bei meiner ew100 G2 Funkstrecke fährt plötzlich in Sprechpausen ein lautes Rauschen hoch, das beim Einsetzen des Sprechers sofort wieder verschwindet. Habe alle Einstellungen durchgeschaut, nichts abweichendes zu finden. Zurücksetzen auf Werkszustand hat auch nicht geholfen.
Es tritt an beiden Kanälen meiner EX1 auf, bei manueller und automatischer Aussteuerung. Das Sony-Richtrohr und ein Shure Handmikro funktionieren an der Kamera bestens. Ich würde die EX1 als Ursache also ausschließen.
Habe gerade noch etwas weitergetestet: Auch wenn das Ansteckmikro einfach nur auf dem Tisch liegt, schlägt die Pegelanzeige am Sender im Abstand von ein paar Sekunden voll aus und die PEAK-Diode blinkt.
Ohne Ansteckmikro am Sender ist Ruhe.
Welches Mic betreibst du über die G2 Anlage?
Steuerst du an der EX manuell oder via Automatik aus?
Freuqnzen mal gewechselt? Also kein Bankpreset sondern mal eine völlig andere Frequenz probiert?
Ist es tatsächlich ein Rauschen oder würdest du das Geräusch eher als "zwirbeln" oder dergleichen bezeichnen?
an der Funke hängt ein Sennheiser MK2 Ansteckmikro.
Der Effekt tritt sowohl bei manueller wie auch automatischer Aussteuerung auf. Den Kanal habe ich nur über das Preset gewechselt, dann noch mal über beim Reset.
Es ist ein sattes Rauschen. Als würdest man plötzlich an der Autobahn drehen. Nachdem wir gestern beim Dreh den Hausmeister gebeten hatten, mit dem Laugsauger auf der anderen Seite des Hauses weiterzumachen, dachte ich, wir würden vor einem Gebläse oder in der Einflugschneise stehen.
Grüße
Christian
PS: Gerade über "Tune" noch mal eine weit entfernte Frequenz probiert. Genauso.
Yep, Akkus waren auf 2/3, dann durch frische Eneloops ersetzt.
Ein Sony ECM 673 und ein Shure SM86 funktionieren an beiden Kanälen der EX1, ohne Zicken.
Sobald das MK2 am Sender angeschlossen ist, zeigt die Pegelanzeige des Senders in unregelmäßigen Sekundenabständen einen Peak. Ohne Mikro ist nichts.
wobei jetzt das ME2 auch nicht wirklich das Optiumum an der Funkstrecke ist... Habe ich damals ziemlich schnell verkauft da es allgemein etwas mehr rauscht als andere.
Aber wenn du es bereits seit 2 Jahren benutzt und erst jetzt ein Problem hast, klingt es eher nach einem Problem für den Service...
Sender eW100: Sensitivity: 0 dB
Empfänger: AF Out: -06, Squelch Low
EX1: Menü Audio Input: -29 dBu
Pegelregler: 5
Audio Input der EX1 hatte ich auf -53 dBu, weil ich zwischendurch andere Mikros dran hatte.
Das Hochfahren des Rauschens bei Ruhe ist immer noch da.
Mal sehen, was Sennheiser empfiehlt.
KrischanDO hat geschrieben:Yep, Akkus waren auf 2/3, dann durch frische Eneloops ersetzt.
tritt das problem auch bei batteriebetrieb auf?
manche sennheiser ew-strecken verhalten sich bei akkubetrieb manchmal seltsam, andere laufen wiederum problemlos...
habe das gleiche Problem mit einem G3-System. Habe es während des Drehs durch ein G2 ersetzt. Wie auch immer. Das Problem lässt sich bei jeder beliebiger Frequenz und auch bei Sichtkontakt (10m) reproduzieren. Die Pegelanzeige schwankt entsprechend des Rauschens / zeitweisen Abbruchs.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Verwende normale Batterien.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.