
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED noch 2012 mit 6K Dragon Sensor Upgrade für EPIC und Scarlet
Fängst du schon wieder mit dem scheiß an.Thunderblade hat geschrieben: Lange wird wohl nicht mehr dauern bis der RED-Hype vorbei ist.
Tiefflieger hat geschrieben:Ich habe gelesen 5Kp120 und 6K mit mind. 85 fps?
Gilt das für alle upgradefähigen Kameras?
Ich habe 4K Bilder von RED Testaufnahmen die runterskaliert zu 2K und wieder zu 4K hoch skaliert, keine signifikanten Unterschiede zeigen (weiche Zeichnung).
Ist die Optik und Sensorkombination wirklich in der Lage 4K und neu 6K physikalisch aufzulösen?
Oder ist es angedacht mit 6K und Nachbearbeitung echtes (weiches) 4K+ zu ermöglichen? (4.2 bis 4.8K real)
Gruss Tiefflieger
(Ich habe keine RED. Mir gefällt es auch aus 50p Videoframes in 1920x1080 Auflösung, Bilder zu extrahieren. Und sie sind von hochauflösenden und runterskalierten Fotos nicht zu unterscheiden.
Es gibt natürlich Bewegungsunschärfen da es Video ist, aber rolling shutter, Rauschen und anderes sind bei "normalem" Licht kein Thema.)
Dann müsste der Scarlet Dragon Brain nächstes Jahr neu bei 20.000 $ liegen - sonst macht ein Upgrade kaum Sinn.Jott hat geschrieben:Vor Frühjahr 2013 musst du dir keinen Kopf machen. Bis dahin fleißig die jetzige Scarlet nutzen und mindestens 10.000 Dollar zurücklegen für den neuen Sensor. Oder dann eine andere Kamera kaufen für das Geld, bis dahin ist der Markt voll mit 4K-Kameras, die auch ohne Upgrade-Hoffnungen glücklich machen.
6.000$ wurde als Upgrade-Preis für die EPIC angegeben. Ebenso wurde schon länger von Jannard gesagt, dass es bei der Scarlet teurer wird, weil da zusätzlich Elektronik getauscht werden muss. Daher stimmt das schon mit dem neuen Motor. Aber ehrlich - du hast die Scarlet von heute gekauft mit den Features von heute, weil du sie geil findest, jetzt nutze sie halt, sie hat sich nicht verändert seit der Enthüllung des blöden Dragon-Plakats. Das Update ist doch erst in 2013 möglich, wenn überhaupt, denn wir reden hier ja von RED, die ohne mit der Wimper zu zucken schon mal eine zwei Jahre lang massiv viral gehypte und daher heiß erwartete Kamera von einem Tag auf den anderen eingestampft haben.iasi hat geschrieben:Ich bau doch in mein ein Jahr altes Auto auch nicht einen neuen Motor ein, der mehr kostet, als einst das ganze Auto.
IASI hat vom Scarlet upgrade, Preis/Leistung und generell 5Kp25 Auflösung gesprochen. Er möchte lieber 4Kp50 haben etc.7nic hat geschrieben:Tiefflieger hat geschrieben:Ich habe gelesen 5Kp120 und 6K mit mind. 85 fps?
Gilt das für alle upgradefähigen Kameras?
Ich habe 4K Bilder von RED Testaufnahmen die runterskaliert zu 2K und wieder zu 4K hoch skaliert, keine signifikanten Unterschiede zeigen (weiche Zeichnung).
Ist die Optik und Sensorkombination wirklich in der Lage 4K und neu 6K physikalisch aufzulösen?
Oder ist es angedacht mit 6K und Nachbearbeitung echtes (weiches) 4K+ zu ermöglichen? (4.2 bis 4.8K real)
Gruss Tiefflieger
(Ich habe keine RED. Mir gefällt es auch aus 50p Videoframes in 1920x1080 Auflösung, Bilder zu extrahieren. Und sie sind von hochauflösenden und runterskalierten Fotos nicht zu unterscheiden.
