slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon stellt Einsteiger DSLR Nikon D3200 mit 1080p D-Movie vor

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon stellt Einsteiger DSLR Nikon D3200 mit 1080p D-Movie vor



NEEL

Re: Nikon stellt Einsteiger DSLR Nikon D3200 mit 1080p D-Movie vor

Beitrag von NEEL »

Ob das ein GH2-Bezwinger mit echten Hautfarben wird? Nach all den Sensationen der letzten Tage ist das fast eine langweilige Neuankündigung, die es aber in sich haben könnte. Ich finds jedenfalls spannend;-)



rush
Beiträge: 15016

Re: Nikon stellt Einsteiger DSLR Nikon D3200 mit 1080p D-Movie vor

Beitrag von rush »

NEEL hat geschrieben:Ob das ein GH2-Bezwinger mit echten Hautfarben wird? Nach all den Sensationen der letzten Tage ist das fast eine langweilige Neuankündigung, die es aber in sich haben könnte. Ich finds jedenfalls spannend;-)
Eher ein Entry-Level-Model... Denke nicht das sie in Sachen Video deutlich besser als D5100 und Co sein wird.

Zu hoffen wäre es - aber ich bleibe skeptisch.

Nikon hat sich bis dato in Sachen Video leider noch nicht mit Ruhm bekleckert :) Und bedient momentan nicht den Markt an dem ich interessiert bin...
Nach 4 Jahren noch immer kein wirklicher D700 Nachfolger in Sicht. (Nein, die D800 sehe ich nicht als Nachfolger...)
keep ya head up



gast5

Re: Nikon stellt Einsteiger DSLR Nikon D3200 mit 1080p D-Movie vor

Beitrag von gast5 »

Was ich interessant finde ist die Tatsache das sich die Hersteller mit ihren Preisgebahrungen so weltfremd verhalten, dass vergleicht man die Cam mit der Olympus OM-D e5 sich geradezu als ein Schnäppchen darstellt..



Jan
Beiträge: 10110

Re: Nikon stellt Einsteiger DSLR Nikon D3200 mit 1080p D-Movie vor

Beitrag von Jan »

Heute ist die Nikon bei mir eingetrudelt.



erst einmal die positiven Dinge, endlich hat man bei FHD die Wahl zwischen 24, 25 oder 30 Bildern pro Sekunde. Bei HD Ready Auflösung sind 50 oder 60 P möglich.

Die Kamera besitzt jetzt genau wie die grössere D 5100 einen Mikrofoneingang.

Der kontinuierliche Autofocus ist zum Glück schneller geworden, jetzt kann man halbwegs von einer videoähnlichen automatischen Scharfstellung sprechen.

Schön ist die neue manuelle Tonaussteurung (ja Nikon hat sie auch), die Pegelung kann über 20 Teilstufen eingestellt werden.

Der LCD ist jetzt endlich deutlich schärfer aufgelöst, 920k Pixel sind in der Preisklasse nicht übel. Das sollte besonders die MF Fraktion freuen.


Videoschnitt ist jetzt schon in der Kamera möglich.

Die Kamera besitzt jetzt endlich auch eine Infrarotschnittstelle für eine Fernbedienung, die beim Vorgänger D 3100 noch gefehlt hat.

Serienbildtechnisch ist sie recht flott, 4 Bilder pro Sekunde sind möglich und man höre und staune (ich hatte 8 GB San Extreme 95 MB benutzt) schafft die Kamera 100 ! Bilder am Stück. Auch bei RAW, da wird die Kamera aber so ca. beim 20 Bild einen kleinen Tick langsamer.


Der Videoauslöser ist dort, wo er auch schon bei der D 5100 ist, oben neben dem Fotoauslöser. Er ist recht klein, mir gefällt das nicht so sehr.


Was Nikon immer noch nicht gelernt hat, wer die Blende beim Filmen während des Livebildes einstellen möchte, hat schlechte Karten. Man muss das Livebild verlassen, die manuelle Blende wählen und wieder zurück.

Der Shutter lässt sich aber im Livebild ändern, man sieht auch die Liveanpassung (dunkler oder heller halt).



