Tobsn
Beiträge: 281

RAM für Davinchi Resolve Light

Beitrag von Tobsn »

Hallo,

ich baue mir gerade einen neuen Schnittrechner zusammen und möchte auf dem auch Davinchi Resolve laufen lassen. Ich verstehe allerdings die Angaben von BMD für den Arbeitsspeicher nicht. Laut deren Homepage bzw. Configuration Guide, sollte man weder 16 noch 32 GB RAM, sondern lieber 6, 12 oder 24 GB nutzen. Ist das lediglich eine Empfehlung, oder ein Muss?

Wie zum Teufel bekomme ich 24 GB in den Rechner, wenn ich nur 4 RAM Slots habe? Irgendwas stimmt doch da nicht...

T



mella
Beiträge: 103

Re: RAM für Davinchi Resolve Light

Beitrag von mella »

Das hängt mit der Mainboard-Auswahl zusammen. Es gibt Intel-Chips, die einen Triple-Channel Controller eingebaut haben, und dazu Boards mit 3 bzw. 6 Rambänken haben.

Das betrifft meines Wissens die Intel Core i7-38xx und Intel Core i7-39xx Serie mit Sockel 2011, sowie alle älteren Core i7 mit Intel Sockel 1366.

Das werden dann wahrscheinlich auch die für Resolve spezifizierten Boards sein. Aber ich würde mir deswegen nicht unbedingt einen Kopf machen, sondern einfach dein Board mit so viel RAM ausstatten, wie dein Geldbeutel und die Steckplätze hergeben. Bei mir läuft resolve auf einem normalen Core i7 Sockel 1155 mit 16 GB (4x4 GB) RAM flüssig und rund.



Tobsn
Beiträge: 281

Re: RAM für Davinchi Resolve Light

Beitrag von Tobsn »

Hallo,

das beruhigt mich schon einmal, danke. Trotzdem würde es mich interessieren, warum BMD diese Vorgaben macht.

T



Der_Marco
Beiträge: 130

Re: RAM für Davinchi Resolve Light

Beitrag von Der_Marco »

Hi,

Weil du am meisten Performance mit DDR3 Speicher bekommst.
Was die meisten Leute leider vergessen ist das DDR3 Speicher dazu auch im
Triple-Channel laufen sollte, also mit drei oder sechs oder neun usw.
RAM-Modulen. Die Angaben von BMD scheinen mir ein wenig um die Ecke
geredet.

Aber wie mella schon sagte. Du kannst die Module auch ohne Probleme
paar-weise im Dual-Channel laufen lassen.

Gruss Marco



MK
Beiträge: 4426

Re: RAM für Davinchi Resolve Light

Beitrag von MK »

Beim Sockel 2011 ist es sogar Quad-Channel.

Bei den aktuellen RAM-Preisen einfach 32 Gigabyte rein und gut is.



tobi452
Beiträge: 47

Re: RAM für Davinchi Resolve Light

Beitrag von tobi452 »

Ich hab meinen relativ alten Mac Mini (Ende 2009) auf 8GB aufgerüstet. Und DaVinci läuft, eigentlich auch ziemlich stabil. Playback hängt zwar sehr (es werden nur etwa 7fps gerechnet) aber dafür dass das Programm so mächtig uns kostenlos ist nehme ich das gerne in Kauf.
Beim Öffnen reserviert sich Resolve bei mir gleich 4 GB Ram, der einschränkende Faktor bei mir ist die Grafikkarte (Nvidia Geforce 9400), bei der ich auch immer wieder gesagt bekomme, dass der GPU RAM voll ist.
Viele Grüße,
Tobi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53