Es gibt natürlich Bewegungsunschärfen da es Video ist, aber rolling shutter, Rauschen und anderes sind bei "normalem" Licht kein Thema.)
???
??????Tiefflieger hat geschrieben:IASI hat von der Scarlet und generell 5Kp25 Auflösung gesprochen.7nic hat geschrieben:
???
Ich habe noch keine "detaillierten" 4K Frames aus Videos gesehen. (real eher um 3K)
Gruss Tiefflieger
Habe gerade gesehen, dass zeitnah der AJA 4K Raw-Recorder für 4.000 Euro kommt. Ob das schon für die FS700 gedacht ist - kein Ahnung. Aber es gibt ein Preisgefühl. Nur am Rande bemerkt. Zurück zu RED und Tieffliegers skurrilen und unterhaltsamen Einwürfen (auch von mir ein "????").Jott hat geschrieben:Das "Upgrade" zur FS700, wenn man das machen will, kostet vielleicht 3.000 Euro (Neupreis abzgl. Verkauf FS 100), auch hier bleibt alles Zubehör unverändert. Fair.
Sagt wer? RED nennt keine Scarlet-Specs mit Dragon. Wie sollten sie auch, die Kamera kann ja noch nicht mal das, was in den jetzigen Specs steht. Glaube ist alles.Tiefflieger hat geschrieben:Und auch die Scarlet bekommt vernünftige fps Raten bei hoher Auflösung (z.B. p50 und höher).
Dann stimmt der Thread Titel nicht.Jott hat geschrieben:Sagt wer? RED nennt keine Scarlet-Specs mit Dragon.Tiefflieger hat geschrieben:Und auch die Scarlet bekommt vernünftige fps Raten bei hoher Auflösung (z.B. p50 und höher).
Bei der EPIC wird nur der Sensor ausgetauscht. Da fliegt nix raus. Deshalb ist es ja so billig.Sinus hat geschrieben:Was macht RED wohl mit den Boards die aus den Epic's raus fliegen...hmmmm, grübel, grübel...
Naaa schon drauf gekommen???
na klar. sieht man an unterschieden wenn an eine eos fotokamera arri masterprime raufmacht, die schärfenunterschiede sind gigantisch!Tiefflieger hat geschrieben:
Ist die Optik und Sensorkombination wirklich in der Lage 4K und neu 6K physikalisch aufzulösen?
Irgendwo bei Reduser stand, dass es (auch bei der Epic) nicht nur "Sensor raus - Sensor rein" sein wird. Also wenn was bei den Epic's raus fliegt, finden wirs sicher bei den Scarlet's wieder. Fände ich logisch und unproblematisch, wie gehabt 3 Monate Garantie (du weisst ja...). Für mich ist der MX Sensor noch immer eine Bombe, Epic vs. C300 Lowlight Videos sind Schwachsinn. Wenn der Dragon kommt schauen wir weiter, dann heisst es: Canon? Roasted!!!!!wontuwontu hat geschrieben:
Bei der EPIC wird nur der Sensor ausgetauscht. Da fliegt nix raus. Deshalb ist es ja so billig.
Aber da du so nett fragst, keine Ahnung, vielleicht die Illuminaten? Was denkst du? Interessiert uns sehr, was sich da RED deiner Meinung nach wieder für irrwitzige Sachen ausgedacht hat.
Ah du bist das ;) Macht die Kiste noch Spaß oder ists schon langweilig?Sinus hat geschrieben:Irgendwo bei Reduser stand, dass es (auch bei der Epic) nicht nur "Sensor raus - Sensor rein" sein wird. Also wenn was bei den Epic's raus fliegt, finden wirs sicher bei den Scarlet's wieder. Fände ich logisch und unproblematisch, wie gehabt 3 Monate Garantie (du weisst ja...). Für mich ist der MX Sensor noch immer eine Bombe, Epic vs. C300 Lowlight Videos sind Schwachsinn. Wenn der Dragon kommt schauen wir weiter, dann heisst es: Canon? Roasted!!!!!wontuwontu hat geschrieben:
Bei der EPIC wird nur der Sensor ausgetauscht. Da fliegt nix raus. Deshalb ist es ja so billig.
