News-Kommentare Forum



Kickstarter: Genie, Motion control Timelapse



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kickstarter: Genie, Motion control Timelapse

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kickstarter: Genie, Motion control Timelapse



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Kickstarter: Genie, Motion control Timelapse

Beitrag von le.sas »

Also wenn ich richtig gelesen habe, handelt es sich einfach über einen Schwenkkopf den es schon seit 20 Jahren in der Art gibt, nur programmierbar?
Wäre interessant zu gucken wie sich das Ding verkauft, hört sich stark nach "könnte man in ner Std selber machen" an.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Kickstarter: Genie, Motion control Timelapse

Beitrag von sottofellini »

Ja, ich meine auch, dass wir langsam genug solche modischen Gadgets zur Verfügung haben in jeder Preislage. Auch auf Vimeo wimmelt es geradezu von bewegten Timelapse- Sternenhimmeln mit Wurzelstock im Vordergrund. Eigentlich übertünchen solch invasiv angewendeten technischen Gimmicks die fehlenden Inspirationen, welche einen sehenswerten Film ausmachen- Spannung und Ueberraschung.
Ist nicht bös gemeint- auch ich schaue mir gerne wirklich gelungene Hightech-Clips an, aber sie nehmen einfach zwei Ecken, statt nur einer in Beschlag :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kickstarter: Genie, Motion control Timelapse

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie wahr, ich kann keine Timelapse mehr sehen.



Belgarion2001
Beiträge: 48

Re: Kickstarter: Genie, Motion control Timelapse

Beitrag von Belgarion2001 »

Wie wahr, ich kann keine Timelapse mehr sehen.
Sorry, @Frank und @sottofellini, aber wenn ich solche Aussagen höre, dann muss ich immer an die berühmte Betriebsblindheit denken. Ich geb euch schon recht. z.Z. kann man sich an Timelapse, Tilt&Shift, Reissschwenks und diversen Farbkorrekturen dumm und dämlich sehen.

Aber ich glaub man darf nicht vergessen, dass man als Filmkreativer diese Dinge viel öfter, (vll 20x öfter) sieht als der Kunde. Und was dem gefällt gibt nunmal den Ton an und bringt das Geld. Und solang der noch nicht kotzt weil er Timelapse sieht und davon beeindruckt ist ist es ein völlig legitimes Mittel. Der Autoingenieur kann vll auch schon keine Sicherheitsgurte mehr sehen, aber einbauen muss er sie trotzdem.

Und zum Thema: Deswegen haben solche Gadgets meiner Meinung nach durchaus ihre Daseinsberechtigung, schließlich gibt es heute mehr Indie-Filmer denn je, eben weil man sich solche Tool leisten kann ohne eine Hypothek aufzunehmen. Und wem die Qualität nicht reicht, der lässt es eben weg oder er hat das Glück bei ner Produktionsfirma zu arbeiten die sich was professionelles leisten kann.



soan
Beiträge: 1236

Re: Kickstarter: Genie, Motion control Timelapse

Beitrag von soan »

Ein programmierbarer Schwenk-Tilt-Neige-Dingsbums-Sonstwas-Kopf ist nun wirklich ein alter Hut, das habe ich vor Jahren schon in amerikanischen (und jetzt auch in deutschen) Vertriebsseiten gesehen. Toll und wahnsinnig innovativ :-)



aight8
Beiträge: 1315

Re: Kickstarter: Genie, Motion control Timelapse

Beitrag von aight8 »

Wahnsinn oder ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04
» Atomos 4K-SDI/HDMI-Videofunkstrecke TX-RX für professionelles Monitoring
von rush - Do 20:01
» Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
von slashCAM - Do 17:30
» DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ? [Media Control]
von Dardy - Do 16:47
» Das Filmförderjahr 2024 in Zahlen und Fakten
von ruessel - Do 14:14
» Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
von slashCAM - Do 12:21
» Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Generatives Erweitern, neues Color Management ...
von j.t.jefferson - Do 11:34
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 erklärt: Funktions-Highlights, KI-Performance und mehr
von slashCAM - Do 6:51