Tobsn
Beiträge: 281

RAM für Davinchi Resolve Light

Beitrag von Tobsn »

Hallo,

ich baue mir gerade einen neuen Schnittrechner zusammen und möchte auf dem auch Davinchi Resolve laufen lassen. Ich verstehe allerdings die Angaben von BMD für den Arbeitsspeicher nicht. Laut deren Homepage bzw. Configuration Guide, sollte man weder 16 noch 32 GB RAM, sondern lieber 6, 12 oder 24 GB nutzen. Ist das lediglich eine Empfehlung, oder ein Muss?

Wie zum Teufel bekomme ich 24 GB in den Rechner, wenn ich nur 4 RAM Slots habe? Irgendwas stimmt doch da nicht...

T



mella
Beiträge: 103

Re: RAM für Davinchi Resolve Light

Beitrag von mella »

Das hängt mit der Mainboard-Auswahl zusammen. Es gibt Intel-Chips, die einen Triple-Channel Controller eingebaut haben, und dazu Boards mit 3 bzw. 6 Rambänken haben.

Das betrifft meines Wissens die Intel Core i7-38xx und Intel Core i7-39xx Serie mit Sockel 2011, sowie alle älteren Core i7 mit Intel Sockel 1366.

Das werden dann wahrscheinlich auch die für Resolve spezifizierten Boards sein. Aber ich würde mir deswegen nicht unbedingt einen Kopf machen, sondern einfach dein Board mit so viel RAM ausstatten, wie dein Geldbeutel und die Steckplätze hergeben. Bei mir läuft resolve auf einem normalen Core i7 Sockel 1155 mit 16 GB (4x4 GB) RAM flüssig und rund.



Tobsn
Beiträge: 281

Re: RAM für Davinchi Resolve Light

Beitrag von Tobsn »

Hallo,

das beruhigt mich schon einmal, danke. Trotzdem würde es mich interessieren, warum BMD diese Vorgaben macht.

T



Der_Marco
Beiträge: 130

Re: RAM für Davinchi Resolve Light

Beitrag von Der_Marco »

Hi,

Weil du am meisten Performance mit DDR3 Speicher bekommst.
Was die meisten Leute leider vergessen ist das DDR3 Speicher dazu auch im
Triple-Channel laufen sollte, also mit drei oder sechs oder neun usw.
RAM-Modulen. Die Angaben von BMD scheinen mir ein wenig um die Ecke
geredet.

Aber wie mella schon sagte. Du kannst die Module auch ohne Probleme
paar-weise im Dual-Channel laufen lassen.

Gruss Marco



MK
Beiträge: 4426

Re: RAM für Davinchi Resolve Light

Beitrag von MK »

Beim Sockel 2011 ist es sogar Quad-Channel.

Bei den aktuellen RAM-Preisen einfach 32 Gigabyte rein und gut is.



tobi452
Beiträge: 47

Re: RAM für Davinchi Resolve Light

Beitrag von tobi452 »

Ich hab meinen relativ alten Mac Mini (Ende 2009) auf 8GB aufgerüstet. Und DaVinci läuft, eigentlich auch ziemlich stabil. Playback hängt zwar sehr (es werden nur etwa 7fps gerechnet) aber dafür dass das Programm so mächtig uns kostenlos ist nehme ich das gerne in Kauf.
Beim Öffnen reserviert sich Resolve bei mir gleich 4 GB Ram, der einschränkende Faktor bei mir ist die Grafikkarte (Nvidia Geforce 9400), bei der ich auch immer wieder gesagt bekomme, dass der GPU RAM voll ist.
Viele Grüße,
Tobi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von micha2305 - Fr 16:49
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von DKPost - Fr 16:45
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54