Postproduktion allgemein Forum



Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
chris_d
Beiträge: 143

Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von chris_d »

Hallo.
Aus aktuellem Anlass würde ich gerne die jenigen bitten, die sich wirklich mit dem Thema auskennen mir bitte ihren Workflow zu verraten.

Und zwar geht es um die Viva + MTV Network Richtlinien fürs Fernsehen.
Ich habe ein PDF mit den Richtlinien angehängt und würde gerne wissen, wie bzw. mit welchen Tools (Win/Mac) ich zu dem Endformat (MXF usw) komme.
Ist das eine Art DCP?
Ausgangsformat sind bei mir meinst AppleProres oder Avid DNxHD.

Vielen Dank.
LG Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14511

Re: Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von dienstag_01 »

chris_d hat geschrieben:und würde gerne wissen, wie bzw. mit welchen Tools (Win/Mac) ich zu dem Endformat (MXF usw) komme.
Mit Avid (ab Version 6, glaube ich). XDCAM MXF.

EDIT: Sorry, die wollen ja PAL. Das ist was anderes, geht aber auch mit Avid. Im Endeffekt ist es ein Mpeg2 File.



deti
Beiträge: 3974

Re: Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von deti »

Ist doch ganz einfach:
- Die wollen MPEG 2 Video mit 720x576 bei 25p oder 50i mit upper field first (UFF) bei 30-50Mbit/s
- zusammen mit 4 oder 8 Tonspuren im PCM-Format bei 48Khz mit 16 oder 24bit im MXF-Container

Ein solches Format kannst eigentlich mit jedem halbwegs professionellem NLE erzeugen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



chris_d
Beiträge: 143

Re: Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von chris_d »

Naja - soweit hab ichs auch, aber da steht ja noch einiges mehr, z.B.:

The resolution must be 720 x 576 pixels for the active image with an additional 32 VBI lines (720 x 608). Any other information
contained in these lines, including VITC, will be ignored.
frames / 50 fields per second with Upper Field First (UFF). To ensure that decoded files will play properly in a PAL environment (avoiding illegal colors), the PAL signal must comply with ITU-R BT.601-5 after decoding.

oder

Digital content primary format is 16F16, 16L12 or 12F12. Subformats fitting in 16F16 without distortion are allowed. The aspect ratio must be identically marked in both MPEG essence and MXF metadata as well as in the XML.



deti
Beiträge: 3974

Re: Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von deti »

Das macht dein NLE beim Export schon richtig, denn anders könnte es nicht korrekt in MPEG2 Video und im MXF-Container kodiert werden.

... und für die PAL compliance gibt's broadcast-safe-colors als Filter.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



chris_d
Beiträge: 143

Re: Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von chris_d »

danke schon mal:
additional 32 VBI lines - egal?
was das: Digital content primary format is 16F16, 16L12 or 12F12?



gast5

Re: Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von gast5 »

Das funktioniert bspw mit http://www.telestream.net/episode/overview.htm
Video tab Advanced ""add empty VBI space" which will add black at the top to make it 608
ich muss dich beim Compressor4 auf morgen vertrösten..



deti
Beiträge: 3974

Re: Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von deti »

chris_d hat geschrieben:danke schon mal:
additional 32 VBI lines - egal?
was das: Digital content primary format is 16F16, 16L12 or 12F12?
VBI = Vertical Blanking Interval - Austastlücke - eigentlich nicht vorhanden bei digitalen Formaten. Da musst halt 720x608 mit den gewünschten 32 VBI-Zeilen am Anfang erzeugen. Stichwort D10 MPEG IMX - wie auch immer das in deiner Schnittsoftware heißt.

16F16 ist Anamorph 16:9 - das Format, das du per Default exportieren wirst.

Ausgeschrieben wären das diese Formatdefinitionen:
16F16 = 16:9 material displayed in 16:9 aspect ratio
12F12 = 4:3 material displayed in 4:3 aspect ratio
16L12 = 16:9 material displayed in 4:3 aspect ratio
12P16 = 4:3 material displayed in 16:9 aspect ratio

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



chris_d
Beiträge: 143

Re: Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von chris_d »

Ok. Alles klar.
Vielen Dank euch allen.



julius_karli
Beiträge: 174

Re: Video fürs Fernsehen in MXF wrappen ...

Beitrag von julius_karli »

Hallo.
Kann hier bitte jemand das Compressor File / Voreinstellungen hochladen zu den Spezifikationen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40