Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Filmen mit unterschiedlichen Objektiven ?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
AmateurFilmer
Beiträge: 688

Filmen mit unterschiedlichen Objektiven ?

Beitrag von AmateurFilmer »

Hallo,

ist es ratsam innerhalb eines Films/Kurzfilms mit unterschiedlichen Objektiven zu filmen? Ich habe nämlich zwei sehr lichtstarke Objektive, die eine sehr geringe Schärfentiefe geben, aber leider beträgt die Brennweite je 50mm und 58mm . Dazu kommt dann noch der Krop-Faktor meiner Canon EOS 550D. Das heißt, ich muss gleichzeitig mein Kit-Objektiv (18-55mm) verwenden; besonders bei Innenaufnahmen. Aber sieht das dann nicht ein wenig komisch im Film aus bei solchen Schwankungen der Schärfentiefe und wenn die Form des Bokehs verändert wird (das eine ist ein Pentax-Objektiv mit 50mm und 6 Blendenlamellen; das andere ist das Primoplan 1.9/58 und hat ca. 14 Blendenlamellen) ? Ich habe damit keine Erfahrung, da ich die Kamera noch nicht so lange habe..geschweige denn die Objektive.

Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße,

AmateurFilmer
Zuletzt geändert von AmateurFilmer am Do 04 Apr, 2013 10:08, insgesamt 1-mal geändert.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Filmen mit unterschiedlichen Objektiven ?

Beitrag von thsbln »

Du besitzt Kamera und Objektive bereits ? Du hast Internet und Bildschirm samt Lautsprecher vor Dir?

Schau Dir Filme an, gehe raus und filme mit Deinen verschiedenen Objektiven und bilde Dir ein Urteil. dabei lernst Du gleich - durch ausgiebiges Testen - welches Deiner lichtstarken Objektive bei welchen Objekten im Unschärfebereich das je passendere Bokeh liefert.

... und klar, wenn man kein Geld für teure Optiken hat, dreht man mit tollen und weniger tollen Objektiven falls Du das Endergebnis im Netz veröffentlicehn oder eine DVd-Ausgabe davon machen möchtest, verrechnet sich der Unterschied sowieso, falls er - schärfetechnisch - überhaupt bei den 2MP, die die Kamera beim Filmen aus der Sensorauflösung macht.

Und du wirst merken, dass Du oft Blende 3.5 oder kleiner nutzen wirst, nicht so sehr weil vielleicht zu viel Licht da ist, sondern der Bereich, der bei Blende 2.8 oder größer scharf abgebildet wird, dann doch zu gering ist (je nach Brennweite -> Weitwinkel sind da weniger problematisch als Tele) und enn sich etwas bewegt, wird es schnell unscharf. So meine leidliche Erfahrung, ich drehe mittlerweile lieber die ISO höher und entrausche später, als mit Blende 1,4 herumzufihrwerken.

Viel Spaß!
損したくないあなたはここで買おう



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Filmen mit unterschiedlichen Objektiven ?

Beitrag von AmateurFilmer »

Die Objektive habe ich bereits (und die Kamera sowieso).

Teure Optiken habe ich nicht; für die 5 Objektive habe ich gerade einmal um die 50 Euro ausgegeben.

Mir ging es übrigens nicht um die maximale Blendenöffnung, da das Bokeh bis Blende 1.9 bei beiden Objektiven so gut wie gleich aussieht... Der Unterschied wird erst bei Blende 2.8 erkennbar, wo das eine Objektiv deutliche 6-Ecke liefert im Gegensatz zum anderen Objektiv.
Ich wollte bloß allgemein wissen (das Bokeh war auch nur ein Beispiel), ob es merkwürdig aussieht ein beispielsweise 50mm-Objektiv mit einem 210mm-Objektiv und einem 18mm-Objektiv zu "mischen". Klar kann ich das Ganze auch selber ausprobieren, aber dann hätte ich wohl kaum diesen Thread eröffnet ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: Filmen mit unterschiedlichen Objektiven ?

Beitrag von srone »

mal ganz grundsätzlich, jede brennweite (und weitergehend auch jedes objektiv) hat ihren (seinen) "look", den sollte man kennenlernen, eine grundvorrausetzung um eine gelungene bildsprache zu entwickeln.

da nicht jeder diese exoten besitzt, ist eine diskussion schwerlich möglich.

und klar, kannst du verschiedene optiken und brennweiten mischen, du solltest dann allerdings wissen was du tust, also lerne deine optiken kennen und teste es aus, da kann dir keiner helfen, aber du bist eine erfahrung reicher.

lg

srone
ten thousand posts later...



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Filmen mit unterschiedlichen Objektiven ?

Beitrag von AmateurFilmer »

Ok, scheint ja im Prinzip kein zu großer Fehler zu sein :D .

btw: Zwar nicht zum Thema, aber vielleicht kann mir ja kurz jemand erklären, warum in folgendem Video gesagt wird, dass man die Schärfe "runterdrehen" sollte, um es professionell wirken zu lassen:

(Link beinhaltet schon richtige Stelle im Video)



Manuell
Beiträge: 697

Re: Filmen mit unterschiedlichen Objektiven ?

Beitrag von Manuell »

Ich frage mich welche Filme denn überhaupt nur mit einer Brennweite gedreht wurden :-). Also es geht, habe selber einen Kurzfilm nur mit einem 50mm gedreht, aber eigentlich sollten schon den Situationen angepasste Brennweiten genutzt werden.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Filmen mit unterschiedlichen Objektiven ?

Beitrag von shipoffools »

Jan_H hat geschrieben:...Ich wollte bloß allgemein wissen (das Bokeh war auch nur ein Beispiel), ob es merkwürdig aussieht ein beispielsweise 50mm-Objektiv mit einem 210mm-Objektiv und einem 18mm-Objektiv zu "mischen". Klar kann ich das Ganze auch selber ausprobieren, aber dann hätte ich wohl kaum diesen Thread eröffnet ;)
Mischen kann man im Prinzip alles. Kommt doch auch auf die Einstellungsgrößen an. Bei einer Totalen ist in der Regel so gut wie alles scharf, bei einer Großaufnahme dagegen ist die Schärfentiefe eben nur gering.
Das hängt natürlich auch vom Abstand der Kamera zum Objekt, der Brennweite und der verwendeten Blende ab.

Hilfreich ist für dich vielleicht dieser Link.



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Filmen mit unterschiedlichen Objektiven ?

Beitrag von AmateurFilmer »

Ok, perfekt. Ich denke meine Frage ist nun beantwortet. Danke ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50