Sinus
Beiträge: 89

Re: RED noch 2012 mit 6K Dragon Sensor Upgrade für EPIC und Scarlet

Beitrag von Sinus »

Am Rande:

Jarred, is Scarlet 120fps still coming at 1K

Jarred Land:


Yes. In 2 weeks we are releasing a pretty monumental build for Scarlet and Epic... Apart from a bunch of other goodies, additional resolutions will appear... including the high frame rate 1K on scarlet.
Si vis pacem, para bellum!



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: RED noch 2012 mit 6K Dragon Sensor Upgrade für EPIC und Scarlet

Beitrag von Tiefflieger »

freezer hat geschrieben:Mit welcher Software skalierst Du?
Bzw. welche Einstellungen nutzt Du im Detail?

Dein Fehler bei Deinen RED RAWs: Du musst die 4k Bilder schärfen - ganz so wie man das bei der finale Ausgabe macht.
Ich habe die Bilder unverändert als TIF exportiert.
Geschärfte Bilder skalieren heisst den "Fehler" mit zu ziehen.
Grundsätzlich zeige ich immer auch bei meiner Kamera (im Forum) unbearbeitete Bilder (kein Schärfen, Kontrast oder Farbanpassung. Direkt ab Kamera so wie ich es auch geschnitten "native" als Film anschaue).

Um Standbilder zu Skalieren verwende ich ein Bildbearbeitungsprogramm "IrfanView" mit der Einstellung "Lanczos".

Beispiel mit RED Lift-, Gain- und Gamma-Anpassung (Bei grösserem 8 Bit Dynamikumfang wird das Rauschen sichtbar).
(Leider wegen der Grösse nur als JPEG möglich)
Original (TIFF -> png) / "Geschärft" (jpeg Grösse)


Gruss Tiefflieger



nic
Beiträge: 2028

Re: RED noch 2012 mit 6K Dragon Sensor Upgrade für EPIC und Scarlet

Beitrag von nic »

Tiefflieger. Bitte verzichte zukünftig auf öffentliche Beiträge...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: RED noch 2012 mit 6K Dragon Sensor Upgrade für EPIC und Scarlet

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe mich in den letzten 2 Wochen sowieso schon zurückgehalten.
Jetzt werde ich mich komplett zurückziehen.

Ich danke allen für die zahlreichen technischen Erklärungen und Einwände.

Machts gut Tiefflieger



Jan
Beiträge: 10110

Re: RED noch 2012 mit 6K Dragon Sensor Upgrade für EPIC und Scarlet

Beitrag von Jan »

Hallo,


Schlaf noch einmal darüber.....


Es gibt hier manchmal Momente, da denkt man, man opfert seine Zeit für die Seite und gibt in der Regel nützliche Tipps und wird dann komplett runtergemacht.

Auch wenn 7Nic nicht ganz unrecht hat, ist es doch nett, dass Du hier die Panasonic Fahne im Forum hochhälst.

Ich halte mich in Threads, wo ich nicht die Kenntnisse habe auch zurück oder formuliere etwas vorsichtiger.

Die Red Kameras kann man nun mal nicht mit den Consumer Panasonics vergleichen. Man kann trotzdem sagen, dass Panasonic sehr viel aus 700-900 € Kamerawert rausholt.


Deine Beiträge im Consumerbereich werden wirklich geschätzt, ich denke Panasonic erfreut sich Deiner Präsenz hier, nachdem Slashcam langsam in das Sonylager abdriftet.


VG
Jan



iasi
Beiträge: 29116

Re: RED noch 2012 mit 6K Dragon Sensor Upgrade für EPIC und Scarlet

Beitrag von iasi »

Für eine Epic ist das Upgade für 6000$ sicherlich eine sehr gute Sache.

Bei der Scarlet muss man natürlich fragen, ob ein Upgrade das mehr als 6000$ überhaupt rentabel ist.
Immerhin:
Mit der Scarlet kann man auch 2013 noch filmen, auch wenn sie nicht den Dragon verpasst bekommen hat.

Verbessern könnte man an der Scarlet zudem auch anderes - weniger unspektakuläre aber durchaus wichtige Details:
z.B. Leistungsaufnahme oder das Kühlsystem.
Red muss zudem noch nachreichen, was versprochen wurde (z.B. 3k/25p HDRx - und hoffentlich auch 3k/50p)

Hier wir zudem über Kameras in einer Art geredet, dass man meinen könnte, ohne das Update könnte man keine guten Ergebnisse erzielen - oder dass die Red One gar nicht viel taugen würde.

Ach ja - und noch zum Thema "Low Light":
Ich habe weit häufiger das Problem, dass ich mit ND-Filtern Licht abhalten muss, als dass ich unter Lichtmangel leide.
Verfügt der Sensor über noc höhere native Empfindlichkeit, ist dies also nicht nur von Vorteil.



iasi
Beiträge: 29116

Re: RED noch 2012 mit 6K Dragon Sensor Upgrade für EPIC und Scarlet

Beitrag von iasi »

das sind ja schon wieder wilde Erwartungen an das Scarlet-Upgrade im Red-Forum:

Predictions:

6k 12fps
5k 30 fps
4k 50fps

Wishes:

6k 25 fps
5k 50 fps
4k 120 fps

Ich frage mich natürlich auch, was diese Leute eigentlich mit 6k wollen - und ob ihnen klar ist, mit welchen Datenmengen dies verbunden wäre.

