News-Kommentare Forum



Endlich aufgeräumt - Gimp 2.8 ist da



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Endlich aufgeräumt - Gimp 2.8 ist da

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Endlich aufgeräumt - Gimp 2.8 ist da



kili
Beiträge: 493

Re: Endlich aufgeräumt - Gimp 2.8 ist da

Beitrag von kili »

hurra!
nur noch für windows (und mit funktionierendem Fenstersystem, das keine bugs mit der anordnung hat, wie 2.6 bei mir), dann ists perfekt!



joey23
Beiträge: 654

Re: Endlich aufgeräumt - Gimp 2.8 ist da

Beitrag von joey23 »

Ich bin irritiert. Diese 1-Fenster-Lösung ist dann auch am Mac so? Wer sollte das ernsthaft wollen?!
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



deti
Beiträge: 3974

Re: Endlich aufgeräumt - Gimp 2.8 ist da

Beitrag von deti »

joey23 hat geschrieben:Ich bin irritiert. Diese 1-Fenster-Lösung ist dann auch am Mac so? Wer sollte das ernsthaft wollen?!
Ich.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



joey23
Beiträge: 654

Re: Endlich aufgeräumt - Gimp 2.8 ist da

Beitrag von joey23 »

Am Mac? Darf ich fragen warum? Ich kriege immer nen Anfall, wenn ich mal PS am PC bediene und überall grau ist ...
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



cantsin
Beiträge: 16650

Re: Endlich aufgeräumt - Gimp 2.8 ist da

Beitrag von cantsin »

joey23 hat geschrieben:Ich bin irritiert. Diese 1-Fenster-Lösung ist dann auch am Mac so? Wer sollte das ernsthaft wollen?!
Gegenfrage: Welche Mac-Software läuft noch mit mehreren Fenstern ausser dem Finder? Und wir sprechen wirklich von unabhängigen Fenstern, nicht von kleinen Subfenstern von 1-Fenster-Applikationen. Gimp gleicht sich da nur noch dem Standard z.B. von Final Cut Pro an, und zwar sowohl des alten FCP7, als auch des neuen FCPX.

- Jetzt muss beim Gimp nur noch die GEGL-Unterstützung für grössere Bittiefen fertig werden, und hoffentlich auch eine Unterstützung für Bild-/Videosequenzen...



deti
Beiträge: 3974

Re: Endlich aufgeräumt - Gimp 2.8 ist da

Beitrag von deti »

joey23 hat geschrieben:Am Mac? Darf ich fragen warum? Ich kriege immer nen Anfall, wenn ich mal PS am PC bediene und überall grau ist ...
Ganz einfach: Gimp verwendet X11 und nicht Cocoa für die GUI. Damit ist jedes Fenster ein eigenes X11-Fenster. Das lässt sich so gar nicht kompatibel mit anderen Mac-eigenen/-nativen Programmen bedienen und endet immer in einer blöden Mausklickerei, statt einfachen Tastaturkürzeln.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



gast5

Re: Endlich aufgeräumt - Gimp 2.8 ist da

Beitrag von gast5 »

ich tu mir das am Mac gar nicht mehr an...


ich tu mir viel lieber das an

http://www.pixelmator.com/



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Endlich aufgeräumt - Gimp 2.8 ist da

Beitrag von Bernd E. »

joey23 hat geschrieben:Diese 1-Fenster-Lösung ist dann auch am Mac so? Wer sollte das ernsthaft wollen?!
Der Ein-Fenster-Modus ist ja nur eine zusätzliche Option, kein Zwang: "GIMP 2.8 introduces an optional single-window mode. You can toggle between the default multi-window mode and the new single-window mode". Kann also jeder so einstellen, wie er es für richtig hält.
Weiß abgesehen davon schon jemand, ob GIMP nun endlich auch das uralte IPTC-Problem gelöst hat? Bisher konnte man diese Metadaten nicht nur nicht im Programm eintragen, GIMP hat sogar bereits vorhandene IPTC-Daten gelöscht.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Endlich aufgeräumt - Gimp 2.8 ist da

Beitrag von B.DeKid »

joey23 hat geschrieben:.... Ich kriege immer nen Anfall, wenn ich mal PS am PC bediene und überall grau ist ...
Kuckst Du hier http://www.tutorial9.net/tutorials/phot ... und-color/



cantsin
Beiträge: 16650

Re: Endlich aufgeräumt - Gimp 2.8 ist da

Beitrag von cantsin »

motiongroup hat geschrieben: ich tu mir viel lieber das an
http://www.pixelmator.com/
Hat aber auch nur 8bit pro Farbkanal, und im Gegensatz zum Gimp keine bekannte Roadmap, dass sich das mal ändern wird...



gast5

Re: Endlich aufgeräumt - Gimp 2.8 ist da

Beitrag von gast5 »

ich weis aber für die Jpeg Bearbeitung genug und für meine RAW Ansprüche habe ich meine OlympusTools und Arperture..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24