Hi zusammen,
Ich werde als Colorist und DIT an nem Abschlussfilm für ne sehr gute Freundin von mir mitwirken.
Das ganze wird auf Red One MX gedreht und Sie will einen Workflow, den Sie so in der Uni gelernt haben, der leider Qualitätseinbußen mit sich bringt.
Ich beschreibe euch mal den Workfow, den Sie machen möchte, da Sie dadurch auch Unterstützung vom Technikberater kriegt etc.
1 - Red Raws, Farbtemp einstellen, Kontrast, Highlights etc.
2 - Red Raws in Redcine X in MXF (DNxHD) 185 mbit 4:2:2 10 bit zu transcodieren 1920- 1080 25p
3 - Schnitt in Avid
4 - Ausspielen verlustfrei (Vermutlich DPX oder Tiff Sequence)
5 - CC in Davinci oder Scratch
Da kommen wir an das Problem, wenn ich mir das dann auspiele verliere ich alle vorzüge von Raw, die 12 bit und natürlich mehr kompression, Auflösung etc.
Und die vermutlich 500 gig müssen auch erstmal trancodiert werden ohne Red Rocket Karte.
Da ich mich nur mit Premiere auskenne, und kaum Ahnung von Avid habe
Kann Avid MC 5 native mit Red Raw (wie Premiere) umgehen?
Kann cih zu Not das ganze nach dem Schnitt relinken und mir dann entweder als xml oder edl an Davinci oder Scratch weitergeben?
( Werd ich bei XML oder EDL probleme mit Slow Mo und so kriegen, bei der Übergabe an die Grading Software, da ich beim letzten mal Probleme mit dem Weitergeben hatte und mir Slow Mos nicht richtig übernommen wurden)
Was ist da der beste Weg/ Workflow um das komplette Potenzial Red Raw zu nutzen?
Grüße und danke schonmal