Postproduktion allgemein Forum



Videos automatisch mit Biofeedback schneiden



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Videos automatisch mit Biofeedback schneiden

Beitrag von Ulrich Drechsler »

Es geht um folgenden Text auf Englisch.

http://avp.stackexchange.com/questions/ ... omatically

Bitte hier und auf Deutsch antworten.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Videos automatisch mit Biofeedback schneiden

Beitrag von beiti »

Bei manchen Menschen rast das Herz wegen jeder Kleinigkeit los, andere sind nur schwer aus der Ruhe zu bringen. Hinzu kommen unterschiedliche Reaktionen je nach persönlichem oder kulturellem Hintergrund: Wenn z. B. ein Spinnenphobiker ein Tier mit acht Beinen sieht, donnert seine Pumpe los; der Biologe, der täglich mit Spinnen experimentiert, wird davon unbeeindruckt sein. Oder wenn ein langjähriger FKKler eine nackte Frau entdeckt, wird das auf seinem Herzmonitor kaum messbar sein - anders, als wenn ein Mitglied einer eher konservativen Glaubensgemeinschaft dieselbe Aussicht genießt. Oder jemand, der mal einen schrecklichen Unfall mit einem Flugzeug erlebt hat, wird auf starke Turbulenzen sehr viel unruhiger reagieren als ein Vielflieger, der noch keine traumatischen Erlebnisse hatte.

Also ob die Herzreaktionen eines einzigen Menschen schon die "besten" Momente rausfiltern, möchte ich bezweifeln.
Was man eventuell versuchen könnte: Testvorführungen mit vielen Menschen machen, deren Körperfunktionen überwachen und dann aus den Durchschnittswerten eine Schnittliste erstellen. Wenn es denn sein muss. ;)



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Videos automatisch mit Biofeedback schneiden

Beitrag von Ulrich Drechsler »

Naja, die Macher von SAW sind auch davon ausgegangen, was IHNEN Angst macht und scheinen damit erfolgreich auch anderen Angst gemacht zu haben.

Man sagt ja immer, die Menschen seien so verschieden und was für den einen gelte gelte nicht für den anderen.

Das ist maßlos übertrieben. Die Unterhaltungsbranche ist der beste Beweis dafür, daß Geschmack meßbar und treffbar ist.

Was ich ansprach war, ob überhaupt durch den Herzschlag treffsicher Angst oder Aufregung meßbar ist oder ob da eben auch allgemein körperliche Anstrengung miteinfließt.

Ich sprach von GoPro-Videos. Den Machern ist es egal, ob es auch jemand gut findet, die machen das einfach und denken nicht mehr dran.

Es geht erstmal darum, daß es mir gefällt. Ich dachte auch schon daran, Emotiv zu verwenden, aber das ist mir zu häßlich und aufwendig in der Öffentlichkeit.

Es geht vieleicht auch einiges an Zusammenhang verloren, wenn nur die emotional bewegenden - so sie denn so meßbar sind - Szenen gezeigt werden... Dürfte sich wie eine Achterbahnfahrt anfühlen, was aber auch nicht schlecht ist.

Habe gehört, es gibt auch Hautwiderstandmeßgeräte...



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Videos automatisch mit Biofeedback schneiden

Beitrag von Ulrich Drechsler »

Weitere Ansichten, bitte.



olja
Beiträge: 1623

Re: Videos automatisch mit Biofeedback schneiden

Beitrag von olja »

Ich filme teilweise mit GoPro's meinen Sport. Was mir Angst macht, ist für den Zuschauer eher langweilig, weil er es gar nicht mitbekommen kann. Das kann genau so ungekehrt sein. Was ich für lässig halte und die Frequenz unten halte, kann für den Zuschauer extrem aufregend und spannend sein.

Somit hätte ich in beiden Fällen das falsche Material rausgesucht..



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Videos automatisch mit Biofeedback schneiden

Beitrag von Ulrich Drechsler »

olja hat geschrieben:meinen Sport
Welcher ist das? Wo finde ich deine Videos?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Videos automatisch mit Biofeedback schneiden

Beitrag von Schleichmichel »

edit
Zuletzt geändert von Schleichmichel am Fr 08 Jun, 2012 09:04, insgesamt 1-mal geändert.



Ulrich Drechsler
Beiträge: 92

Re: Videos automatisch mit Biofeedback schneiden

Beitrag von Ulrich Drechsler »

Bitte auf

Or is it a different pattern over time when being anxious versus doing sports? Does a heart beat amplitude measurement help? Are other biofeedback sensors better?

eingehen.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Videos automatisch mit Biofeedback schneiden

Beitrag von Schleichmichel »

dann halt nicht



Axel
Beiträge: 17027

Re: Videos automatisch mit Biofeedback schneiden

Beitrag von Axel »

Ulrich Drechsler hat geschrieben:Bitte auf

Or is it a different pattern over time when being anxious versus doing sports? Does a heart beat amplitude measurement help? Are other biofeedback sensors better?