Aber da du so nett fragst, keine Ahnung, vielleicht die Illuminaten? Was denkst du? Interessiert uns sehr, was sich da RED deiner Meinung nach wieder für irrwitzige Sachen ausgedacht hat.
Das ust mir neu. Welche effektive Auflösung hat die Epic denn? Muss man sich das so vorstellen wie bei den kleinen Video-DSLRs wo zwar 1080p draufsteht aber etwas minimal über 720p rauskommt.Um 4k Content liefern zu müssen sollte die Aquisition schon auch idealerweise in diesem Bereich liefern. Da die 5k EPIC auch noch keine effektive 4k Auflösung liefert, macht so eine (sehr moderate) Steigerung schon noch Sinn.
Ich glaube nicht, dass ich es nötig hab dir irgendwas zu beweisen. Sorry. ;-).Ich würd mich freuen mal was von dir zu sehen. Zeig doch mal was du bisher so gemacht hast. Is doch bloß heiße Luft bei dir...
Als Hype würde ich es bezeichnen, dass RED Personen zu FANBOYS mach und durch geschicktes Marketing so manipuliert eine teure Kinokamera zu kaufen und nur die wenigsten haben wirklich einen Verwendungszweck für eine solche High-End Kamera.Ich sehe übrigens keinen Hype: Es gibt Leute, die nutzen u.a. eine Red und der Rest nutzt andere Kamera. Wo ist da der Hype? Das eine Seite wie Slashcam über Neuerungen aller Herstellen berichtet, ist doch ihr Sinn und Zweck. Wer oder was stört dich konkret, Thunderblade? Sag bitte nicht die Leute im Red-Forum...
Also 15 Blenden NATIV ist ein riesiger Unterschied zu HDRx.Höherer Dynamikumfang?
In den wenigen Grenzfällen kann man ja auch HDRX nutzen - zumindest bei 3k (sofern mal 3k/50p nachgereicht werden.)
Mit 10.000 Dollar wird man bei der Scarlet definitiv nicht wegkommen. Da muss fast alles ausgetauscht werden.Vor Frühjahr 2013 musst du dir keinen Kopf machen. Bis dahin fleißig die jetzige Scarlet nutzen und mindestens 10.000 Dollar zurücklegen für den neuen Sensor.
Nein ich nehme an das sind die Specs der EPIC. (Sonst hätte die Scarlet ja keinen Sinn mehr als ,,kleinere'' Variante, oder nicht?Ich habe gelesen 5Kp120 und 6K mit mind. 85 fps?
Gilt das für alle upgradefähigen Kameras?
Das ist tatsächlich eine interessante Frage. Das würde ja bedeuten je mehr Upgrades kommen, desto teurer werden die RED-Kameras bis sie in 5-6 Jahren genauso teuer sind wie ARRI/ SONY Kameras.Dann müsste der Scarlet Dragon Brain nächstes Jahr neu bei 20.000 $ liegen - sonst macht ein Upgrade kaum Sinn.
Doch die Frames sind volkommen ausreichend. Wenn man auf der RED dreht braucht man eigentlich keinen Standbildfotografen mehr. Man kann einfach Frames als Standbild exportieren (durch die 4K).Ich persönlich habe noch keine "detaillierten" 4K Frames aus Videos gesehen. (real eher um 3K).
Falls gewünscht kann ich heute abend ein paar Fullsize Frames aus RED Testaufnahmen hier reinstellen (als Klick Icons).
Ich glaube die MASTERPRIMES sind sogar auf 8K gerechnet.Ist die Optik und Sensorkombination wirklich in der Lage 4K und neu 6K physikalisch aufzulösen?
Ich bin beim besten Willen kein RED-Fanboy. Für mich zählt einzig und allein das Bild das hinten rauskommt. Wenn Canon es schafft, mit den neuen Geräten an eine RED ranzukommen, bin ich der letzte der das nicht anerkennt.Thunderblade hat geschrieben: Solches FANBOY-Gehabe wie du es zu RED hier an den Tag legst ist nicht objektiv.
