Gemischt Forum



Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hamstor1

Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Hamstor1 »

Ich habe eine Dazzle Dv now av mit Premiere 6 (ca. 1,5 Jahre alt) mit WIn 98 se. Jetzt habe ich mir einen DVD-Brenner (nec 1300a) gekauft und möchte meine Filme in möglichst sehr guter Qualität auf DVD brennen. Fragen:

- Geht das direkt aus Premiere 6?
- Gibt es dafür ein Plug-In oder eine spezielle Software?
- Funktioniert sowas nur mit Hilfsprogrammen wie z.B. Tmpg?

Das Problem ist, das die ältere Dazzle Capture-Software das Rohmaterial als *.dat- Datei auf die Festplatte schreibt (nicht im *.avi-Format)und das Material mit anderer Software nicht weiter verarbeitet werden kann.

Kann mir jemand helfen? Wäre echt sehr dankbar ...

hamstor1 -BEI- yahoo.de



Michael

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Michael »

Hallo,

folgender Weg ist notwendig:

mpeg2 erstellen (Mainconcept Encoder, Cinemacraft oder tmpegENC)

Authoring (DVDlab oder ähnliches Programm)

Brennen auf DVD (direkt aus Authoring-Programm oder Nero, RecordNowMax oder ähnliche)

Tipps gibts dazu z.B. auch im dvd-svcd-forum.de

Gruß,

Michael



hamstor1

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von hamstor1 »

Michael,
vielen Dank für die Anleitung. Gerüchten zufolge soll es ein "Dv-Av-now-Plug-In" oder ein kleines Tool für Premiere 6 / 6.5 geben, das den Film DVD-gerecht umwandelt. Nur brennen mus man ihn dann mit einem anderen Programm wie z.B. Premiere. Weisst Du da irgendwas von?

Es muß alles ganz einfach sein, da es nicht für mich selbst ist, sondern für einen nicht englisch sprechenden Videoamateur, der bisher mit der DVnowAV-Karte sehr zufrieden war.

Gruß von Martin

hamstor1 -BEI- yahoo.de



Kalle

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Kalle »

Hallo!
Es gibt noch einen von mir praktizierten Weg mit sehr guter Qualität. In Premiere den Film in eine AVI-Datei umwandeln und in Pinnacle Studio 8 öffnen. Dann Ausgabe als Video-CD, SuperVideoCD oder DVD einstellen und alles andere geht von alleine.
Spitzenqualität, wesentlich besser als der in Premiere 6.5 enthaltene Encoder.
Viel Spass
Kalle

k.-h.baschlau -BEI- freenet.de



Michael

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Michael »

Hallo,

das Tool bzw. Plugin kenne ich nicht, habe die DVnowAV auch mal gehabt. Beste Möglichkeit ist wuie gesagt der beschriebene Weg, Mainconcept Encoder müßte auch unter premiere 6.0 laufen oder sonst als Standalone, für DVDlab gibt´s ne deutsche Einsteigeranleitung, ist auch nicht so schwer.

Von dem Weg per Pinnacle Studio würde ich dann abraten wenn auf Qualität der DVD geachtet wird. Da ist mit den anderen Programmen mehr zu holen.

Gruß,
Michael



anja

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von anja »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Es gibt noch einen von mir praktizierten Weg mit sehr guter Qualität. In Premiere den
: Film in eine AVI-Datei umwandeln und in Pinnacle Studio 8 öffnen. Dann Ausgabe als
: Video-CD, SuperVideoCD oder DVD einstellen und alles andere geht von alleine.
: Spitzenqualität, wesentlich besser als der in Premiere 6.5 enthaltene Encoder.
: Viel Spass
: Kalle

Hallo kalle sehe du arbeitest mit Studio 8 Legen sich die Probleme die man mit der Software hat.

anja.weerts -BEI- web.de



Hamstor1

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Hamstor1 »

Erstmal vielen Dank an alle hier für die netten Tipps. Ich werde sie am Wochenende ausprobieren und auch kurz Bericht erstatten.

Gruß von Martin



Kalle

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Kalle »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo kalle sehe du arbeitest mit Studio 8 Legen sich die Probleme die man mit der
: Software hat.


Was für Probleme? Für diese Hilfsarbeiten war Studio 8 immer gut, aber auch für Nutzer, die schnell zu einem Ergebnis kommen wollen und nur einen normalen Urlaubsfilm bearbeiten wollen ist es ein optimales Programm.Man braucht nicht erst ein viertel Jahr Einarbeitungszeit und wer hat heute schon noch Zeit.
MfG Kalle


k.-h.baschlau -BEI- freenet.de



Ulib

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Ulib »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe eine Dazzle Dv now av mit Premiere 6 (ca. 1,5 Jahre alt) mit WIn 98 se. Jetzt
: habe ich mir einen DVD-Brenner (nec 1300a) gekauft und möchte meine Filme in
: möglichst sehr guter Qualität auf DVD brennen. Fragen: - Geht das direkt aus
: Premiere 6?
: - Gibt es dafür ein Plug-In oder eine spezielle Software?
: - Funktioniert sowas nur mit Hilfsprogrammen wie z.B. Tmpg?
:
: Das Problem ist, das die ältere Dazzle Capture-Software das Rohmaterial als *.dat-
: Datei auf die Festplatte schreibt (nicht im *.avi-Format)und das Material mit
: anderer Software nicht weiter verarbeitet werden kann.
:
: Kann mir jemand helfen? Wäre echt sehr dankbar ...


Hallo, ich habe mir vor Jahren ebenfalls ein Bundle mit DV now AV und Premiere 6.0 ( beides in einem Karton!) gekauft, und mache jetzt damit auch DVD´s.

Der Knackpunkt:
Bei diesem Bundle war dabei:

1 CD Ligos MPEG Decoder und 1 CD Sonic DVDit Authoring Programm.
Beide Programme sind auch einzeln zu kaufen-siehe www. ligos.com oder www. sonic.de.

Ligos ist speziell als Plugin für Premiere 6.0 erhältlich.

Das brauchst Du beides dazu- war das bei deinem Bundle nicht dabei ?
Im übrigen schreibt Dazzle die Dateien nicht als *.dat, sondern als *.dif Datei.

Wenn Du sowohl Ligos als auch Sonic installiert hast, musst Du wie folgt vorgehen:

In Premiere das Video als FILM exportieren, dabei in den Einstellungen vor Start (!) den Ligos MPEG anwählen.
Achtung Feineinstellung "Put Header before every GOP" wählen, wichtig-erst dann starten.

Mehrere Stunden warten-(je nach Filmlänge), der Film wird jetzt in eine (vorher zu benennende) *.mpg gewandelt.

Wenn fertig, läßt sich in Sonic DVDit diese MPEG2 Datei weiterverarbeiten (Titel beifügen usw.)

Das wichtigste ist aber, das erst jetzt (das habe ich lange nicht kapiert!) die MPEG2 Datei "DVD tauglich" gemacht wird. Sonic DVDit rechnet mindestens 1 Stunde lang -(wieder je nach Filmlänge), und letzlich läßt sich dann damit eine Minus-DVD brennen (plus klappt nicht) die problemlos im DVD Player (Fernsehapparat, nicht PC) läuft.

Von TMPeg oder auch BBMPeg rate ich ab, das läuft nächtelang (!!!) und stürzt dann auch noch ab, die ganze Warterei war mehrfach umsonst.



u.baumg -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 13:00
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 12:32
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von slashCAM - So 10:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41