Über den 24 Megapixelsensor kann man sich streiten, es wird wohl der der neuen Sony Modelle (A 65) sein, also recht leistungsstark. Das erklärt auch, warum die Kamera deutlich teurer als der Vorgänger D 3100 ist. Im Moment sind das ca 200-300 € mit dem gleichem Objektiv. Das ist in der Einstiegsklasse ne Menge Holz.


VG
Jan



rush
Beiträge: 15016

Re: Nikon stellt Einsteiger DSLR Nikon D3200 mit 1080p D-Movie vor

Beitrag von rush »

Jan hat geschrieben:Heute ist die Nikon bei mir eingetrudelt.

Schön ist die neue manuelle Tonaussteurung (ja Nikon hat sie auch), die Pegelung kann über 20 Teilstufen eingestellt werden.

Was Nikon immer noch nicht gelernt hat, wer die Blende beim Filmen während des Livebildes einstellen möchte, hat schlechte Karten. Man muss das Livebild verlassen, die manuelle Blende wählen und wieder zurück.


VG
Jan
Zum ersten... ist die Tonaussteuerung wie bei der D800 "nur" vor der Aufnahme pegelbar? Oder auch während der Aufnahme?

Zur Sache mit der Blende... das ist bewusste Kastration... so schwer kann das doch nicht sein - die wollen einfach nicht.
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10110

Re: Nikon stellt Einsteiger DSLR Nikon D3200 mit 1080p D-Movie vor

Beitrag von Jan »

Hallo,

man muss leider vor der Aufnahme auspegeln und damit ins Menü gehen.

Auf eine Taste die Tonaussteuerung legen geht auch nicht.

Diese Funktionen kann man auf folgende Tasten legen.

Auf die Funktionstaste kann man nur ISO, Bildqualität, WAG und Active Lighting (Schattenaufhellung) legen.

Mit der AE Lock und AF Lock Taste kann man einstellen:

- Belichtung und AF speichern
- Belichtung speichern
- Focus speichern
- Belichtung speichern ein oder aus
- Autofocus aktivieren

Beim Druck auf die I Taste kann man während des Livebilds auch nicht den Pegel einstellen. Also nur ins Menü mit Menütaste, dann Kamerasymbol, dann runter bis auf Videoeinstellungen und dort kann man den Ton pegeln.


VG
Jan



rush
Beiträge: 15016

Re: Nikon stellt Einsteiger DSLR Nikon D3200 mit 1080p D-Movie vor

Beitrag von rush »

Jan hat geschrieben:Hallo,

man muss leider vor der Aufnahme auspegeln und damit ins Menü gehen.


VG
Jan
Okay... war zu erwarten.

Die D800 macht es ja nicht besser - da gehts allerdings meines Wissens auch ohne Menü... also einfach via Steuerkreuz vor der Aufnahme links/rechts (oder war es rauf/runter) drücken zum pegeln ?! Hatte das in einem Videoreview gesehen.... zwar auch nicht perfekt - aber immerhin.
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10110

Re: Nikon stellt Einsteiger DSLR Nikon D3200 mit 1080p D-Movie vor

Beitrag von Jan »

Hallo,


nein das funktioniert mit der D 3200 nicht.

Auf eine Taste kann man es nicht legen, wie oben beschrieben.

Bei Bewegung des Steuerkreuzes wird das AF Feld gewählt, egal ob vor oder während der Videoaufnahme. Man kann das AF Feld mit der ok Taste fixieren, aber bei Wahl des Steuerkreuzes egal in welche Richtung wird nur das AF Feld gesteuert.

Über das Damenrad geht auch nichts.

Der Pegel zb 14 wird links am Rand des LCDs angezeigt, egal was man drückt, der verändert sich nicht.

Über Funktions oder i Taste geht auch nichts. Die Belegung dieser Tasten sind nur mit den oben beschriebenen Möglichkeiten nutzbar.

Da die D 800 deutlich mehr Individualisierungsmöglichkeiten besitzt, kann das aber gut sein, das es dort funktioniert.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Alex - Sa 11:50
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von stip - Sa 10:58
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von slashCAM - Sa 10:36
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 8:24
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18