Gemischt Forum



Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hamstor1

Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Hamstor1 »

Ich habe eine Dazzle Dv now av mit Premiere 6 (ca. 1,5 Jahre alt) mit WIn 98 se. Jetzt habe ich mir einen DVD-Brenner (nec 1300a) gekauft und möchte meine Filme in möglichst sehr guter Qualität auf DVD brennen. Fragen:

- Geht das direkt aus Premiere 6?
- Gibt es dafür ein Plug-In oder eine spezielle Software?
- Funktioniert sowas nur mit Hilfsprogrammen wie z.B. Tmpg?

Das Problem ist, das die ältere Dazzle Capture-Software das Rohmaterial als *.dat- Datei auf die Festplatte schreibt (nicht im *.avi-Format)und das Material mit anderer Software nicht weiter verarbeitet werden kann.

Kann mir jemand helfen? Wäre echt sehr dankbar ...

hamstor1 -BEI- yahoo.de



Michael

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Michael »

Hallo,

folgender Weg ist notwendig:

mpeg2 erstellen (Mainconcept Encoder, Cinemacraft oder tmpegENC)

Authoring (DVDlab oder ähnliches Programm)

Brennen auf DVD (direkt aus Authoring-Programm oder Nero, RecordNowMax oder ähnliche)

Tipps gibts dazu z.B. auch im dvd-svcd-forum.de

Gruß,

Michael



hamstor1

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von hamstor1 »

Michael,
vielen Dank für die Anleitung. Gerüchten zufolge soll es ein "Dv-Av-now-Plug-In" oder ein kleines Tool für Premiere 6 / 6.5 geben, das den Film DVD-gerecht umwandelt. Nur brennen mus man ihn dann mit einem anderen Programm wie z.B. Premiere. Weisst Du da irgendwas von?

Es muß alles ganz einfach sein, da es nicht für mich selbst ist, sondern für einen nicht englisch sprechenden Videoamateur, der bisher mit der DVnowAV-Karte sehr zufrieden war.

Gruß von Martin

hamstor1 -BEI- yahoo.de



Kalle

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Kalle »

Hallo!
Es gibt noch einen von mir praktizierten Weg mit sehr guter Qualität. In Premiere den Film in eine AVI-Datei umwandeln und in Pinnacle Studio 8 öffnen. Dann Ausgabe als Video-CD, SuperVideoCD oder DVD einstellen und alles andere geht von alleine.
Spitzenqualität, wesentlich besser als der in Premiere 6.5 enthaltene Encoder.
Viel Spass
Kalle

k.-h.baschlau -BEI- freenet.de



Michael

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Michael »

Hallo,

das Tool bzw. Plugin kenne ich nicht, habe die DVnowAV auch mal gehabt. Beste Möglichkeit ist wuie gesagt der beschriebene Weg, Mainconcept Encoder müßte auch unter premiere 6.0 laufen oder sonst als Standalone, für DVDlab gibt´s ne deutsche Einsteigeranleitung, ist auch nicht so schwer.

Von dem Weg per Pinnacle Studio würde ich dann abraten wenn auf Qualität der DVD geachtet wird. Da ist mit den anderen Programmen mehr zu holen.

Gruß,
Michael



anja

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von anja »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Es gibt noch einen von mir praktizierten Weg mit sehr guter Qualität. In Premiere den
: Film in eine AVI-Datei umwandeln und in Pinnacle Studio 8 öffnen. Dann Ausgabe als
: Video-CD, SuperVideoCD oder DVD einstellen und alles andere geht von alleine.
: Spitzenqualität, wesentlich besser als der in Premiere 6.5 enthaltene Encoder.
: Viel Spass
: Kalle

Hallo kalle sehe du arbeitest mit Studio 8 Legen sich die Probleme die man mit der Software hat.

anja.weerts -BEI- web.de



Hamstor1

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Hamstor1 »

Erstmal vielen Dank an alle hier für die netten Tipps. Ich werde sie am Wochenende ausprobieren und auch kurz Bericht erstatten.

Gruß von Martin



Kalle

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Kalle »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo kalle sehe du arbeitest mit Studio 8 Legen sich die Probleme die man mit der
: Software hat.


Was für Probleme? Für diese Hilfsarbeiten war Studio 8 immer gut, aber auch für Nutzer, die schnell zu einem Ergebnis kommen wollen und nur einen normalen Urlaubsfilm bearbeiten wollen ist es ein optimales Programm.Man braucht nicht erst ein viertel Jahr Einarbeitungszeit und wer hat heute schon noch Zeit.
MfG Kalle


k.-h.baschlau -BEI- freenet.de



Ulib

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Ulib »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe eine Dazzle Dv now av mit Premiere 6 (ca. 1,5 Jahre alt) mit WIn 98 se. Jetzt
: habe ich mir einen DVD-Brenner (nec 1300a) gekauft und möchte meine Filme in
: möglichst sehr guter Qualität auf DVD brennen. Fragen: - Geht das direkt aus
: Premiere 6?
: - Gibt es dafür ein Plug-In oder eine spezielle Software?
: - Funktioniert sowas nur mit Hilfsprogrammen wie z.B. Tmpg?
:
: Das Problem ist, das die ältere Dazzle Capture-Software das Rohmaterial als *.dat-
: Datei auf die Festplatte schreibt (nicht im *.avi-Format)und das Material mit
: anderer Software nicht weiter verarbeitet werden kann.
:
: Kann mir jemand helfen? Wäre echt sehr dankbar ...


Hallo, ich habe mir vor Jahren ebenfalls ein Bundle mit DV now AV und Premiere 6.0 ( beides in einem Karton!) gekauft, und mache jetzt damit auch DVD´s.

Der Knackpunkt:
Bei diesem Bundle war dabei:

1 CD Ligos MPEG Decoder und 1 CD Sonic DVDit Authoring Programm.
Beide Programme sind auch einzeln zu kaufen-siehe www. ligos.com oder www. sonic.de.

Ligos ist speziell als Plugin für Premiere 6.0 erhältlich.

Das brauchst Du beides dazu- war das bei deinem Bundle nicht dabei ?
Im übrigen schreibt Dazzle die Dateien nicht als *.dat, sondern als *.dif Datei.

Wenn Du sowohl Ligos als auch Sonic installiert hast, musst Du wie folgt vorgehen:

In Premiere das Video als FILM exportieren, dabei in den Einstellungen vor Start (!) den Ligos MPEG anwählen.
Achtung Feineinstellung "Put Header before every GOP" wählen, wichtig-erst dann starten.

Mehrere Stunden warten-(je nach Filmlänge), der Film wird jetzt in eine (vorher zu benennende) *.mpg gewandelt.

Wenn fertig, läßt sich in Sonic DVDit diese MPEG2 Datei weiterverarbeiten (Titel beifügen usw.)

Das wichtigste ist aber, das erst jetzt (das habe ich lange nicht kapiert!) die MPEG2 Datei "DVD tauglich" gemacht wird. Sonic DVDit rechnet mindestens 1 Stunde lang -(wieder je nach Filmlänge), und letzlich läßt sich dann damit eine Minus-DVD brennen (plus klappt nicht) die problemlos im DVD Player (Fernsehapparat, nicht PC) läuft.

Von TMPeg oder auch BBMPeg rate ich ab, das läuft nächtelang (!!!) und stürzt dann auch noch ab, die ganze Warterei war mehrfach umsonst.



u.baumg -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25