Gemischt Forum



Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hamstor1

Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Hamstor1 »

Ich habe eine Dazzle Dv now av mit Premiere 6 (ca. 1,5 Jahre alt) mit WIn 98 se. Jetzt habe ich mir einen DVD-Brenner (nec 1300a) gekauft und möchte meine Filme in möglichst sehr guter Qualität auf DVD brennen. Fragen:

- Geht das direkt aus Premiere 6?
- Gibt es dafür ein Plug-In oder eine spezielle Software?
- Funktioniert sowas nur mit Hilfsprogrammen wie z.B. Tmpg?

Das Problem ist, das die ältere Dazzle Capture-Software das Rohmaterial als *.dat- Datei auf die Festplatte schreibt (nicht im *.avi-Format)und das Material mit anderer Software nicht weiter verarbeitet werden kann.

Kann mir jemand helfen? Wäre echt sehr dankbar ...

hamstor1 -BEI- yahoo.de



Michael

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Michael »

Hallo,

folgender Weg ist notwendig:

mpeg2 erstellen (Mainconcept Encoder, Cinemacraft oder tmpegENC)

Authoring (DVDlab oder ähnliches Programm)

Brennen auf DVD (direkt aus Authoring-Programm oder Nero, RecordNowMax oder ähnliche)

Tipps gibts dazu z.B. auch im dvd-svcd-forum.de

Gruß,

Michael



hamstor1

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von hamstor1 »

Michael,
vielen Dank für die Anleitung. Gerüchten zufolge soll es ein "Dv-Av-now-Plug-In" oder ein kleines Tool für Premiere 6 / 6.5 geben, das den Film DVD-gerecht umwandelt. Nur brennen mus man ihn dann mit einem anderen Programm wie z.B. Premiere. Weisst Du da irgendwas von?

Es muß alles ganz einfach sein, da es nicht für mich selbst ist, sondern für einen nicht englisch sprechenden Videoamateur, der bisher mit der DVnowAV-Karte sehr zufrieden war.

Gruß von Martin

hamstor1 -BEI- yahoo.de



Kalle

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Kalle »

Hallo!
Es gibt noch einen von mir praktizierten Weg mit sehr guter Qualität. In Premiere den Film in eine AVI-Datei umwandeln und in Pinnacle Studio 8 öffnen. Dann Ausgabe als Video-CD, SuperVideoCD oder DVD einstellen und alles andere geht von alleine.
Spitzenqualität, wesentlich besser als der in Premiere 6.5 enthaltene Encoder.
Viel Spass
Kalle

k.-h.baschlau -BEI- freenet.de



Michael

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Michael »

Hallo,

das Tool bzw. Plugin kenne ich nicht, habe die DVnowAV auch mal gehabt. Beste Möglichkeit ist wuie gesagt der beschriebene Weg, Mainconcept Encoder müßte auch unter premiere 6.0 laufen oder sonst als Standalone, für DVDlab gibt´s ne deutsche Einsteigeranleitung, ist auch nicht so schwer.

Von dem Weg per Pinnacle Studio würde ich dann abraten wenn auf Qualität der DVD geachtet wird. Da ist mit den anderen Programmen mehr zu holen.

Gruß,
Michael



anja

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von anja »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Es gibt noch einen von mir praktizierten Weg mit sehr guter Qualität. In Premiere den
: Film in eine AVI-Datei umwandeln und in Pinnacle Studio 8 öffnen. Dann Ausgabe als
: Video-CD, SuperVideoCD oder DVD einstellen und alles andere geht von alleine.
: Spitzenqualität, wesentlich besser als der in Premiere 6.5 enthaltene Encoder.
: Viel Spass
: Kalle

Hallo kalle sehe du arbeitest mit Studio 8 Legen sich die Probleme die man mit der Software hat.

anja.weerts -BEI- web.de



Hamstor1

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Hamstor1 »

Erstmal vielen Dank an alle hier für die netten Tipps. Ich werde sie am Wochenende ausprobieren und auch kurz Bericht erstatten.

Gruß von Martin



Kalle

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Kalle »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo kalle sehe du arbeitest mit Studio 8 Legen sich die Probleme die man mit der
: Software hat.


Was für Probleme? Für diese Hilfsarbeiten war Studio 8 immer gut, aber auch für Nutzer, die schnell zu einem Ergebnis kommen wollen und nur einen normalen Urlaubsfilm bearbeiten wollen ist es ein optimales Programm.Man braucht nicht erst ein viertel Jahr Einarbeitungszeit und wer hat heute schon noch Zeit.
MfG Kalle


k.-h.baschlau -BEI- freenet.de



Ulib

Re: Frage: Wie brennt man Dvds aus Premiere 6?

Beitrag von Ulib »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe eine Dazzle Dv now av mit Premiere 6 (ca. 1,5 Jahre alt) mit WIn 98 se. Jetzt
: habe ich mir einen DVD-Brenner (nec 1300a) gekauft und möchte meine Filme in
: möglichst sehr guter Qualität auf DVD brennen. Fragen: - Geht das direkt aus
: Premiere 6?
: - Gibt es dafür ein Plug-In oder eine spezielle Software?
: - Funktioniert sowas nur mit Hilfsprogrammen wie z.B. Tmpg?
:
: Das Problem ist, das die ältere Dazzle Capture-Software das Rohmaterial als *.dat-
: Datei auf die Festplatte schreibt (nicht im *.avi-Format)und das Material mit
: anderer Software nicht weiter verarbeitet werden kann.
:
: Kann mir jemand helfen? Wäre echt sehr dankbar ...


Hallo, ich habe mir vor Jahren ebenfalls ein Bundle mit DV now AV und Premiere 6.0 ( beides in einem Karton!) gekauft, und mache jetzt damit auch DVD´s.

Der Knackpunkt:
Bei diesem Bundle war dabei:

1 CD Ligos MPEG Decoder und 1 CD Sonic DVDit Authoring Programm.
Beide Programme sind auch einzeln zu kaufen-siehe www. ligos.com oder www. sonic.de.

Ligos ist speziell als Plugin für Premiere 6.0 erhältlich.

Das brauchst Du beides dazu- war das bei deinem Bundle nicht dabei ?
Im übrigen schreibt Dazzle die Dateien nicht als *.dat, sondern als *.dif Datei.

Wenn Du sowohl Ligos als auch Sonic installiert hast, musst Du wie folgt vorgehen:

In Premiere das Video als FILM exportieren, dabei in den Einstellungen vor Start (!) den Ligos MPEG anwählen.
Achtung Feineinstellung "Put Header before every GOP" wählen, wichtig-erst dann starten.

Mehrere Stunden warten-(je nach Filmlänge), der Film wird jetzt in eine (vorher zu benennende) *.mpg gewandelt.

Wenn fertig, läßt sich in Sonic DVDit diese MPEG2 Datei weiterverarbeiten (Titel beifügen usw.)

Das wichtigste ist aber, das erst jetzt (das habe ich lange nicht kapiert!) die MPEG2 Datei "DVD tauglich" gemacht wird. Sonic DVDit rechnet mindestens 1 Stunde lang -(wieder je nach Filmlänge), und letzlich läßt sich dann damit eine Minus-DVD brennen (plus klappt nicht) die problemlos im DVD Player (Fernsehapparat, nicht PC) läuft.

Von TMPeg oder auch BBMPeg rate ich ab, das läuft nächtelang (!!!) und stürzt dann auch noch ab, die ganze Warterei war mehrfach umsonst.



u.baumg -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25