slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon 5D Mark III, Canon C300 und RED SCARLET gegeneinander geschnitten

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon 5D Mark III, Canon C300 und RED SCARLET gegeneinander geschnitten



div4o
Beiträge: 638

Re: Canon 5D Mark III, Canon C300 und RED SCARLET gegeneinander geschnitten

Beitrag von div4o »

also schon interessant, verschieden Kamera-footage nebeneinander zu sehen aber das Video ist so was von NICHTS aussagen!!! da fehlt so ziemlich alles für ein Vergleich ?!"§?!"§
- Iso?
- Shutter?
- Picture Profil?
- Lens?
- WEISSABGLEICH!!!
- Kameramann, ist er hübsch oder mit Bart...Frau, nicht Frau, was dazwischen?

wie gesagt sämtliche Infos fehlen!!! :D



soan
Beiträge: 1236

Re: Canon 5D Mark III, Canon C300 und RED SCARLET gegeneinander geschnitten

Beitrag von soan »

Bei der C300 wurde mit SLog gearbeitet (so siehts zumindest aus) und nichtmal das Schwarz gematched. So ein Blödsinn...Schade um den Webspace :-)



yakobusan
Beiträge: 31

Re: Canon 5D Mark III, Canon C300 und RED SCARLET gegeneinander geschnitten

Beitrag von yakobusan »

...und die Scarlet lief mit einer höheren Framerate, das sieht man an den Slow Motion Shots, und ist deutlich dunkler dadurch!

So ein bescheuerter Vergleich.



Stefan D.
Beiträge: 13

Re: Canon 5D Mark III, Canon C300 und RED SCARLET gegeneinander geschnitten

Beitrag von Stefan D. »

Die hätten wenigstens ein und die selbe Szene mit allen drei Kameras filmen und zeigen sollten, erst hintereinander und dann nebeneinander um ein bischen vergleichen zu können. So ist das Ganze nur ein nichtssagendendes Kraut- und Rübentheater.
Wer sucht, der findet !



Jott
Beiträge: 22068

Re: Canon 5D Mark III, Canon C300 und RED SCARLET gegeneinander geschnitten

Beitrag von Jott »

Sie hätten die Auflösung im zweiten Teil weglassen sollen und ein Ratespiel draus machen. DAS wäre mal lustig gewesen. So wie jetzt hat natürlich jeder alles sofort erkannt! :-)



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Canon 5D Mark III, Canon C300 und RED SCARLET gegeneinander geschnitten

Beitrag von Thunderblade »

Auch wenn aufgrund der fehlenden Settings der Test wirklich nichts aussagend ist, fand ich, dass die C300 hier die schönsten Aufnahmen abgeliefert hat.

Die Scarlet war hingegen am schwächsten, da das Bild konstant unterbelichtet war. Ob das nun an der fehlenden Lichtstärke oder an falschen/ schlecht gewählen Settings liegt, kann man nur vermuten. Andererseits muss man aber auch sagen, dass eine SCARLET nunmal nicht für Available Light Doku Aufnahmen gedacht ist, sondern für Spielfilm Produktionen wo das Set künstlich ausgeleuchtet wird.


Die C300 beweist hier, dass sie die wahrscheinlich beste Broadcast/Doku-Videokamera mit großem Sensor ist, mit der man selbst bei minimalem Licht (wie hier) unglaubliche Aufnahmen abliefern kann. Die Low Light-Fähigkeiten sind beeindruckend.

Die 5D Mark III schneidet in dieser Situation (durch ihre Low Light-Fähigkeiten) ebenfalls besser als die Red Scarlet ab, kommt aber eindeutig nicht an die C300 heran. Besonders die fehlende Schärfe im Vergleich zur C300 fällt negativ auf. Trotzdem gibt sie für solche Doku-Situationen sicher eine nette B-Kamera ab.

Fazit (unter Vorbehalt aufgrund fehlender Infos über Einstellungen etc.) für solche Doku-Einsatzgebiete

C300 = perfekte Doku/Broadcast Kamera (besonders für Lowlight)
5D Mark III = schlechter als die C300, aber noch gut
RED SCARLET = für Doku-Arbeit im LowLight ungeeignet (ist ja auch ne Kinokamera)
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57