Gemischt Forum



Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hamstor1

Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Hamstor1 »

Ich habe eine Dazzle Dv now av mit Premiere 6 (ca. 1,5 Jahre alt) mit WIn 98 se. Jetzt habe ich mir einen DVD-Brenner (nec 1300a) gekauft und möchte meine Filme in möglichst sehr guter Qualität auf DVD brennen. Fragen:

- Geht das direkt aus Premiere 6?
- Gibt es dafür ein Plug-In oder eine spezielle Software?
- Funktioniert sowas nur mit Hilfsprogrammen wie z.B. Tmpg?

Das Problem ist, das die ältere Dazzle Capture-Software das Rohmaterial als *.dat- Datei auf die Festplatte schreibt (nicht im *.avi-Format)und das Material mit anderer Software nicht weiter verarbeitet werden kann.

Kann mir jemand helfen? Wäre echt sehr dankbar ...

hamstor1 -BEI- yahoo.de



Michael

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Michael »

Hallo,

folgender Weg ist notwendig:

mpeg2 erstellen (Mainconcept Encoder, Cinemacraft oder tmpegENC)

Authoring (DVDlab oder ähnliches Programm)

Brennen auf DVD (direkt aus Authoring-Programm oder Nero, RecordNowMax oder ähnliche)

Tipps gibts dazu z.B. auch im dvd-svcd-forum.de

Gruß,

Michael



hamstor1

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von hamstor1 »

Michael,
vielen Dank für die Anleitung. Gerüchten zufolge soll es ein "Dv-Av-now-Plug-In" oder ein kleines Tool für Premiere 6 / 6.5 geben, das den Film DVD-gerecht umwandelt. Nur brennen mus man ihn dann mit einem anderen Programm wie z.B. Premiere. Weisst Du da irgendwas von?

Es muß alles ganz einfach sein, da es nicht für mich selbst ist, sondern für einen nicht englisch sprechenden Videoamateur, der bisher mit der DVnowAV-Karte sehr zufrieden war.

Gruß von Martin

hamstor1 -BEI- yahoo.de



Kalle

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Kalle »

Hallo!
Es gibt noch einen von mir praktizierten Weg mit sehr guter Qualität. In Premiere den Film in eine AVI-Datei umwandeln und in Pinnacle Studio 8 öffnen. Dann Ausgabe als Video-CD, SuperVideoCD oder DVD einstellen und alles andere geht von alleine.
Spitzenqualität, wesentlich besser als der in Premiere 6.5 enthaltene Encoder.
Viel Spass
Kalle

k.-h.baschlau -BEI- freenet.de



Michael

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Michael »

Hallo,

das Tool bzw. Plugin kenne ich nicht, habe die DVnowAV auch mal gehabt. Beste Möglichkeit ist wuie gesagt der beschriebene Weg, Mainconcept Encoder müßte auch unter premiere 6.0 laufen oder sonst als Standalone, für DVDlab gibt´s ne deutsche Einsteigeranleitung, ist auch nicht so schwer.

Von dem Weg per Pinnacle Studio würde ich dann abraten wenn auf Qualität der DVD geachtet wird. Da ist mit den anderen Programmen mehr zu holen.

Gruß,
Michael



anja

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von anja »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Es gibt noch einen von mir praktizierten Weg mit sehr guter Qualität. In Premiere den
: Film in eine AVI-Datei umwandeln und in Pinnacle Studio 8 öffnen. Dann Ausgabe als
: Video-CD, SuperVideoCD oder DVD einstellen und alles andere geht von alleine.
: Spitzenqualität, wesentlich besser als der in Premiere 6.5 enthaltene Encoder.
: Viel Spass
: Kalle

Hallo kalle sehe du arbeitest mit Studio 8 Legen sich die Probleme die man mit der Software hat.

anja.weerts -BEI- web.de



Hamstor1

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Hamstor1 »

Erstmal vielen Dank an alle hier für die netten Tipps. Ich werde sie am Wochenende ausprobieren und auch kurz Bericht erstatten.

Gruß von Martin



Kalle

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Kalle »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo kalle sehe du arbeitest mit Studio 8 Legen sich die Probleme die man mit der
: Software hat.


Was für Probleme? Für diese Hilfsarbeiten war Studio 8 immer gut, aber auch für Nutzer, die schnell zu einem Ergebnis kommen wollen und nur einen normalen Urlaubsfilm bearbeiten wollen ist es ein optimales Programm.Man braucht nicht erst ein viertel Jahr Einarbeitungszeit und wer hat heute schon noch Zeit.
MfG Kalle


k.-h.baschlau -BEI- freenet.de



Ulib

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Ulib »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe eine Dazzle Dv now av mit Premiere 6 (ca. 1,5 Jahre alt) mit WIn 98 se. Jetzt
: habe ich mir einen DVD-Brenner (nec 1300a) gekauft und möchte meine Filme in
: möglichst sehr guter Qualität auf DVD brennen. Fragen: - Geht das direkt aus
: Premiere 6?
: - Gibt es dafür ein Plug-In oder eine spezielle Software?
: - Funktioniert sowas nur mit Hilfsprogrammen wie z.B. Tmpg?
:
: Das Problem ist, das die ältere Dazzle Capture-Software das Rohmaterial als *.dat-
: Datei auf die Festplatte schreibt (nicht im *.avi-Format)und das Material mit
: anderer Software nicht weiter verarbeitet werden kann.
:
: Kann mir jemand helfen? Wäre echt sehr dankbar ...


Hallo, ich habe mir vor Jahren ebenfalls ein Bundle mit DV now AV und Premiere 6.0 ( beides in einem Karton!) gekauft, und mache jetzt damit auch DVD´s.

Der Knackpunkt:
Bei diesem Bundle war dabei:

1 CD Ligos MPEG Decoder und 1 CD Sonic DVDit Authoring Programm.
Beide Programme sind auch einzeln zu kaufen-siehe www. ligos.com oder www. sonic.de.

Ligos ist speziell als Plugin für Premiere 6.0 erhältlich.

Das brauchst Du beides dazu- war das bei deinem Bundle nicht dabei ?
Im übrigen schreibt Dazzle die Dateien nicht als *.dat, sondern als *.dif Datei.

Wenn Du sowohl Ligos als auch Sonic installiert hast, musst Du wie folgt vorgehen:

In Premiere das Video als FILM exportieren, dabei in den Einstellungen vor Start (!) den Ligos MPEG anwählen.
Achtung Feineinstellung "Put Header before every GOP" wählen, wichtig-erst dann starten.

Mehrere Stunden warten-(je nach Filmlänge), der Film wird jetzt in eine (vorher zu benennende) *.mpg gewandelt.

Wenn fertig, läßt sich in Sonic DVDit diese MPEG2 Datei weiterverarbeiten (Titel beifügen usw.)

Das wichtigste ist aber, das erst jetzt (das habe ich lange nicht kapiert!) die MPEG2 Datei "DVD tauglich" gemacht wird. Sonic DVDit rechnet mindestens 1 Stunde lang -(wieder je nach Filmlänge), und letzlich läßt sich dann damit eine Minus-DVD brennen (plus klappt nicht) die problemlos im DVD Player (Fernsehapparat, nicht PC) läuft.

Von TMPeg oder auch BBMPeg rate ich ab, das läuft nächtelang (!!!) und stürzt dann auch noch ab, die ganze Warterei war mehrfach umsonst.



u.baumg -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17