nicolor
Beiträge: 20

Rendereinstellungen MXF

Beitrag von nicolor »

Hallo Leute! muss grad für einen TV Sender einen Clip rendern.

Kann mir jemand helfen, stehe da auf dem Schlauch, da ich dies noch nie gemacht habe und mir die Angaben nicht wirklich weiterhelfen!

Angaben lauten wie folgt:
The file must be delivered according to the MXF D10-30/50 format in
Operational Pattern 1a as established in the SMPTE documents below. Or as MPEGElementary
stream with Broadcast WAV wrapped in a MXF container

und:
The bandwidth for video data is 30 or 50 Mb/s. The resolution must be 720 x 576 pixels for the active image with an additional 32 VBI lines (720 x 608). Any other information contained in these lines, including VITC, will be ignored. The frame rate must be 25 frames / 50 fields per second with Upper Field First (UFF). To ensure that decoded files will play properly in a PAL environment (avoiding illegal colors), the PAL signal must comply with ITU-R BT.601-5 after decoding.




Gerendert werden soll in Premiere! Dann steht da noch was von Timecode... aber ich habe alles ohne TimeCode geschnitten/ gefilmt ?

Danke vielmals für eure wertvolle Hilfe!

lg nico



gast5

Re: Rendereinstellungen MXF

Beitrag von gast5 »

http://de.wikipedia.org/wiki/Material_Exchange_Format
http://en.wikipedia.org/wiki/Material_Exchange_Format

SMPTE 356M-2001, "Type D-10 Stream Specifications — MPEG-2 4:2:2P @ ML for 525/60 and 625/50".

D10 DStream gleich SONYs IMX
hier gibt es ein Script für ffMepg indem ein IMX50 umgepackt wird oder werden sollte..

http://ffmpeg-users.933282.n4.nabble.co ... 13346.html
welches Format hast du denn als Quellematerial...

sollte via Premiere im Export zu konfigurieren sein...



nicolor
Beiträge: 20

Re: Rendereinstellungen MXF

Beitrag von nicolor »

Quellmaterial ist in diesem Fall DSLR Footage 5D/7D im MOV !

Was genau muss ich denn Einstellen für diese Optionen in Premiere ? Finde da zwar MXF aber nicht das was verlangt wird!


lg nico



gast5

Re: Rendereinstellungen MXF

Beitrag von gast5 »

schau mal hier..

http://www.h264-psnr.com/quicktime-codecs/mpeg-imx.html
Der Codec MPEG IMX nutzt ein MPEG2 4:2:2 P@ML Profil. Dieses Profil definiert die Art und Weise, wie der MPEG2-Stream geschrieben ist. Des Weiteren gibt es drei verschiedene Kompressionsformate: 30 Mbit/s (6:1-Kompression), 40 Mbit/s (4:1-Kompression) und 50 Mbit/s (3,3:1-Kompression). IMX-codierte Videos sehen selbst bei 30 Mbit/s noch sehr scharf und nahezu artefaktfrei aus. Bei runden Kanten ist ein sehr leichtes Aliasing zu beobachten.
suche nach einer IMX Voreinstellung... versuche mit diesen Einstellungen in einen MXF Container zu exportieren....

der USER Jörg könnte dir im Falle von Premiere sicher weiter helfen..



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Rendereinstellungen MXF

Beitrag von dienstag_01 »

Aus Premiere kann man MXF OP1a exportieren. So wie es ausschaut, ist es das, was verlangt wird:
nicolor hat geschrieben:Operational Pattern 1a as established in the SMPTE documents below.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05