Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Filmen mit unterschiedlichen Objektiven ?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
AmateurFilmer
Beiträge: 688

Filmen mit unterschiedlichen Objektiven ?

Beitrag von AmateurFilmer »

Hallo,

ist es ratsam innerhalb eines Films/Kurzfilms mit unterschiedlichen Objektiven zu filmen? Ich habe nämlich zwei sehr lichtstarke Objektive, die eine sehr geringe Schärfentiefe geben, aber leider beträgt die Brennweite je 50mm und 58mm . Dazu kommt dann noch der Krop-Faktor meiner Canon EOS 550D. Das heißt, ich muss gleichzeitig mein Kit-Objektiv (18-55mm) verwenden; besonders bei Innenaufnahmen. Aber sieht das dann nicht ein wenig komisch im Film aus bei solchen Schwankungen der Schärfentiefe und wenn die Form des Bokehs verändert wird (das eine ist ein Pentax-Objektiv mit 50mm und 6 Blendenlamellen; das andere ist das Primoplan 1.9/58 und hat ca. 14 Blendenlamellen) ? Ich habe damit keine Erfahrung, da ich die Kamera noch nicht so lange habe..geschweige denn die Objektive.

Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße,

AmateurFilmer
Zuletzt geändert von AmateurFilmer am Do 04 Apr, 2013 10:08, insgesamt 1-mal geändert.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Filmen mit unterschiedlichen Objektiven ?

Beitrag von thsbln »

Du besitzt Kamera und Objektive bereits ? Du hast Internet und Bildschirm samt Lautsprecher vor Dir?

Schau Dir Filme an, gehe raus und filme mit Deinen verschiedenen Objektiven und bilde Dir ein Urteil. dabei lernst Du gleich - durch ausgiebiges Testen - welches Deiner lichtstarken Objektive bei welchen Objekten im Unschärfebereich das je passendere Bokeh liefert.

... und klar, wenn man kein Geld für teure Optiken hat, dreht man mit tollen und weniger tollen Objektiven falls Du das Endergebnis im Netz veröffentlicehn oder eine DVd-Ausgabe davon machen möchtest, verrechnet sich der Unterschied sowieso, falls er - schärfetechnisch - überhaupt bei den 2MP, die die Kamera beim Filmen aus der Sensorauflösung macht.

Und du wirst merken, dass Du oft Blende 3.5 oder kleiner nutzen wirst, nicht so sehr weil vielleicht zu viel Licht da ist, sondern der Bereich, der bei Blende 2.8 oder größer scharf abgebildet wird, dann doch zu gering ist (je nach Brennweite -> Weitwinkel sind da weniger problematisch als Tele) und enn sich etwas bewegt, wird es schnell unscharf. So meine leidliche Erfahrung, ich drehe mittlerweile lieber die ISO höher und entrausche später, als mit Blende 1,4 herumzufihrwerken.

Viel Spaß!
損したくないあなたはここで買おう



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Filmen mit unterschiedlichen Objektiven ?

Beitrag von AmateurFilmer »

Die Objektive habe ich bereits (und die Kamera sowieso).

Teure Optiken habe ich nicht; für die 5 Objektive habe ich gerade einmal um die 50 Euro ausgegeben.

Mir ging es übrigens nicht um die maximale Blendenöffnung, da das Bokeh bis Blende 1.9 bei beiden Objektiven so gut wie gleich aussieht... Der Unterschied wird erst bei Blende 2.8 erkennbar, wo das eine Objektiv deutliche 6-Ecke liefert im Gegensatz zum anderen Objektiv.
Ich wollte bloß allgemein wissen (das Bokeh war auch nur ein Beispiel), ob es merkwürdig aussieht ein beispielsweise 50mm-Objektiv mit einem 210mm-Objektiv und einem 18mm-Objektiv zu "mischen". Klar kann ich das Ganze auch selber ausprobieren, aber dann hätte ich wohl kaum diesen Thread eröffnet ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: Filmen mit unterschiedlichen Objektiven ?

Beitrag von srone »

mal ganz grundsätzlich, jede brennweite (und weitergehend auch jedes objektiv) hat ihren (seinen) "look", den sollte man kennenlernen, eine grundvorrausetzung um eine gelungene bildsprache zu entwickeln.

da nicht jeder diese exoten besitzt, ist eine diskussion schwerlich möglich.

und klar, kannst du verschiedene optiken und brennweiten mischen, du solltest dann allerdings wissen was du tust, also lerne deine optiken kennen und teste es aus, da kann dir keiner helfen, aber du bist eine erfahrung reicher.

lg

srone
ten thousand posts later...



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Filmen mit unterschiedlichen Objektiven ?

Beitrag von AmateurFilmer »

Ok, scheint ja im Prinzip kein zu großer Fehler zu sein :D .

btw: Zwar nicht zum Thema, aber vielleicht kann mir ja kurz jemand erklären, warum in folgendem Video gesagt wird, dass man die Schärfe "runterdrehen" sollte, um es professionell wirken zu lassen:

(Link beinhaltet schon richtige Stelle im Video)



Manuell
Beiträge: 697

Re: Filmen mit unterschiedlichen Objektiven ?

Beitrag von Manuell »

Ich frage mich welche Filme denn überhaupt nur mit einer Brennweite gedreht wurden :-). Also es geht, habe selber einen Kurzfilm nur mit einem 50mm gedreht, aber eigentlich sollten schon den Situationen angepasste Brennweiten genutzt werden.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Filmen mit unterschiedlichen Objektiven ?

Beitrag von shipoffools »

Jan_H hat geschrieben:...Ich wollte bloß allgemein wissen (das Bokeh war auch nur ein Beispiel), ob es merkwürdig aussieht ein beispielsweise 50mm-Objektiv mit einem 210mm-Objektiv und einem 18mm-Objektiv zu "mischen". Klar kann ich das Ganze auch selber ausprobieren, aber dann hätte ich wohl kaum diesen Thread eröffnet ;)
Mischen kann man im Prinzip alles. Kommt doch auch auf die Einstellungsgrößen an. Bei einer Totalen ist in der Regel so gut wie alles scharf, bei einer Großaufnahme dagegen ist die Schärfentiefe eben nur gering.
Das hängt natürlich auch vom Abstand der Kamera zum Objekt, der Brennweite und der verwendeten Blende ab.

Hilfreich ist für dich vielleicht dieser Link.



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Filmen mit unterschiedlichen Objektiven ?

Beitrag von AmateurFilmer »

Ok, perfekt. Ich denke meine Frage ist nun beantwortet. Danke ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:58
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08