slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon 5D Mark III, Canon C300 und RED SCARLET gegeneinander geschnitten

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon 5D Mark III, Canon C300 und RED SCARLET gegeneinander geschnitten



div4o
Beiträge: 638

Re: Canon 5D Mark III, Canon C300 und RED SCARLET gegeneinander geschnitten

Beitrag von div4o »

also schon interessant, verschieden Kamera-footage nebeneinander zu sehen aber das Video ist so was von NICHTS aussagen!!! da fehlt so ziemlich alles für ein Vergleich ?!"§?!"§
- Iso?
- Shutter?
- Picture Profil?
- Lens?
- WEISSABGLEICH!!!
- Kameramann, ist er hübsch oder mit Bart...Frau, nicht Frau, was dazwischen?

wie gesagt sämtliche Infos fehlen!!! :D



soan
Beiträge: 1236

Re: Canon 5D Mark III, Canon C300 und RED SCARLET gegeneinander geschnitten

Beitrag von soan »

Bei der C300 wurde mit SLog gearbeitet (so siehts zumindest aus) und nichtmal das Schwarz gematched. So ein Blödsinn...Schade um den Webspace :-)



yakobusan
Beiträge: 31

Re: Canon 5D Mark III, Canon C300 und RED SCARLET gegeneinander geschnitten

Beitrag von yakobusan »

...und die Scarlet lief mit einer höheren Framerate, das sieht man an den Slow Motion Shots, und ist deutlich dunkler dadurch!

So ein bescheuerter Vergleich.



Stefan D.
Beiträge: 13

Re: Canon 5D Mark III, Canon C300 und RED SCARLET gegeneinander geschnitten

Beitrag von Stefan D. »

Die hätten wenigstens ein und die selbe Szene mit allen drei Kameras filmen und zeigen sollten, erst hintereinander und dann nebeneinander um ein bischen vergleichen zu können. So ist das Ganze nur ein nichtssagendendes Kraut- und Rübentheater.
Wer sucht, der findet !



Jott
Beiträge: 22664

Re: Canon 5D Mark III, Canon C300 und RED SCARLET gegeneinander geschnitten

Beitrag von Jott »

Sie hätten die Auflösung im zweiten Teil weglassen sollen und ein Ratespiel draus machen. DAS wäre mal lustig gewesen. So wie jetzt hat natürlich jeder alles sofort erkannt! :-)



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Canon 5D Mark III, Canon C300 und RED SCARLET gegeneinander geschnitten

Beitrag von Thunderblade »

Auch wenn aufgrund der fehlenden Settings der Test wirklich nichts aussagend ist, fand ich, dass die C300 hier die schönsten Aufnahmen abgeliefert hat.

Die Scarlet war hingegen am schwächsten, da das Bild konstant unterbelichtet war. Ob das nun an der fehlenden Lichtstärke oder an falschen/ schlecht gewählen Settings liegt, kann man nur vermuten. Andererseits muss man aber auch sagen, dass eine SCARLET nunmal nicht für Available Light Doku Aufnahmen gedacht ist, sondern für Spielfilm Produktionen wo das Set künstlich ausgeleuchtet wird.


Die C300 beweist hier, dass sie die wahrscheinlich beste Broadcast/Doku-Videokamera mit großem Sensor ist, mit der man selbst bei minimalem Licht (wie hier) unglaubliche Aufnahmen abliefern kann. Die Low Light-Fähigkeiten sind beeindruckend.

Die 5D Mark III schneidet in dieser Situation (durch ihre Low Light-Fähigkeiten) ebenfalls besser als die Red Scarlet ab, kommt aber eindeutig nicht an die C300 heran. Besonders die fehlende Schärfe im Vergleich zur C300 fällt negativ auf. Trotzdem gibt sie für solche Doku-Situationen sicher eine nette B-Kamera ab.

Fazit (unter Vorbehalt aufgrund fehlender Infos über Einstellungen etc.) für solche Doku-Einsatzgebiete

C300 = perfekte Doku/Broadcast Kamera (besonders für Lowlight)
5D Mark III = schlechter als die C300, aber noch gut
RED SCARLET = für Doku-Arbeit im LowLight ungeeignet (ist ja auch ne Kinokamera)
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04