slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von le.sas »

Nachschärfen geht ganz gut bei der 5d...
Ist leider ein bißchen artefaktik durch die Komprimierung, aber man kann es erkennen ;)

Ich verstehe übrigens nicht, wieso das Augenmerk bei so Tests immer auf unwichtige Dinge gelegt wird. Da sieht man, dass da keine Profis am Werk sind, aber Bloom ist das ja eh nicht.
Ich kaufe mir doch keine Kamera die Moiré hat!
Wenn ich Bilder in eine Sendung bauen soll die Moiré haben oder der Kameramann mal wieder nicht in der Lage war das Schärferad zu bedienen, dann fliegen diese Bilder raus.
Moiré ist genau so eine Störung wie ein komplett unterbelichtetes Bild, ein Typ der beim Interview nackt vor der Kamera rumspringt oder ein unscharfes Bild.
Schade eigentlich dass die Sehgewohnheiten schon so nachgelassen haben.
Auf der einen Seite schreien alle nach 4k, man ist der Boss wenn man einen 40" FULL HD TV hat, auf der anderen Seite ist es "Kunst", wennn man zu dumm ist Schärfe zu ziehen und Moiré ist ja auch ganz normal.
Könnt ihr euch noch an Zeiten erinnern, wo man mit kleinkarierten Hemden nicht ins Fernsehn kam?

Die Nikon fällt fürs Filmen ohne den Filter genau so raus wie die mk2, gh2 und wie sie alle heißen.
Es sei denn man ist so gut dass man beim Dreh drauf achtet dass kein Moiré entsteht.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von Tiefflieger »

Ich finde es gut, dass 400% Crop eingeblendet sind.
So sieht man die reale Detailauflösung.

Um den Leuten die Augen zu öffnen sollte anschliessend dem 400% Bewegtbild Crop mit gleichem Auschnitt, ein hochaufgelöstes Foto zu 1920x1080 downscaled zur Seite stellen (side by side view).

Technisch erreichen ohne Basteln Consumer Camcorder bis zu 94% der theoretischen FullHD Linien-Auflösung (Horiz. 100% /Vert/Diag).

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Di 15 Mai, 2012 12:55, insgesamt 2-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von pilskopf »

Hab auch nach 2 drehen mit der gh2 kein Moire entdecken können, eigentlich egal welches Motiv. Bleibt mir ein Rätsel was man machen muss um das zu sehen. Aber die ist hier ja auch nicht das Thema, trotzdem komisch wie man das immer wieder hört.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von le.sas »

Hast du mal so die Standard- Dinger probiert? Dachziegeln, fein gefaserter Teppich, Fliegennetz oder sowas.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von pilskopf »

Das juckt die gh2 nicht, ich hab mal ein problemgitter gehabt wo selbst mein menschliches Auge Schwierigkeiten hatte, durch Überschärfung hab ich da Moire entzücken können, aber das so ein fieses schräges metallmuster mal im Bild ist, da würde nahezu jede Cam ihre Schwierigkeiten bekommen, ich auch das mal raus, hab das original noch. Aber alltägliches Muster, karierte Hemden, Dächer, alles überhaupt kein Problem.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von Tiefflieger »

Wenn man will findet man immer ein Beispiel, bei jeder Kamera.


Die schlimme Sorte von Moiré würde farbige Muster zeigen.


Gruss Tiefflieger



srone
Beiträge: 10474

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von srone »

den mit dem gestreiften hemd hätte ich von vorne herein zum umziehen geschickt ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von le.sas »

Und das geht überhaupt nicht. Ist ein absolutes Ausschlußkriterium für Kameras.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von pilskopf »

Sorry aber interpoliertes Video könnt ihr doch nicht benuzten um Moire zu zeigen. Lol, nativ hat das Video kein Moire. Das Problem ist Schärfe bedingt, interpolieren ist bei scharfen Kanten immer ein problem, wichtig ist hier. Ur dass im original Video kein Moire besteht. Ihr seid mir ja mal Profis, muaha.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von pilskopf »

Unser Lutz hatte mal ein schönes Tutorial im Wald gedreht, mit kariertem Hemd, gedreht mit seiner Sony die eine perfekte Full hd Auflösung hatte, das kleine verlinkten YouTube Video hat so geflimmert dass man Augenmerks bekam, Abhilfe schaffte da nur Vollbild, das ist halt ein Problem wenn eine Kamera wirklich scharf aufzeichnet, großer Vorteil aber bei unscharfen Kameras die unter dem interpolieren nicht so Leiden. Full Hd hat seine stärken beim Vollbild und auf großer Leinwand.



MarcTGFG
Beiträge: 74

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von MarcTGFG »

Das zweite Video hat bei der GH2 überhaupt kein Moire wenn man es in voller Auflösung mit Scaling off betrachtet!

Das erste Video dürfte auch bei einigen Profikamera Moire erzeúgen, oder? Allerdings ist es ein Video in 1280x720 und nicht Full HD! Tritt das problem auch bei Aufnahme in Full HD auf? Oder war das Ausgangsmaterial ggf. Full HD und wurde für Vimeo runterskaliert und sind die Artefakte dadurch entstanden? Ich habe mit der GH2 noch nie Moire-Probleme gehabt.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von pilskopf »

Bei Vimeo muss man wissen, dass selbst in 1080p hochgeladenes Video nur in 720p gezeigt wird, man muss bei Vimeo ein 1080p Haken extra ankllicken und erst dann wird es in Full HD gezeigt, keiner meiner Videos bei Vimeo sind in 1080p weil das viele Computer, meiner eingeschlossen ohne Artefakte nicht abspielen kann. In Full HD sind die noch mal schärfer natürlich. Das was man da oben sieht kommt nur vom interpolieren und im Originalvideo, auch bei dem Hemd wird kein Moire zu sehen sein. Ich selbst hab vor kurzem ein Konzert gedreht mit 3 GH2, kam der Gitarist doch mit Holzfällerhemd an, in keiner einzigen Aufnahme aus verschiedenster Brennweite tauchte irgendwas wie Moire auf.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von le.sas »

Rohmaterial...
alles andere ist eh quatsch. Was Moiré angeht sowohla als auch "Kameratests".
Da liegen die (alten) Canons extrem weit vorne was Moiré angeht



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von cantsin - So 11:37
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von TomStg - So 11:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40