Postproduktion allgemein Forum



BETA SP mit max. Qualität archivieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
regiregi
Beiträge: 2

BETA SP mit max. Qualität archivieren

Beitrag von regiregi »

Hallo,

ich kenne mich bei dem Thema nicht aus, deshalb verzeiht bitte, falls ich hier eine dumme Frage stelle.

Ich würde gerne ein paar alte Beta SP Master archivieren. Derzeit habe ich keine Weiterverarbeitung des Materials geplant, aber ich möchte mir die Option offen halten.

Die Frage ist nun, wie archiviere ich die Tapes in maximalier Qualität? Ich habe die Befürchtung, wenn ich das Material mit einem heute gängigen Codec / Format / Komprimierung digitalisiere, verliere ich evtl. an Qualität. Möglicherweise gibt es in Zukunft ja Formate / Codecs / Komprimierungen, die eine höhere Qualität haben, als das, was ich nun wähle - sodass es besser gewesen wäre, ich hätte die Beta Tapes aufbewahrt.
Oder ist das Quatsch? Gibt es Möglichkeit der Digitalisierung bei der kaum Verlust entsteht? Diese Computerformate mit ihren Komromierungen verstehe ich einfach nicht...

Alternativ habe ich überlegt, erstmal alles auf eine lange DigiBeta zu überspielen, um die Qualität möglichst nah am Original bewahren zu können....

Freue mich über Tipss! Danke!



rush
Beiträge: 14867

Re: BETA SP mit max. Qualität archivieren

Beitrag von rush »

regiregi hat geschrieben:
Alternativ habe ich überlegt, erstmal alles auf eine lange DigiBeta zu überspielen, um die Qualität möglichst nah am Original bewahren zu können....

Freue mich über Tipss! Danke!
Wenn du Zugriff auf diese Geräte hast und eh nicht vorhast das Material in Kürze zu verwenden - ist eine Kopie nach DigiBeta doch sicherlich das einfachste und effektivste... Besser wird die Qualität dadurch zwar nicht - aber auch ein sichern auf Festplatte oder Bluray etc brächte keine nennenswerten Vortile - da du ja einmal so oder so wandeln musst.
keep ya head up



TheBubble
Beiträge: 2037

Re: BETA SP mit max. Qualität archivieren

Beitrag von TheBubble »

Prinzipiell könnte man digitalisieren und dann verlustlos komprimieren. Das wird gegenüber einer wirklich unkomprimierten Archivierung viel weniger Speicherplatz benötigen. Allerdings sollte geklärt werden, wie "wichtig" das Material ist und ob eine verlustbehaftete Komprimierung nicht doch die angemessene Wahl ist.



regiregi
Beiträge: 2

Re: BETA SP mit max. Qualität archivieren

Beitrag von regiregi »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Dazu hätte ich noch Fragen:
- Wie viel Speicherplatz braucht denn eine unkompromierte Digitalisierung pro Minute in etwa?
- Wie funktioniert die unkompromierte Digitalisierung (welche Einstellungen, worauf muss man achten?)

Und noch eine andere Frage:
- wieviel Verlust habe ich bei der Überspielung auf Digibeta?


Danke im Voraus!



Pianist
Beiträge: 9000

Re: BETA SP mit max. Qualität archivieren

Beitrag von Pianist »

regiregi hat geschrieben:Ich würde gerne ein paar alte Beta SP Master archivieren.
Ich würde auch dazu neigen, das Material einfach auf Digibeta kopieren zu lassen. Eine irgendwie relevante Verschlechterung hast Du dabei nicht. Im Gegenteil: Wenn Du die Beta-SP-Cassette beim Kopieren nicht von einer BVW-Maschine, sondern von einer DVW-Maschine abspielst, hast Du eine hervorragende Abspielqualität. Keinesfalls von einem J3 abspielen.

Wenn Du aber unbedingt in ein bandloses Format möchtest, dann würde ich Avid-DV-50-mov-Dateien mit 720 mal 576 Pixel machen und auf zwei getrennt zu lagernden Festplatten sichern, das wird man immer wiedergeben können.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 14867

Re: BETA SP mit max. Qualität archivieren

Beitrag von rush »

regiregi hat geschrieben: Und noch eine andere Frage:
- wieviel Verlust habe ich bei der Überspielung auf Digibeta?


Danke im Voraus!
Keine nennenswerten Verluste - es findet halt eine typische Analog/Digitalwandlung statt, die immer mit gewissen Verlusten behaftet ist. Da DigiBeta aber sehr großzügig in Hinblick auf die Datenrate ist - wird das Ergebnis mit einer guten Maschine auch entsprechend gute Ergebnisse liefern.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08