Als Amateur würde ich mich nicht gerade bezeichnen. Ich würde eher soweit gehen zu behaupten, dass ich bei professionellen Produktionen arbeite als die meisten hier. Aber wie gesagt:Mir ist es relativ egal, was du über mich denkst.Das zeigt, dass du nichts weiter als ein unbedarfter Amateur bist, der noch nie eines der Geräte in der Hand hatte, über das er hier so offen herzieht.
Das habe ich nie gesagt!!!Was mich stört sind deine Parolen von wegen "Das ist das Ende der RED"
Klar.Thunderblade hat geschrieben: Aber wie wäre es wenn wir mal wieder zum eigentlichen Thema kommen???
Das stimmt. Die Alexa und die F65 sind für RED die gefährlichsten Konkurrenten. Sie liegen aber beide preislich in einer völlig anderen Region, zumindest wenn man RAW will. Ob Canon da auch mitmischt, wird sich zeigen. Deshalb, ganz richtig, abwarten bis wir Bilder haben und nicht gleich RED verteufeln.Thunderblade hat geschrieben:In Deutschland kenne ich nur sehr wenige die seit dem Erscheinen der Alexa je wieder eine RED anfassen wollen.
Hehe, klar bin ich das...ja und wie die Spass macht, läuft und läuft und läuft...meine Rechnung mit der MwSt. ging übrigens auf;-) und seit ich 30ig bin geschehen seltsame Dinge...wontuwontu hat geschrieben:
Ah du bist das ;) Macht die Kiste noch Spaß oder ists schon langweilig?
Sorry, aber da liegst Du sowas von falsch. Ich habe nun ein paar Vergleichsbilder extra für Dich gemacht (RED ONE, Zeiss Master Primes):Tiefflieger hat geschrieben: Ich habe 4K Bilder von RED Testaufnahmen die runterskaliert zu 2K und wieder zu 4K hoch skaliert, keine signifikanten Unterschiede zeigen (weiche Zeichnung).
Hast Du Dir denn schon mal überlegt einfach nicht mehr ins Reduser-Forum zu schauen? Ich persönlich mag keinen Rennsport und finde alle Rensportfans doof. Genau deswegen schaue ich aber _nicht_ ins Rennsportforum rein. Vielleicht hilft das.Thunderblade hat geschrieben: Als Hype würde ich es bezeichnen, dass RED Personen zu FANBOYS mach und durch geschicktes Marketing so manipuliert eine teure Kinokamera zu kaufen und nur die wenigsten haben wirklich einen Verwendungszweck für eine solche High-End Kamera.
Jeder vernünftige Mensch mietet heutzutage (besonders bei den schnell veraltetet Digitalkameras) eine solch teure Kamera. Es tut mir einfach weh, wenn ich ins REDUSER Forum schaue und sehe wie Leute ihr Geld hinausschmeißen.
Wo ist denn der unterschied zu einer anderen Kamera? Je älter eine Kamera wird, desto mehr Konkurrenten kommen auf den Markt, die besser/schneller/billiger/hübscher sind. Jedes technische Gerät lässt über die Zeit Federn. Was ist daran jetzt speziell an der Scarlet und deren Nutzern?Thunderblade hat geschrieben: RED mag zwar einigermaßen kundenfreundlich mit Upgrade-Politik und vergleichsweise niedrigen Preisen sein. Aber solche Systeme Personen anzudrehen ist unverantwortlich. Ich möchte mal sehen was mit den Leuten passiert die sich das vermutlich sehr teure Scarlet-Upgrade nicht leisten können. Die werden in max. 2 Jahren ein völlig veraltetets Stück Elektroschrott in den Händen halten was Upgrade-mäßig nicht mehr unterstützt wird (siehe RED ONE MX-User die nicht auf die EPIC geupgradet haben/ finanziell konnten). Diese RED Fanboys sollten mal ihren Verstand einschalten.