KrischanDO
Beiträge: 846

Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von KrischanDO »

Hallo,

bei meiner ew100 G2 Funkstrecke fährt plötzlich in Sprechpausen ein lautes Rauschen hoch, das beim Einsetzen des Sprechers sofort wieder verschwindet. Habe alle Einstellungen durchgeschaut, nichts abweichendes zu finden. Zurücksetzen auf Werkszustand hat auch nicht geholfen.
Es tritt an beiden Kanälen meiner EX1 auf, bei manueller und automatischer Aussteuerung. Das Sony-Richtrohr und ein Shure Handmikro funktionieren an der Kamera bestens. Ich würde die EX1 als Ursache also ausschließen.

Habe gerade noch etwas weitergetestet: Auch wenn das Ansteckmikro einfach nur auf dem Tisch liegt, schlägt die Pegelanzeige am Sender im Abstand von ein paar Sekunden voll aus und die PEAK-Diode blinkt.
Ohne Ansteckmikro am Sender ist Ruhe.

Ich freue mich auf helfende Ratschläge!
Christian



deti
Beiträge: 3974

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von deti »

Das sind vermutlich die Kontakte des Steckers bzw. der Buchse. Hier könnte Reinigen und Herumwackeln helfen.

Deti



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

Sichtkontrolle des Mikro-Steckers: Alles sauber. Stecker 10x rein und raus, das Kabel mehrfach durch die Finger gezogen: Keine Besserung.

Seltsam finde ich das weiche Einsetzen des Rauschens. Als würde man den Pegel hochdrehen.

Grüße
Christian



rush
Beiträge: 15103

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von rush »

Hi, geb mal noch ein paar weitere Infos...

Welches Mic betreibst du über die G2 Anlage?
Steuerst du an der EX manuell oder via Automatik aus?
Freuqnzen mal gewechselt? Also kein Bankpreset sondern mal eine völlig andere Frequenz probiert?

Ist es tatsächlich ein Rauschen oder würdest du das Geräusch eher als "zwirbeln" oder dergleichen bezeichnen?
keep ya head up



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

an der Funke hängt ein Sennheiser MK2 Ansteckmikro.
Der Effekt tritt sowohl bei manueller wie auch automatischer Aussteuerung auf. Den Kanal habe ich nur über das Preset gewechselt, dann noch mal über beim Reset.
Es ist ein sattes Rauschen. Als würdest man plötzlich an der Autobahn drehen. Nachdem wir gestern beim Dreh den Hausmeister gebeten hatten, mit dem Laugsauger auf der anderen Seite des Hauses weiterzumachen, dachte ich, wir würden vor einem Gebläse oder in der Einflugschneise stehen.

Grüße
Christian

PS: Gerade über "Tune" noch mal eine weit entfernte Frequenz probiert. Genauso.



deti
Beiträge: 3974

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von deti »

Sind die Batterien voll? Was passiert, wenn kein Mikro oder ein anderes (z.B. ohne Phantomspeisung) angesteckt wird?

Deti



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von KrischanDO »

Yep, Akkus waren auf 2/3, dann durch frische Eneloops ersetzt.
Ein Sony ECM 673 und ein Shure SM86 funktionieren an beiden Kanälen der EX1, ohne Zicken.

Sobald das MK2 am Sender angeschlossen ist, zeigt die Pegelanzeige des Senders in unregelmäßigen Sekundenabständen einen Peak. Ohne Mikro ist nichts.

%-(

Christian



rush
Beiträge: 15103

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von rush »

Welches Mikrofon ist denn das MK2 ?! meinst du MKE 2-EW ?

Du hast schon die richtige Variante passend zur Evolution Serie? gehe ich mal von aus...

Ansonsten evtl. Squelch/Rauschsperre checken.. aber wenn du zurückgesetzt hast sollte das ja theoretisch passen.

Hast du evtl. auch den passenden SKP-Aufstecksender über den du mal versuchen kannst Signale zu schicken?
keep ya head up



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

immer noch das erste dass ich seit zwei Jahren benutze:
http://www.thomann.de/de/sennheiser_me2_ewserie.htm
Wie damals geliefert.

Pilotton ist an, Squelch auf Low.

Wo kommt der Peak am Sender her, wenn nichts zu hören ist?

Weitere Teile habe ich nicht.

Grüße
Christian



rush
Beiträge: 15103

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von rush »

Mh komisch,

wobei jetzt das ME2 auch nicht wirklich das Optiumum an der Funkstrecke ist... Habe ich damals ziemlich schnell verkauft da es allgemein etwas mehr rauscht als andere.

Aber wenn du es bereits seit 2 Jahren benutzt und erst jetzt ein Problem hast, klingt es eher nach einem Problem für den Service...
keep ya head up



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

ich habe noch mal alle Einstellungen durchsehen:

Sender eW100: Sensitivity: 0 dB
Empfänger: AF Out: -06, Squelch Low

EX1: Menü Audio Input: -29 dBu
Pegelregler: 5

Audio Input der EX1 hatte ich auf -53 dBu, weil ich zwischendurch andere Mikros dran hatte.
Das Hochfahren des Rauschens bei Ruhe ist immer noch da.
Mal sehen, was Sennheiser empfiehlt.

Grüße
Christian



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von majaprinz »

Hast du die Möglichkeit, ein anderes Mikrofon am Funk auzuprobieren? Eventuell mit einem Kabel XLR - Miniklinke.

Für mich hört es sich trotzdem an, als ob irgendwo eine Automatik regeln wollte, ich kann mir nur nicht vorstellen, wo.



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von majaprinz »

Ich nehme an, die Phantomspeisung an der EX1 ist ausgeschaltet?



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

mit und ohne Phantomspeisung getestet: kein Unterschied.

Beim Drehen dachte ich auch erst: Umschaltung von "Auto" auf "Manual" im Eimer, aber mit anderen Mikros ist es okay.

Jetzt geh' ich erstmal "namm Sprachkurs".

Vielen Dank an alle, die sich Gedanken machen!

Christian



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von hofnarr »

KrischanDO hat geschrieben:Yep, Akkus waren auf 2/3, dann durch frische Eneloops ersetzt.
tritt das problem auch bei batteriebetrieb auf?
manche sennheiser ew-strecken verhalten sich bei akkubetrieb manchmal seltsam, andere laufen wiederum problemlos...



gurky
Beiträge: 1

Re: Problem mit Sennheiser ew100 G2 Funkstrecke

Beitrag von gurky »

Hallo,

habe das gleiche Problem mit einem G3-System. Habe es während des Drehs durch ein G2 ersetzt. Wie auch immer. Das Problem lässt sich bei jeder beliebiger Frequenz und auch bei Sichtkontakt (10m) reproduzieren. Die Pegelanzeige schwankt entsprechend des Rauschens / zeitweisen Abbruchs.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Verwende normale Batterien.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:58
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08