(Red möge mir 3k/50fps geben und ich bin zufrieden.)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: RED noch 2012 mit 6K Dragon Sensor Upgrade für EPIC und Scarlet

Beitrag von carstenkurz »

Ist ja hinreichend beschrieben worden, dass das maßgebliche Problem bei der Scarlet nicht die Auflösung, sondern der Durchsatz ist. Nun kann man natürlich je nach Designaufteilung der Kamera drüber spekulieren, dass RED bei einer Aufrüstung auf den Dragon Sensor mal eben noch ein Board mehr tauscht als nur für den reinen Sensor nötig ist.

Ist ja nach wie vor nicht so ganz klar, in welchem Umfang die Performance der Scarlet real oder künstlich beschnitten ist. Ich persönlich glaube nicht an die ASIC-Klassifizierungsgeschichte, einen derartigen Preisunterschied kann man daraus nicht real ableiten.

Zumindest im Rahmen einer nachträglichen, recht teuren Aufrüstung wäre es RED ja durchaus möglich, die Scarlet performancetechnisch näher an die EPIC ranzubringen. Sprich, 10.000US$ nicht für ein Sensor Upgrade, sondern für eine Scarlet-EX anzulegen. Damit würde sich RED, solange das im Rahmen bleibt, auch nicht die EPIC Kundschaft so arg vergraulen. Damit das im Rahmen bleibt, wird RED aber sicher die hohen Auflösungen kaum mit SloMo Bildraten zulassen, da werden eher die 4-6k Auflösungen maximal 24p/25p tauglich werden dürfen.


- Carsten
and now for something completely different...



iasi
Beiträge: 29116

Re: RED noch 2012 mit 6K Dragon Sensor Upgrade für EPIC und Scarlet

Beitrag von iasi »

Ich hoffe mal, dass auch im Cine-Camera-Bereich bald mal die Stimmen lauter werden, die den zunemenden Pixel-Wahnsinn hinterfragen.

DSLR-Hersteller beginnen sich schließlich auch mittlerweile bei den MPixeln zu beschränken und andere Felder zu beackern. Es gibt bei Red durchaus noch einige Felder, die etwas mehr Pflege vertragen können.

Die Scarlet ganz ohne 6k, stattdessen jedoch mit weniger Stromhunger, wäre mir lieber.
Es gibt Leute, die mit 2 Dutzend Redvolts über den Tag kommen ... um die zu laden, gibt es im Hotelzimme noch nicht einmal genügend Steckdosen für die vielen Ladegeräte.

5k/50p wären zwar nett, sprengen jedoch die Relationen - Speichermedien und Postproduktionhardware ...



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: RED noch 2012 mit 6K Dragon Sensor Upgrade für EPIC und Scarlet

Beitrag von Abercrombie »

Na da hast du aber Glück gehabt:
Jarred Land hat geschrieben: Power management is now a priority... thanks for all the voices on this one.



iasi
Beiträge: 29116

Re: RED noch 2012 mit 6K Dragon Sensor Upgrade für EPIC und Scarlet

Beitrag von iasi »

Sinus hat geschrieben:Am Rande:

Jarred, is Scarlet 120fps still coming at 1K

Jarred Land:


Yes. In 2 weeks we are releasing a pretty monumental build for Scarlet and Epic... Apart from a bunch of other goodies, additional resolutions will appear... including the high frame rate 1K on scarlet.
Erfreulich!

Wobei 120fps eher am Ende meiner Wunschliste steht.

Bin gespannt.

Ein paar Baustellen gibt es ja noch ... es kann nur (noch) besser werden.



Sinus
Beiträge: 89

Re: RED noch 2012 mit 6K Dragon Sensor Upgrade für EPIC und Scarlet

Beitrag von Sinus »

iasi hat geschrieben:
Wobei 120fps eher am Ende meiner Wunschliste steht.

Bin gespannt.
120fps bei 1K bringts für mich auch nicht. Bin aber auf jeden Fall auch schon gespannt was sie unter pretty monumental build verstehen. Der Zeitpunkt dürfte ja auch kein Zufall sein... Was sich bei 3/4K tut wird interessant.
Si vis pacem, para bellum!



iasi
Beiträge: 29116

Re: RED noch 2012 mit 6K Dragon Sensor Upgrade für EPIC und Scarlet

Beitrag von iasi »

Sinus hat geschrieben: Der Zeitpunkt dürfte ja auch kein Zufall sein...
Welcher Zeitpunkt?
Ist mir was entgangen?!
Oder meinst du die NAB?



Sinus
Beiträge: 89

Re: RED noch 2012 mit 6K Dragon Sensor Upgrade für EPIC und Scarlet

Beitrag von Sinus »

iasi hat geschrieben:
Oder meinst du die NAB?
Ja NAB, erst gecheckt wo die Konkurrenz so steht...
Si vis pacem, para bellum!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32