Lautstärke, Haltbarkeit, Fehlerkorrektur), ansonsten die allgemeine Qualität der Verarbeitung und Wandlerqualität der analogen Ausgänge (wenn man z.B. hochwertige analoge Vorverstärker weiterverwenden will und daher den Ton vom Player dekodieren lässt). usw.

Man kriegt für 80 EUR nen Player der hochskaliert, aber man kriegt auch für 1000,- EUR einen einzelnen Scaler... muss ja jedem klar sein wo beim Player gespart wird.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von marwie »

Bei den billigen Geräten ist oft die Mechanik nicht sehr gut verarbeitet, was sich dann mit Vibrationen etc. bemerkbar macht.
Ist ein component Ausgang unbedingt notwendig? viele Bluray Player haben nämlich keinen und reine DVD Player mit component Ausgang bekommt man auch fast nicht mehr.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von ennui »

Der Beamer hat auch HDMI, aber wie gesagt... dann sollte der Scaler im Player schon noch besser sein, keinesfalls schlechter als jetzt. Ich bin vermutlich schon paar Jahre zu spät dran mit diesem Kaufwunsch. Mein alter hat auch Componentausgänge.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von marwie »

Wenn dein Beamer auch HDMI hat, kannst du dann ja entscheiden, ob das upscaling im Player oder erst im Beamer erfolgen soll (HDMI Signale kann der Beamer ja wohl auch upscalen).
HDMI ist IMHO eh zu empfehlen, da man sonst ja zuerst das Signal von analog zu digital wandelt und danach wieder zurück...



ennui
Beiträge: 1212

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von ennui »

Ja. Welche Player sind denn jetzt was und welche nix?



marwie
Beiträge: 1119

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von marwie »

z.B. der Pioneer BDP-LX55 sollte ziemlich gut sein.



Jan
Beiträge: 10100

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von Jan »

Ich denke es kommt sehr auf gewünschte Austattungsdinge und natürlich auf den Preis der bezahlt werden kann & will an.


Die Frage ist sonst wie die üblichen Camcordereinstiegsfragen zu beantworten, jedes Modell aller Markenhersteller....


VG
Jan



ennui
Beiträge: 1212

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von ennui »

Also an Ausstattung brauche ich wie gesagt nur einen guten Scaler. Komponentenausgänge sind ja scheinbar nicht mehr üblich. Vielleicht noch USB. Bei den teureren Modellen scheint mir, dass man da eher für WLAN und Youtubewiedergabe usw. mitbezahlt. Sowas bräuchte ich alles nicht. Einfach nur DVDs abspielen, aber das erstklassig. Dann ginge wohl auch so ein 200-Euro-Modell oder auch noch günstiger.

Der LX55 hat zb. einen Video-D/A-Wandler 148,5 MHz / 12-Bit, und dann nur einen Composite-Ausgang?! Versteh ich nicht ganz. Gibt es irgendwo sowas wie einen Scaler-Test/Vergleich?



marwie
Beiträge: 1119

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von marwie »

Du könntest ja auch einen gebrauchten DVD Player kaufen wenn du Bluray nicht brauchst, da bekommt man sicher gute zu einem vernünftigen Preis, weil die Leute auf Bluray umsteigen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von Alf_300 »

ComponentenAusgänge wurden 2012 gestrichen, wer sowas braucht muß auf dem GebrauchtMarkt schauen



Jan
Beiträge: 10100

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von Jan »

DVD macht preislich einfach keinen Sinn.

Ok, meine Kandidaten:

Preisklasse 100 € -

1. Panasonic DMP BD 77
2. Samsung BD 5500
3. Sony BDP S 185

Obere Preisklasse = 199 €

1. der neue Sony BDP S 790 - der fast alles kann (4k, 3D und Co.) - die Testberichte sprechen für sich...


Der Pioneer BDP-LX55 ist so das Non plus Ultra, aber der Preis ist es auch...


VG
Jan



ennui
Beiträge: 1212

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von ennui »

Danke, gucke ich mir mal an! Irgendwie lustig, dass DVDs noch überall in den Läden stehen, aber einen hochwertigen Player daür zu kriegen gar nicht mehr so einfach ist. Geht das jetzt schon los? Endet das so wie mit Iomega-Zip-Drives, Floppy Discs und Compactkassetten? Was glauben diese Streaming-ist-die-Zukunft-Leute eigentlich, was die Leute dann mit ihren DVD-Sammlungen machen werden? Sie einzeln stundenlang auf Festplatten überspielen?! Aber solange Bluray-Player kompatibel bleiben, passts ja.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Aktueller DVD-Spieler

Beitrag von Jott »

"Irgendwie lustig, dass DVDs noch überall in den Läden stehen, aber einen hochwertigen Player daür zu kriegen gar nicht mehr so einfach ist."

Eben doch. Das ist ja der Punkt. Alles rückwärtskompatibel. Und glaub's mir: via HDMI zaubern die Blu-ray-Player ein erstaunliches Pseudo-HD aus einer DVD. Auch ein 60 Euro-Koreaner von der Angebots-Palette. Was wiederum die bestehende DVD-Filmsammlung auf einem Flatscreen in ganz neuem Glanz erstrahlen lässt. Da willst du von alten analogen Komponentenwegen nichts mehr wissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20