Postproduktion allgemein Forum



AVID Workstation: HP Z 400 oder HP Z 210?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Jalue
Beiträge: 1540

AVID Workstation: HP Z 400 oder HP Z 210?

Beitrag von Jalue »

Moin, bei mir wird es wieder mal Zeit für eine neue AVID Workstation.
Da ich nicht gerade der Super-Nerd bin, fällt selber bauen flach und Apple-Systeme sind mir zu teuer. Wenn man nach fertigen, preisgünstigen PC-Systemen sucht, landet man i.d.R. beim HP Z210 oder dem HP Z400, und ich bin mir nicht sicher, welchen der beiden ich brauche.

Schneide v.a. News und Corporatevideos, bis AVC-I 100. Das System sollte sauber Mit AVID 5.5. oder 6 laufen, 4K Bearbeitung, 3D oder aufwändiges Compostiting sind nicht geplant.

Der Z 400 ist wohl alles in allem leistungsstärker, aber auch teuerer als der Z 210. Was meint ihr, benötige ich dieses mehr an Leistung?



Pianist
Beiträge: 9010

Re: AVID Workstation: HP Z 400 oder HP Z 210?

Beitrag von Pianist »

Wenn ich mir überlege, dass mein jetziger MC 6 auf einer z800 nicht schneller arbeitet als vorher der MC 5 auf einer xw8400, dann scheint die neue Version sehr viel mehr Leistung zu benötigen.

Also muss man wohl eine z800 nehmen, wenn man nicht ausgebremst werden möchte.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



der_typ
Beiträge: 171

Re: AVID Workstation: HP Z 400 oder HP Z 210?

Beitrag von der_typ »

Ich habe zwar auch nichtmehr wirklich den durchblick im hardware land aber einige dinger sind mir beim Z400 aufgefallen

Intel® Xeon® Quad-Core Prozessor W3565 (3,20 GHz, 8 MB Cache, 1066 MHz Hauptspeicher)
+
6 GB 1333 MHz DDR3 ECC RAM ungepuffert

sind 6gb nicht arg wenig? ich habe hier auf arbeit auch nur 8gb und finde das schon grenzwertig, zudem läuft der 1333mhz ram dann nicht nur auf 1066mhz wegen der cpu?

1 TB 7200 U/min SATA NCQ

bissle wenig oder?

Grafikkarte
Keine integrierte Grafikkarte

keine ahnung ob avid cuda unterstützt aber falls das ne onboard lösung sein sollte glaub ich nicht das die viel dampf hat

ich wills dir nicht madig reden, vorallem da ich nie mit ner workstation gearbeitet hab (nutze selbst die adobe suite mit selbst gebauten windows rechnern)

aber von dem standpunkt her, erscheinen mir 1600.- etwas viel oO


lg



Jalue
Beiträge: 1540

Re: AVID Workstation: HP Z 400 oder HP Z 210?

Beitrag von Jalue »

Danke für das schnelle Feedback,

konkret habe ich den hier im Auge:

http://www.bilgi.de/produkte/video/avid ... on-g13095/

oder das Modell:

http://shop.teltec.de/product_info.php/ ... ELPAC.html

Letzerer wäre preislich schon meine Oberkante - kommt ja noch jede Menge Zubehör dazu (Boxen, etc.) Welchen würdet ihr nehmen?

Thanx
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Fr 16:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Fr 15:59
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von dienstag_01 - Fr 14:29
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Fr 14:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Fr 12:39
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von slashCAM - Fr 11:45
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 11:37
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35