eingehen.
Den Puls (je höher, desto besser) als Sollwert in einer kybernetischen Gleichung einzusetzen, ist bestimmt nicht angemessen. Laienhaft ausgedrückt wird es schlicht zu einer Rückkopplung kommen, der Schnitt wird sich parallel zum Puls immer mehr beschleunigen, da

> häufigerer Bildwechsel - ungeachtet einer Steigerung des emotionalen Zusammenhangs zwischen Bildern - mehr Input bedeutet und mehr Input absolut gesehen interessanter ist als weniger Input. Aber nur kurzfristig. Wenn das Ganze auf Dauer als willkürlich erkannt wurde (Dauerberieselung) geht das Interesse völlig verloren, der Puls wird abflachen, das Bild einfrieren,

> Schnitt im Kern der Bezug zwischen zwei Bildern ist, eine gedankliche Brücke. Das Nachvollziehen solcher Verknüpfungen ist interessant. Der Puls ist ein zu grober Faktor, um diese Interaktion lebendig zu machen.

Es gab einen SlashCam-Artikel (News, Editorial, Essay), den ich auf die Schnelle nicht finde, in dem das Scannen der Blickpfade von Rezipienten (wichtig für die Bildkomposition) auf fertige Filmbilder angewandt wurde. Fazit war, soweit ich mich erinnere, dass die Filmemacher (und natürlich die Werbemacher) intuitiv interessante Kadrage benutzten. Mit anderen Worten, dass die geometrischen Linien des Bildes den Blick über die Teilmotive in ihrer wechselseitigen Bedeutung und Dynamik "geleiteten". Und, jetzt kommt's, dass der Schnitt in einem Moment (an einem Frame!) erfolgt, wenn erstens der Inhalt des ersten Bildes erfasst wurde und zweitens das nachfolgende Bild einen inhaltlichen Anschluss (der Frame des In-Punkts) ergibt.

Ich glaube nicht daran, dass ein so anspruchsvolles Medium wie Film sich dergestalt automatisieren lässt, dass die automatische "Entscheidung" jemals an die kreative heranreichen wird. Aber trotzdem ein interessantes Gebiet.



Pianist
Beiträge: 9013

Re: Videos automatisch mit Biofeedback schneiden

Beitrag von Pianist »

Ulrich Drechsler hat geschrieben:Bitte hier und auf Deutsch antworten.
Ulrich Drechsler hat geschrieben:Weitere Ansichten, bitte.
Ulrich Drechsler hat geschrieben:Bitte auf

Or is it a different pattern over time when being anxious versus doing sports? Does a heart beat amplitude measurement help? Are other biofeedback sensors better?

eingehen.
Sage mal - wie kommst Du eigentlich zu diesem eigenartigen Befehlston-Stil? Du hast ja nicht mal in Deinem Eingangstext geschrieben, was Du nun eigentlich genau wissen möchtest, sondern lediglich einen Link zu einem Artikel in den Raum gestellt und die muntere Diskussion eröffnet. Ein paar Arbeitshypothesen wären da ganz nützlich gewesen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Videos automatisch mit Biofeedback schneiden

Beitrag von DWUA »

Guten Morgen!

Im Forum AVP StackExchange wurde diese Frage closed as off topic;
(mit Begründung).

@ Ulrich Drechsler

Bist du der Ulrich Drechsler?
www.youtube.com/watch?v=Y76gaPngNMU

Egal, das hier zum Einstieg:
www.youtube.com/watch?v=5cvC1dqsot0

Immer noch leicht allgemeinverständlich z.B.:
www.grin.com/de/e-book/107304/apparativ ... -parameter
>3.2. Blutdruck/Puls
aber auch
>3.3. Hirnaktivität.

Weil du selbst Emotiv erwähnst, -
die ersten Ergebnisse neurologischer Forschung sind schon längst
in Anwendung:
Also von hier
www.youtube.com/watch?v=R19KJ0-5b5c
nach da:
www.youtube.com/watch?v=B6u1DY4L8P4

Ein gefundenes Fressen für die Werbepsychologie.
Es geht ja um viel Geld.
Verbindest du nun noch The Brain's Response oder
Brainmovie wie
www.youtube.com/watch?v=1BWWkXdOui4
(derer gibt's viele)
mit z.B.
http://www2.hu-berlin.de/reha/eye/EyeTr ... ellung.pdf
praktisch mit
www.youtube.com/watch?v=RaLCLVSBlfc
solltest du keine cardiologischen Probleme beim Schnitt mehr haben.

Du schreibst auch etwas von Hautwiderstandsmessung.
Meinst du die hübsch gestylte Lügen/Wahrheits-Mutter bei SAT1
ab 13:00 Uhr täglich Mo-Fr?
Altmodisch!
Moderne Technologie sieht so aus:
www.youtube.com/watch?v=CjVVNuraly8



Pianist
Beiträge: 9013

Re: Videos automatisch mit Biofeedback schneiden

Beitrag von Pianist »

DWUA hat geschrieben:Bist du der Ulrich Drechsler?
www.youtube.com/watch?v=Y76gaPngNMU
Ob er das nun ist oder vielleicht auch nicht - diese Aufnahme ist ja wunderbar! Gefällt mir extrem gut, auch die Tonspur.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57