Da Klausi hat geschrieben:Servus Tiefflieger,
Der Laden ist ja nur ein kleiner Video-Laden, kein MediaMarkt oder Saturn-Großmarkt. Mich ärgert der Lüfter der X900M, da er mit der Zeit lauter werden könnte, meinst du nicht?
Ist der "Hybrid O.I.S", der neue 5-Achsen-Bildstabilisator, der alles so unscharf macht beim Schwenk? Aber auch eine Person ist so unscharf wenn der Camcorder ganz ruhig gehalten wird und sie langsam durchs Bild geht. Ich finde das schon komisch. Wär aber schon ne geile Cam. Ne VG20 wäre aber auch nicht schlecht. Du würdest mir eine VG20 für meine Zwecke also nicht empfehlen?
Ich habe eine Sendung bei Arte gesehen, bei der ein Fotograf auch mit einer VG20 gefilmt hat.
Optisch hat das gut ausgesehen, aber ehrlich für mich ist mit VDSLR Filmen grenzwertig.
Ich habe mal den SlashCAM Vergleich als Link.
https://www.slashcam.com/camcorder-3e63 ... 91094.html
Abgesehen vom Projektor der Sony PJ740 ist die CX 730 technisch gleich.
Das Test-Bild der VG20 ist schon sehr "weich" und ich würde die CX 730 einer VG20 vorziehen.
Was die Panasonic betrifft, ist es wie mit dem PC vergleichbar. Rechenleistung erzeugt Wärme und der Lüfter hilft mit, die Bild-Sensoren und die Grafikengine zu kühlen.
Du musst Dir Vorstellen, dass intern die vierfache FullHD Auflösung (Helligkeits-, Farbauflösung) aufbereitet wird.
Durch Pixelschift dürfte die Pixelauflösung intern netto 30% über 1920x1080p50 liegen und die Dynamik (Hell-/Dunkelzeichnung) ist deutlich verbessert.
Die Panasonic TM 900 geht bald einmal in den schwarz/weiss Kontrast, wo die X900M noch Zeichnet und helle Bildteile nicht grossflächig ausbrennen (auch die TM 900 brennt nicht grossflächig aus. Dafür werden Bildteile eher "geschwärzt", was knackiger aussieht).
Gruss Tiefflieger