Was hast du denn bis jetzt? Man braucht nicht unbedingt einen Steinway-Flügel, um den Flohwalzer zu spielen ...imfocus hat geschrieben:Also ich den Look des Clips einfach der Hammer.
...
Wenn ich das originale Bild von Bloom anschaue, sieht es wie ich schon gesagt hab Kontrastarm, ausgewaschen etc aus
....
mich würden wahnsinnig die nächsten Schritte interessieren, um solch ein Ergebnis zu bekommen.
Werde wenn ich mir das cs6 hole mit speedgrade arbeiten.
Finde leider nichts darüber :-(
Naja, mit Premiere (vermutl. Elements), FinalCut (Pro und Express und gewiss auch X), Vegas, Edius, Magix deLuxe kann man das auch schon machen, zumindest ansatzweise. Dass es spezielle Programme gibt, weiß ich auch, das sind die Steinways.imfocus hat geschrieben:was meinst du, was ich habe???
Keine Ahnung. Du hast ein Color-Grading-Programm. Es ist ein Plugin in After-Effects, serienmäßig. Es heißt Color Finesse und versteckt sich unter >Effekte >Farbkorrektur >Synthetic Aperture. Es ist, wie alle diese Suiten, nur englisch. Loade daher das fulle Interface, klicke auf Auto-Balance, und - zack! - ist das zuvor flaue Bild knackig. Die Hautfarbe auswählen, um dann dem Rest einen Grünstich geben zu können, machst du mit der secondary. Das ist hier ein wenig sehr einfach erklärt, aber deine CS 5.5 hat auch ein Color-Finesse manual, auf Englisch. Gibt wenig deutsche Tuts.imfocus hat geschrieben:hehe :-)
Ja ich habe Premiere Pro Cs5.5
Meine Frage ist auch ob ich mit Colorista II und Looks mich einarbeiten soll, wenn ich bald speedgrade habe.....vom workflow her
Mit Masken schützt man eher grobe Bereiche oder setzt Helligkeitsakzente. Das Auswählen der Haut ist ein Key. In dem oben unter "secondary" von mir verlinkten Videotutorial erklärt anhand von Gras. Gras, Himmel, Haut, alles austauschbar.imfocus hat geschrieben:... wie wähle ich die Hautfarbe aus um das den rest zu verändern? wird da eine Maske drüber gelegt oder wie läuft das??
